Kommunale Kunstorte sind ähnlich wie öffentliche Bibliotheken in Berlin personell häufig knapp besetzt. In der Galerie Alte Schule in Adlershof führte dies in den letzten Wochen zu einem Engpass. Ausgerechnet in einer Zeit, in der viele potenzielle Besucher Ferien gehabt haben dürften, mussten die Ausstellungsräume geschlossen bleiben. Ab dem 5. Januar waren bis auf Weiteres kürzere Öffnungszeiten angekündigt – unter der Woche nur noch drei Stunden am Nachmittag.
Doch eine Nachfrage ergab nun, dass die Galerie ab sofort wieder normal geöffnet hat; an drei Tagen in der Woche sogar sieben Stunden lang. Eine Mitarbeiterin versicherte gegenüber QIEZ.de, man sei zuversichtlich, die regulären Zeiten nun einhalten zu können – außer bei längerfristigen Krankheitsfällen.
Kunst und Kultur im Denkmal
Noch bis zum 10. Januar ist in der Galerie eine Ausstellung zu Ehren des renommierten, aus der Gegend stammenden Künstlers und Kunstprofessors Dieter Goltzsche zu sehen. Neben dessen Arbeiten sind Werke 17 weiterer Künstler auf Papier vertreten. Bei der Finissage am Samstag um 19 Uhr sind ein Künstlergespräch und ein Auftritt der Gruppe Hörsturz geplant.
Ab sofort gelten für die Galerie Alte Schule wieder folgende Öffnungszeiten: Denstag bis Donnerstag von 12 bis 19 Uhr, Freitag von 12 bis 17 Uhr und Samstag von 15 bis 19 Uhr. Weitere Informationen bekommt ihr auf der Webseite der Galerie.