
Life is Strange (PS, Xbox, PC)
Das Leben ist seltsam – das erleben wir zur Zeit wohl alle. Für Max, die Protagonistin dieses 1 Player Games aber noch viel mehr. Denn in dem modernen, liebevoll gestalteten Abenteuerspiel mit handgemalter Grafik kann die Fotografieschülerin der Oberstufe auf einmal die Zeit zurückdrehen. Mit ihrer Freundin Chloe versucht sie so, das Verschwinden ihrer Mitschülerin Rachel aufzudecken und stößt auf dunkle Machenschaften in ihrer Heimatstadt Arcadia Bay. In den fünf Episoden des Spiels lernt Max, dass Zeitreisen ganz schön gefährlich sein kann und Eingriffe in die Zukunft oder die Vergangenheit die Gegenwart komplett verändern können. Das immersive Abenteuer Life is Strange beinhaltet, basierend auf deinen Entscheidungen im Spiel, sogar verschiedene Enden.

L.A. Noir (PS, Xbox, Switch, Windows)
Fast so glamourös wie in Babylon Berlin ermittelst du im Spiel L.A. Noir – mit dem Unterschied, dass du dich nicht im Berlin der 20er, sondern im glamourösen Los Angeles Ende der 40er Jahre befindest. Hier spielst du den Polizeibeamten Cole Phelps im Milieu zwischen Prominenz und Korruption. Gemeinsam mit deinem Assistenten sicherst du Unfallstellen, sammelst Beweise und verhörst Verdächtige – und jede Entscheidung zählt. So kann es durchaus vorkommen, dass du einen Hinweis übersiehst oder eine falsche Verhörstrategie anwendest und deinen Fall nicht oder falsch löst. Bei viel Strategie gibt es aber auch noch genügend Action in Form von Schießereien und Verfolgungsjagden.

Animal Crossing: New Horizons (Switch)
Wenn du Simulationsspiele magst, wirst du Animal Crossing: New Horizons lieben. Das Spiel läuft in Echtzeit und du bist Aussteiger*in auf einer kleinen Insel. Du startest mit einem kleinen Zelt und zwei tierischen Mitbewohner*innen. Um nun ein Haus zu erhalten und irgendwann aus dem Servicezelt ein Servicecenter zu machen, einen Einkaufsladen und später Schneiderei und Museum zu bekommen, musst du einige Aufgaben erfüllen. Welche das sind, erzählt dir ein alter Freund aus den Vorgängerversionen(AC: Wild World, Nintendo DS & AC: New Leaf, Nintendo 3DS): Tom Nook. New Horizons legt nochmal eine ganze Schaufel oben drauf. Deutlich bessere Grafik und die Möglichkeit Werkzeuge und Möbelstücke selbst zu craften sowie im Laufe des Spiels maßgeblich die Infrastruktur zu verändern. Super cool ist das neu eingeführte Meilenprogramm des Spiels. Damit kannst du nicht nur auf andere Inseln reisen sondern auch Gimmicks für dich und deine Insel kaufen. Ansonsten kannst du Angeln, Insekten fangen, Fossilien suchen und dich nach Herzenslust auf deiner Insel bewegen. Dieses entspannte Spiel macht richtig gute Laune – und süchtig.

Red Dead Redemption 2 (PS, Xbox, Windows)
Wer hat nicht schon mal davon geträumt, als Gangster durch den Wilden Westen zu reiten? In der Fortsetzung des Klassikers Read Dead Redemption kannst du genau das tun: Mit deinem Charakter bewegst du dich durch die atemberaubende Grafik der wilden Natur Amerikas, fängst Wildpferde ein, planst Raubüberfälle mit deiner Gang, löst Rätsel und versuchst, dich als Outlaw durchzuschlagen. Die Dialoge sind übrigens von Quentin Tarantino mitgeschrieben. Warnung: Es kann schon mal heftig zugehen bei den Schießereien im Spiel und auch ein bisschen gruselig werden. Aber dieses Spiel ist das Highlight des Jahres 2019 – und hat ebenfalls hohen Suchtfaktor.

PaPo & Yo (PS, PC)
Die Story von PaPo & Yo entführt dich in die bunte und chaotische Welt einer südamerikanischen Favela, die mit den Werken echter Graffitikünstler gestaltet ist. Du spielst den jungen Quico, dessen bester Freund ein Monster ist. Dieses Monster ist eigentlich ganz lieb, hat aber ein Problem: Es ist süchtig nach Giftfröschen und wird nach deren Verzehr zu einem gefährlichen Wutmonster. Quico will seinen unberechenbaren Freund heilen und sucht nach einem Gegenmittel für sein Problem. So reist er durch eine fantastische Welt und muss mit Hilfe der Gefühle des Monsters – gute wie schlechte – kniffelige Rätsel lösen. Die Story basiert auf der bewegten Kindheit des Creative Directors Vander Caballero und ist eine abstrakte Geschichte über die Alkoholsucht – hier als Giftfrösche dargestellt – eines Vaters und die Beziehung zu seinem Sohn.

Never Alone (PS, Xbox, Wii, Windows)
Ein kleines Inuit-Mädchen, das mit einem süßen Polarfuchs in der eisigen Tundra Abenteuer bestreitet? Das müssen wir einfach haben! Das atmosphärische Spiel wurde sogar zusammen mit den Iñupiat, den Ureinwohnern Alaskas, entwickelt und mehrfach ausgezeichnet. Die Handlung basiert auf einer, über Generationen überlieferten, Geschichte des Volkes: Begleite die kleine Nuna und ihren Fuchs auf der Suche nach der Ursache für einen ewigen Schneesturm, der das Überleben ihres Stammes bedroht. Dabei musst du vor wilden Eismonstern und Bären fliehen, tückische Hindernisse überwinden und lernst die Kultur und Folklore der Iñupiat kennen – allein oder zu zweit mit einem Freund im Multiplayermodus. Dabei sind sowohl Nuna als auch ihr Begleiter als Charaktere im Wechsel spielbar, denn jeder von ihnen verfügt über einzigartige Fähigkeiten und nur gemeinsam können sie ihr Ziel erreichen.

Deponia (PC, Switch, PS, Xbox)
Dieses Point-and-Click Abenteuer spielt auf einer Mülldeponie und ist genau so trashig – auf eine ziemlich geniale Art. In der Rolle des selbstverliebten, chaotischen und doch irgendwie sympathischen Rufus versuchst du mit aller Macht, in die schwebende und müllfreie Stadt Elysium zu gelangen. Dabei braucht es natürlich reichlich Erfindungsreichtum – glücklicherweise gibt es in Deponia genug Müll zum Basteln – und Mut. Denn Rufus kommt einer gewaltigen Verschwörung auf die Spur: Deponia soll gesprengt werden. Da hilft es auch nicht, dass er sich in eine zickige Elysianerin namens Goal verliebt, die vom Himmel gefallen ist. Kann Rufus ganz alleine diese Katastrophe aufhalten und Goal für sich gewinnen? Gut, dass er Hilfe bekommt von Schrottkutterkapitän Bozo und dem schrulligen Professor. Dieses vierteilige Adventure Game besticht mit witzigen Dialogen und liebevoller Grafik.

Don't Starve (PC, Xbox, PS, Switch, Wii)
Survival Training in der digitalen Wildnis: Bei Don’t Starve ist das einzige Ziel, nicht zu sterben. Klingt simpel, ist aber ziemlich anspruchsvoll. Als einer von elf Charakteren landest du in diesem Indie-Adventure im Zeichenstil, das an Filme von Tim Burton erinnert, allein oder mit Freunden (in der Version Don’t Starve Together) in einer fremden Welt voller Gefahren. Denn nicht nur bissige Spinnen, gruselige Skelette und Nachtgeister wollen dir an den Kragen, auch der Hunger oder die Einsamkeit können dich umbringen. So musst du erst mal Essen sammeln, Bäume fällen und Material für Werkzeuge und Gegenstände finden, während du die Tücken und Bewohner der Landkarte erkundest. Dabei wirst du auch mit Tag und Nacht und verschiedenen Jahreszeiten konfrontiert – die Zeit drängt!

Valiant Hearts (PS, Windows, Xbox, Mobile, Switch)
Dieses animierte Graphic-Novel-Abenteuer ist zugegebenermaßen etwas traurig, aber dafür pädagogisch wertvoll. Denn Valiant Hearts ist die Erzählung von vier schicksalhaft miteinander verbundenen Charakteren – der Franzose Emile, sein deutscher Schwiegersohn Karl, der amerikanische Soldat Freddie und die belgische Krankenschwester Anna – im Ersten Weltkrieg. Im 2D Graphic-Novel-Adventure erkundest du eine aus den Fugen geratene Welt, versuchst mit deinen Gefährten Rätsel zu lösen, zusammen Schützengräben historischer Schlachtplätze zu überwinden und deine verlorene Liebe wiederzufinden. Hauptaugenmerk sind aber nicht etwa grauenvolle Kämpfe, sondern die Nächstenliebe, Freundschaft und der Mut in schwierigen Zeiten. Dabei wirst du immer von deinem treuen vierbeinigen Begleiter, deinem Hund begleitet, der dir mit seiner feinen Nase weiterhilft: Ein rührendes und heiteres Abenteuer, das eine Mischung aus Action-, Such- und Rätselspiel ist.

Overcooked (Windows, Xbox, Switch, PS)
Dieses kurzweilige Spiel ist perfekt, um zusammen mit Freunden gegen die Langeweile anzukämpfen – denn hier kommt sie garantiert nicht auf! Unter Zeitdruck musst du in einer Großraumküche so viele Mahlzeiten wie möglich zubereiten und verschiedenen Küchenhindernissen begegnen. Wenn du nicht schnell genug bist, geht die Welt unter, denn das Zwiebelmonster ist immer hungrig und ihr kocht ihm nicht schnell genug! Da hilft nur eine Reise zurück in die Vergangenheit und üben, üben, üben um die Apokalypse zu verhindern. Kleiner Tipp: Das klappt nur mit Arbeitsteilung, denn sonst endet das Ganze im Desaster – mit verkochtem Essen und wütenden Gästen.