
Pflanzen liefern lassen
Falls du doch noch keine Pflanzen oder Blumenerde gekauft hast, kannst du das glücklicherweise noch nachholen. Viele Berliner Gartencenter wie Botanical Room, Pflanzen Kölle und das Gartencenter Treppens liefern zu dir nach Hause – teilweise sogar gratis. Baumärkte wie Toom haben sogar noch geöffnet oder bieten eine Online-Bestellung mit anschließender Abholung vor Ort an. Wer neue Pflanzen für drinnen braucht – die fancy Pflanzenshops Bergamotte oder Bosque versenden Bestellungen ebenfalls. Aber vielleicht liefert dir auch dein Pflanzenladen um die Ecke derzeit bunte Blumen, Gemüsesamen und Pflanzen? Klick dich einfach durch unsere Liste für die Top 10 Blumenläden in Berlin und frag nach!

Richtig pflanzen
Ganz wichtig für die Bepflanzung von Balkontöpfen: Die unterste Schicht mit zerbrochenen Ziegeln oder Steinen bedecken – so kann sich kein Wasser stauen, das die Wurzeln verschimmeln lässt. Danach lose Erde aufschütten und nur so leicht festdrücken, dass die Blumen einen festen Halt haben oder die Samen gut verdeckt sind. Zum Abschluss am besten ordentlich gießen, zurücklehnen und abwarten.

Der richtige Zeitpunkt
Ja, das Wetter ist derzeit sehr schön. Allerdings gilt beim Gärtnern eine Regel: Bis zu den Eisheiligen im Mai kann es nachts immer noch Minusgrade haben. Bis dahin gilt also Vorsicht. Wenn du also jetzt schon loslegen willst mit deiner Balkonbepflanzung, solltest du die nächtlichen Temperaturen im Auge behalten und deine Pflanzen nachts abdecken oder reinholen – sonst war die ganze Arbeit umsonst!

Die richtigen Sachen pflanzen
Im März schon Tomatensetzlinge einzupflanzen wäre ein ziemlicher Reinfall – dafür ist es einfach noch zu kalt. Bereits jetzt im Garten oder auf dem Balkon aussäen kannst du dagegen Kräuter sowie Knollengemüse, bei Blumen überleben besonders Stiefmütterchen auch bei kälteren Temperaturen, aber auch Gänseblümchen, Primeln, Glockenblumen, Hyazinthen und Mini-Narzissen haben eine Chance. Auch die Knollen von Dahlien, Knollenbegonien und Blumenrohr dürfen jetzt schon in die Erde.

Die richtige Pflanzenpflege
Die richtige Pflanzenpflege ist das A und O für dauerhafte Freude an deinen grünen Freunden. Am wichtigsten sind hier die Komponenten Licht, Erde und Wasser – am besten du fragst direkt beim Einkaufen schon nach Pflegetipps. Es gibt aber auch viele Pflanzenmamas wie Jule.Popule, die auf ihrem Instagram-Kanal weiterhelfen oder extra Pflanzenbücher wie Grüne Liebe: Wie Pflanzen dich glücklich machen. Online-Shops wie Bergamotte schicken dir Pflegetipps und Beratung sogar auf dein Handy. Aber auch wer kaum Sonne auf dem Balkon hat, kann gewisse Pflanzen, sogenannte Schattenstauden, anbauen. Vorsicht: Gerade die beliebten tropischen Arten brauchen viel Wärme und Feuchtigkeit und können nur im Sommer draußen überleben.