
Späth'sche Baumschulen (Treptow)
Auf einer Fläche von knapp 20 Hektar zieht die Baumschule in großen Dimensionen Obstgehölze, Heckenpflanzen, Sträucher, Stauden und Rosen heran. Angefangen hat alles 1720 mit einer kleinen Obst- und Gemüsegärtnerei von Christoph Späth, um die herum erst später eine ganze Ortschaft entstanden ist. Heute finden Kunden in der Späthstraße nicht nur viel Grün für den heimischen Garten, sondern auch einen eigenen Hofladen, ein Gasthaus und einen Kräutergarten. Auch Veranstaltungen wie die Späth’sche Weinstraße, der Keramik- und Töpferkunstmarkt oder der Weihnachtsmarkt ziehen viele Besucher aus ganz Berlin an. Hier kannst du mittlerweile auch online bestellen, allerdings über ein Bestellformular und nicht in einem klassischen Online-Shop.
mehr Infos zu Späth'sche BaumschulenTelefon 030 63900332
Webseite öffnen
E-Mail schreiben
März bis Juni und September bis November:
Montag bis Freitag von 09:00 bis 18:00 Uhr
Samstag von 09:00 bis 16:00 Uhr
Sonntag von 10:00 bis 14:00 Uhr
Juli und August:
Montag bis Freitag von 09:00 bis 18:00 Uhr
Samstag von 09:00 bis 14:00 Uhr

The Botanical Room (Kreuzberg)
Wenn du beim Shoppen für Balkon und Garten hippe Urban Gardener statt Hausbesitzer mit Gummilatschen triffst, dann bist du wohl im Laden von Hanni Schermaul gelandet. Hier gibt es Sukkulenten statt Stiefmütterchen und statt Chrysanthemen trendige Terrarium-Kits. Die nötigen Accessoires stammen von jungen Designern. Auch wenn der Laden erst im März 2018 eröffnet hat, ist die Besitzerin ein alter Hase im Pflanzen-Business. Ergänzend zu ihrem Online-Shop ist das Geschäft ein Ort, an dem sich Pflanzenfreunde austauschen und Rat holen können.
mehr Infos zu The Botanical RoomTelefon 030 81868611
Webseite öffnen
E-Mail schreiben
Dienstag bis Freitag von 14:00 bis 19:00 Uhr
Samstag von 12:00 bis 18:00 Uhr

Baumschulen Ewald Fischer (Neukölln)
Im Familienbetrieb Fischer blickt man immerhin auf eine über 60-jährige Geschichte zurück. Hier sucht man den Zimmerkaktus vergebens. Dafür gibt es bis zu zwölf Meter hohe Einzelgehölze, Rhododendren, Kletterplanzen und Bodendecker. Zum Service gehört die fachliche Beratung genauso wie ein Anpflanz- und Lieferservice in der Region Berlin und Brandenburg. Produziert wird neben Berlin auch in der Nähe von Hannover und in Polen.
mehr Infos zu Baumschulen Ewald Fischer
Telefon 030 6635041
Fax 030 6644332
Webseite öffnen
E-Mail schreiben
Montag bis Freitag von 07:00 bis 18:00 Uhr
Samstag von 09:00 bis 16:00 Uhr

Rothe Gartenbau (Zehlendorf)
Mit hundertdreizehn Jahren Erfahrung ist diese Firma ein echter Traditionsbetrieb. In seiner über 5.000 Quadratmeter großen eigenen Gärtnerei in Zehlendorf gibt es für Pflanzenfreunde auch so einiges zu entdecken: Ob Fuchsien, Petunien, Pelargonien oder Olivenbäumchen – die grünen Schätze warten förmlich darauf auf deinem Fensterbrett oder dem Balkon Platz zu nehmen. Doch nicht nur die tollen Pflanzen haben es uns angetan, sondern auch die passende Auswahl an Vasen, Gartendeko und Interior-Design. Gut zu wissen: Bei Rothe Gartenbau bekommst du nicht nur deine Lieblingspflanze für Daheim, das Familienunternehmen begrünt auf Wunsch auch deinen Arbeitsplatz.
mehr Infos zu Rothe GartenbauTelefon 0308111011
Montag bis Freitag von 08:00 bis 18:00 Uhr
Samstag von 08:00 bis 16:00 Uhr
Sonntag von 10:00 bis 12:30 Uhr

Gartencenter Treppens (Zehlendorf)
Wer nach Blumenzwiebeln, Saat und Co sucht, wird ganz sicher im Gartencenter Treppens fündig. Seit mehr als 125 Jahren findet man dort alles, von der Begonie bis zur Ringelblume. Aber auch Obst- und Gemüsefans kommen auf ihre Kosten. Und neben gewöhnlichem Saatgut entdeckt man nicht selten auch ein paar Exoten. Ein Rundgang lohnt sich und wer es bequemer mag, kann auch im Online-Shop bestellen.
mehr Infos zu Treppens & Co
Telefon 030 8113336
Fax 030 8114304
Webseite öffnen
E-Mail schreiben
Montag bis Freitag von 09:00 bis 18:00 Uhr
Samstag von 09:00 bis 13:30 Uhr

Holländer Pflanzencenter (Charlottenburg/Treptow)
Vor allem in Sachen Kräuter, Gemüse und Obstgewächse kann dem Holländer so schnell niemand das Wasser reichen. Aber auch bei der riesigen Auswahl an Pflanzerden, Blumentöpfen, Dünger, Hecken und Blütenpflanzen für drinnen und draußen findest du sicher immer, was du suchst. Lustig: Hier dienen große Schubkarren als Einkaufswagen. Das ist nicht immer ganz praktisch, aber einmalig – am Olympiastadion und am Treptower Park. Online kannst du zumindest Heckenpflanzen bestellen.
mehr Infos zu Der Holländer - Pflanzencenter am OlympiastadionTelefon 030 30090740
Webseite öffnen
E-Mail schreiben
Montag bis Samstag von 09:00 bis 18:00 Uhr
Sonntag und Feiertage von 10:00 bis 16:00 Uhr
Eisbahn bis 5. Februar 2023
Montag bis Donnerstag von 09:00 bis 17:30 Uhr
Freitag und Samstag von 09:00 bis 19:15 Uhr
Sonntag von 10:00 bis 16:45 Uhr

Gartencenter Holland (Reinickendorf/Tegel)
Wer Blütenpflanzen mag, wird diesen Gartenbaumarkt lieben. In den zwei Berliner Filialen gibt es alles, was das Herz des Zimmergärtners begehrt. Außerdem findest du hier eine große Auswahl an Gartendeko, Beet- und Balkonpflanzen. Staudengewächse wie die Christrose stehen natürlich auch bereit – für alle, die ein Blumenmeer unter freiem Himmel zaubern wollen.
mehr Infos zu Gartencenter Holland - Märkisches ViertelTelefon 030 23321830
Webseite öffnen
E-Mail schreiben
Montag bis Freitag von 09:00 bis 18:30 Uhr
Samstag von 09:00 bis 18:00 Uhr
Sonntag von 10:00 bis 16:00 Uhr

Königliche Gartenakademie (Dahlem)
Auf dem Gelände der historischen Gärtnerlehranstalt von Peter Joseph Lenné haben die Landschaftsarchitektin Gabriella Pape und ihr Team ein Zentrum zur Förderung der Gartenkultur und der Gartenkunst in Deutschland geschaffen. Kurse rund ums Gärtnern gehören ebenso zum Programm wie spezielle Themenmonate und der Verkauf von Stauden, Einjährigen, Kräutern, Gemüsesorten, Saisonpflanzen und Samen sowie Gartenmöbeln und -accessoires. Wer nichts mitnehmen möchte, kann auch einfach durch die wunderschöne Anlage schlendern; das zum Café umgebaute Gewächshaus ist auch wieder geöffnet. Weil da aber nur Platz für zehn Personen ist, empfiehlt sich eine Reservierung vorab.
mehr Infos zu Königliche Gartenakademie
Gärtnerhof Charlottenburg (Westend)
Etwas kleiner, dafür umso besonderer ist der Gärtnerhof Charlottenburg: Hier arbeiten etwa 60 Menschen mit Behinderung in verschiedenen Bereichen wie etwa der Gärtnerei, der Garten- und Landschaftspflege oder im Hofladen. Dort kannst du viele Produkte des Gärtnerhofs frisch kaufen – von Obst über Gemüse bis zu Kräutern der Saison, alles ökologisch und nachhaltig angebaut. Für Balkonien oder den Garten findest du saisonabhängig ausgesuchte Beet- und Balkonblumen.
mehr Infos zu Gärtnerhof CharlottenburgFestnetz 030 302094980
Montag bis Donnerstag von 09:00 bis 15:00 Uhr
Freitag von 09:00 bis 16:00 Uhr
Samstag von 10:00 bis 15:00 Uhr

Pluta Gartencenter (Dahlem)
Eine weitere tolle Anlaufstelle in Dahlem gibt’s mit dem Pluta Gartencenter, auch ein echter Traditionsbetrieb. Seit über 120 Jahren wird hier der grüne Daumen gelebt. Zum Gartencenter gehört eine Baumschule, wo du sämtliche winterharte Pflanzen, Stauden, Gräser und Co. findest. Ansonsten kriegst du bei Pluta alles, von der schönen Schnittblume über die Zwiebelpflanze bis zu den Terrakottakübeln für die Terrasse. Hobbygärtner*innen können sich im Boutique-Bereich mit allem möglichen Schnickschnack eindecken.
mehr Infos zu Pluta Gartencenter Dahlem
Telefon 030 8324839
Fax 030 8315654
Webseite öffnen
E-Mail schreiben
Montag bis Freitag von 09:00 bis 19:00 Uhr
Samstag von 09:00 bis 18:00 Uhr
Sonntag von 10:00 bis 16:00 Uhr