Wie war das, als der erste Mensch den Kontinent Westeros betreten hat oder Aegon, der Eroberer, mit seinen Drachen Balerion, Vhagar und Meraxes einen Großteil von Westeros regierte? Wie sieht Asshai oder Valyria eigentlich aus? Das sind Fragen, womit sich das Buch Westeros von George R. R. Martin auseinandersetzt. Denn der weltberühmte Autor der bekannten A Song of Ice and Fire-Buchreihe, hat nicht nur eine epische Fantasy-Geschichte erschaffen, sondern eine ganze Welt mit einer langen Historie.
Um diese Vorgeschichte dreht sich ab 24. Januar eine Ausstellung für waschechte Game of Thrones-Fans. Rund 40 internationale Künstler – davon 25 aus Deutschland – haben in drei Jahren, Kunstwerke für viele bisher unbekannte Orte geschaffen. Die Zeichner arbeiten am Set von Game of Thrones. Sie sind zum Beispiel dafür verantwortlich Bilder von Schlössern und Burgen wie Dragonstone oder Harrenhal anzufertigen, um den Serien-Zuschauern die Illusion zu geben die prunkvollen Gebäude von Weitem zu sehen.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Seit 2015 sind für das Projekt Unseen Westeros mehr als 80 Werke entstanden, die du bald in cooler urbaner Umgebung im alten Umspannwerk in Reinickendorf (Breitenbachstraße 32) erleben kannst. Dabei sollst du so richtig in die Fantasy-Welt eintauchen können, dafür wurden auf die Bilder Tracking-Marker angebracht, sodass du auf deinem Handy passende Textpassagen aus dem Buch Westeros vorgelesen bekommst. Zudem soll es auch einen eigenen Shop und eine Chill-Area geben, wo du dich mit anderen Serien-Fans austauschen kannst.
Kostenloser Eintritt für Fans
Die Ausstellung wird sogar vom Autor selbst unterstützt. Kuratorin Clara Cremer gegenüber QIEZ: „Wir sind in Kontakt mit George R. R. Martin und er hat uns auch seinen Segen gegeben.“ Laut den Organisatoren ist es für Martin und auch die beteiligten Künstler wichtig, dass die Ausstellung kostenfrei ist. Finanziert wird die Ausstellung durch Sponsoren und durch den Verkauf von Artwork und dem offiziellen Bildband. Beides erhältst du über Kickstarter. Geplant seien mehrere Tage Ausstellung, wobei Interessierte sich für Tickets zu bestimmten Zeitslots auf der Unseen Westeros-Website registrieren müssen, da ein Zutritt nur mit personalisiertem Ticket möglich ist. Für alle Fans heißt es also: schnell sein!
Die Ausstellung Unseen Westeros startet ab dem 24. Januar 2019 und läuft bis zum 27. Januar. Die täglichen Öffnungszeiten sind 12 bis 22 Uhr. Mehr Infos findest du auf der Website von Unseen Westeros.