Wo kann ich eine live Gameshow in Berlin spielen?
Wir trauen uns bei WhatAGame in Kreuzberg in den Ring. Dort erwartet uns Spielleiter Gerry in einem Raum, in dem nicht viel mehr als ein Tresen, ein langer Tisch und ein Kühlschrank stehen. Bunte Buzzer und andere Spielutensilien zaubert er nach und nach hinter diesem unscheinbaren Tresen hervor. Für sportliche Wettkämpfe geht es vor die Tür. Den eigenen WhatAGame-Outdoorbereich erreicht man in wenigen Minuten zu Fuß. Es gibt bisher zwei weitere Anbieter für eine live Gameshow in Berlin: Team Battle und Can You Beat Me.
Wie funktioniert das Gameshow-Event?
Wer im Fernsehen schon mal Schlag den Raab gesehen hat, weiß, wie der Hase läuft: Du trittst einzeln oder in Teams in verschiedenen Disziplinen gegeneinander an – von Allgemeinwissen über Musikkenntnisse bis hin zu Geschicklichkeit und sportlichem Ehrgeiz ist alles gefragt. Was gespielt wird, erfährst du erst, wenn du schon mittendrin bist. In unserem Fall erklärt Gerry vor jeder Disziplin, was wir tun müssen und moderiert unseren Wettkampf auch – er ist bestimmt einer der sympathischsten Spielleiter in Berlin und ganz sicher der mit den schönsten Haaren!
Rund 65 Spiele gehören zu seinem Repertoire und je nachdem, wie sich die Gruppe des Tages zusammensetzt, stellt Gerry einzelne Aufgaben individuell zusammen – für Kindergeburtstage sind die Spiele einfacher als für ein Team-Event und für den Familienausflug ungefährlicher als für den Junggesellenabschied. Das komplette Spiel dauert rund 2,5 Stunden, in dieser Zeit schaffst du zwischen 9 und 12 Spiele. Nach und nach sammeln die einzelnen Teammitglieder dabei Punkte und am Ende darf sich einer von ihnen über den Siegerpokal freuen.
Spaßfaktor bei What a game
Der Spaßfaktor bei diesem Freizeitspiel ist riesig! Das Schöne: Alle Beteiligten haben dieselben Chancen auf Erfolgserlebnisse, weil die einzelnen Spiele sehr unterschiedlich sind: Wir müssen zum Beispiel (nicht zuuuu schwere) Wissensfragen beantworten, Lieder erraten, eine ausgefallene Sportart ausprobieren und zum Keks-Wettessen antreten. Und weil niemand weiß, was die Gruppe erwartet, und weil die allermeisten Spiele sicher auch noch niemand je zuvor gespielt hat, starten alle bei Null.
Das brauchst du, um dabei zu sein
Bequeme Klamotten und feste Schuhe solltest du tragen und mindestens eine Person im Schlepptau haben, die in der Gameshow gegen dich antritt. Ein wenig Siegeswille im Gepäck und gute Laune können natürlich auch nie schaden. Ansonsten stehen (alkoholfreie) Getränke und sämtliche Utensilien für die Spiele vor Ort bereit.
Hypefaktor
Noch ist dieser Spieltrend nicht bei der breiten Masse angekommen, aber das kann nicht mehr lange dauern! Wir vermuten, dass die live Gameshows bald mindestens so beliebt sein werden wie die Escape Game Spiele in Berlin. Vorteile der Gameshows: Sie dauern länger, sie sind abwechslungsreicher, du kannst in viel größeren Gruppen teilnehmen und jede Person trägt die ganze Zeit zum eigenen Erfolg bei.
Der Tag danach
… ist von der Überlegung beherrscht, wen wir als nächstes herausfordern könnten… Noch mal, bitte!!!
Danke an WhatAGame, dass wir gratis zum Testen vorbeikommen durften! Das ändert natürlich nichts an unserer objektiven Berichterstattung.