Gleich vier Spielbanken existieren in der deutschen Landeshauptstadt, sie alle haben ihre eigenen Besonderheiten. Das Haupthaus hat seinen Sitz am Potsdamer Platz. Herausragend für dieses Etablissement ist der große Pokerfloor, er gilt als größte Pokermöglichkeit Deutschlands. Für Seriosität und Sicherheit sorgt der Glücksspielstaatsvertrag in Deutschland. Sämtliche Spielbanken Berlins unterliegen staatlichen Regulierungen.
Auch für Nicht-Berliner gibt es gute Nachrichten, denn in Deutschland existieren zahlreiche niedergelassene Spielbanken. Am einfachsten lässt sich im Internet ein passendes Casino finden, das den eigenen Bedürfnissen entspricht. Es kommt maßgeblich darauf an, dass es sich um ein staatliches Glücksspielhaus handelt, denn dort werden die Regeln peinlich genau umgesetzt.
Es wird schwer für Spielhallen – Spielbanken unterliegen anderen Regeln
Berlin ist nicht nur die Stadt mit vier schillernden großen Spielbanken, sondern beherbergt auch zahlreiche Spielhallen. Letztere haben es allerdings schwer, seit Sommer 2016 gibt es neue Gesetze zum Mindestabstand. Das führt vermehrt dazu, dass Spielhallen ihren Betrieb schließen müssen. Es kann davon ausgegangen werden, dass sich in den nächsten Jahren ein regelrechtes Spielhallen-Sterben zeigen wird.
Hier gibt es glücklicherweise Alternativen, die den Besuch in der typischen Spielothek ersetzen können. Seit der Glücksspielstaatsvertrag in Deutschland in Kraft getreten ist, dürfen Online-Spielotheken offiziell ihre Tore öffnen. Sie haben die Möglichkeit, eine Lizenz in Deutschland zu erhalten, sofern die gesetzlichen Bedingungen umgesetzt werden. Für digitale Spielhallen gelten unter anderem folgende Regeln:
● Einzahlungen sind nur in einer Höhe von maximal 1.000 Euro im Monat erlaubt.
● Es dürfen ausschließlich Slots angeboten werden (Poker ist zulässig, aber getrennt vom Automatenspiel).
● Es müssen Schutzmaßnahmen (Panikbutton) zur präventiven Vermeidung von Spielsucht ergriffen werden.
● Am Slot darf maximal ein Euro pro Spin eingesetzt werden.
● Die digitalen Spielotheken müssen ausreichend Einlagen vorweisen, um Spieler auszahlen zu können.
● Der Anschluss an die Spielersperrdatei OASIS ist verpflichtend.
Gesetze der Berliner Spielbanken – nicht jeder kann ein solches Haus eröffnen
In Berlin sind Ausflüge und Touren zu den großen Spielbanken eine Sensation und sehr beliebt. Aber welche Gesetze herrschen eigentlich dort vor? Um überhaupt eine Spielbank in Berlin eröffnen zu dürfen, muss bei der Senatsverwaltung ein Antrag gestellt werden. Die Glücksspielaufsicht in Berlin kann anschließend über die Zulassung entscheiden oder sie verwehren. Nur wenn der Spielbankbetreiber als zuverlässig eingeschätzt wird, kann eine Konzession erteilt werden. Im Abstand von maximal 5 Jahren wird der Betreiber wieder auf seine Zuverlässigkeit überprüft. Zu diesem Zweck werden die Daten des Bundeszentralregisters ohne Einschränkungen überprüft.
Konzessionen der Berliner Spielbanken gelten für maximal 15 Jahre, danach müssen sie neu beantragt werden. Die Spielordnung muss zu jedem Zeitpunkt eingehalten werden. Betreiber von Berliner Spielbanken haben grundsätzlich die Pflicht, Prüfern einen Einblick in die Buchführung und die Überwachung der Spielmechanik zu geben. Darüber hinaus müssen unter anderem folgende Bestimmungen eingehalten werden:
● Glücksspiel ist in Berliner Casinos am 24. und 25. Dezember verboten.
● An Karfreitag, Totensonntag und Volkstrauertag dürfen die Berliner Spielbanken nicht öffnen.
● Minderjährige Spieler sind auszuschließen, jeder Gast muss überprüft werden.
● Es müssen Sicherheitsvorkehrungen für die Spieler getroffen werden, um sie vor Betrug zu schützen.
● Die technischen Geräte müssen regelmäßig gewartet und überprüft werden.
Für alle Berliner Spielbanken gilt das offizielle Spielbankengesetz, das Abgaben, Vorkehrungen und Betriebserlaubnis regelt.
Fazit: Seriosität online und offline – die Glücksspielszene verändert sich
In den staatlichen Spielbanken haben Besucher das positive Gefühl, sicher spielen zu können. Der Staat überwacht die Fairness, Betrug wird vorgebeugt. Jetzt gibt es endlich eine Alternative! Digitale Spielotheken werden ebenfalls vom Staat konzessioniert und müssen strenge Regeln befolgen. So kann sichergestellt werden, dass einerseits einer Spielsucht vorgebeugt und andererseits Betrug vermieden wird. Lange hatte das Glücksspiel in Berlin einen zwielichtigen Ruf. Durch mehr Transparenz und eine solide Gesetzgebung ändert sich das seit einigen Jahren. Die Szene gewinnt an Vertrauen und Anerkennung.