Top-Liste

Top 10: Gartencenter in Berlin

Die Sonne scheint (bald). Frühlingsanfang: Die perfekte Zeit, um seinen Balkon oder Garten wieder auf Vordermann zu bringen. In diesen Berliner Gartencentern findest du alles für die ganz persönliche Oase, ob Pflanzen, Blumen oder doch Gemüsestauden...

Pflanzenschmidt (Buch)

Ob gebundener Strauß, neue Balkonbepflanzung oder professionelle Gartenplanung: Bei Pflanzenschmidt findet jeder, was er sucht. Die Auswahl ist bunt und riesig. Für die Qualität steht der Familienbetrieb seit 1978 ein – ja, Heinz Schmidt konnte nicht nur seine Frau für das Gartencenter begeistern, hier mitzuarbeiten, auch die beiden Söhne haben den grünen Daumen. Unterstützt werden die Schmidts von einer Gärtnerin, acht Florist*innen und einer Mitarbeiterin aus den Hoffnungstaler Werkstätten. Alles zusammen stehen für sehr gute Beratung und Liebe zur Natur.

mehr Infos zu Pflanzenschmidt
Pflanzenschmidt, Zepernicker Str. 3, 13125 Berllin

Telefon 030 94633230

Webseite öffnen
E-Mail schreiben


Dienstag bis Freitag von 08:00 bis 18:00 Uhr
Samstag von 09:00 bis 16:00 Uhr
Sonntag von 09:00 bis 13:00 Uhr

Späth'sche Baumschulen (Treptow)

Auf einer Fläche von knapp 20 Hektar zieht die Späth’sche Baumschule in großen Dimensionen Obstgehölze, Heckenpflanzen, Sträucher, Stauden und Rosen heran. Angefangen hat alles 1720 mit einer kleinen Obst- und Gemüsegärtnerei von Christoph Späth, um die herum nach und nach eine ganze Ortschaft entstanden ist. Heute finden Kunden in der Späthstraße nicht nur viel Grün für den heimischen Garten, sondern auch einen eigenen Hofladen, ein Gasthaus und einen Kräutergarten. Auch Veranstaltungen wie die Späth’sche Weinstraße, der Keramik- und Töpferkunstmarkt oder der Weihnachtsmarkt ziehen viele Besucher aus ganz Berlin an. Hier kannst du mittlerweile auch online bestellen, allerdings über ein Bestellformular und nicht in einem klassischen Online-Shop.

mehr Infos zu Späth'sche Baumschulen
Späth'sche Baumschulen, Späthstraße 80-81, 12437 Berlin

Telefon 030 63900332

Webseite öffnen
E-Mail schreiben


März bis Juni und September bis November:
Montag bis Freitag von 09:00 bis 18:00 Uhr
Samstag von 09:00 bis 16:00 Uhr
Sonntag von 10:00 bis 14:00 Uhr
Juli und August:
Montag bis Freitag von 09:00 bis 18:00 Uhr
Samstag von 09:00 bis 14:00 Uhr

Baumschulen Ewald Fischer (Neukölln)

Im Familienbetrieb Fischer blickt man auf eine über 60-jährige Geschichte zurück. Hier sucht man den Zimmerkaktus vergebens, denn hier macht man sich stark für deinen kunterbunten und gepflegten Garten. Dafür gibt es bis zu zwölf Meter hohe Einzelgehölze, Rhododendren, Kletterplanzen und Bodendecker. Auch mit Rosen kannst du dich hier eindecken, Tipps und Tricks zur Pflege gibt es dazu: Denn zum Service gehört die fachliche Beratung genauso wie ein Anpflanz- und Lieferservice in der Region Berlin und Brandenburg. Produziert wird neben Berlin auch noch in der Nähe von Hannover und in Polen.

mehr Infos zu Baumschulen Ewald Fischer
Baumschulen Ewald Fischer, Lettberger Str. 95, 12355 Berlin

Telefon 030 6635041
Fax 030 6644332

Webseite öffnen
E-Mail schreiben


Montag bis Freitag von 07:00 bis 18:00 Uhr
Samstag von 09:00 bis 16:00 Uhr

Rothe Gartenbau (Zehlendorf)

Mit hundertdreizehn Jahren Erfahrung ist diese Firma ein echter Traditionsbetrieb. In seiner über 5.000 Quadratmeter großen eigenen Gärtnerei in Zehlendorf gibt es für Pflanzenfreunde entsprechend so einiges zu entdecken: Ob Fuchsien, Petunien, Pelargonien oder Olivenbäumchen – die grünen Schätze warten förmlich darauf auf deinem Fensterbrett oder dem Balkon Platz zu nehmen. Doch nicht nur die tollen Pflanzen haben es uns angetan, sondern auch die passende Auswahl an Vasen, Gartendeko und Interior-Designs. Gut zu wissen: Bei Rothe Gartenbau bekommst du nicht nur deine Lieblingspflanze für daheim, das Familienunternehmen begrünt auf Wunsch auch deinen Arbeitsplatz.

mehr Infos zu Rothe Gartenbau
Rothe Gartenbau, Clayallee 282, 14169 Berlin

Telefon 0308111011

Webseite öffnen


Montag bis Freitag von 08:00 bis 18:00 Uhr
Samstag von 08:00 bis 16:00 Uhr
Sonntag von 10:00 bis 12:30 Uhr

Rothe Gartenbau

Gartencenter Treppens (Zehlendorf)

Wer nach Blumenzwiebeln, Saat und Co sucht, wird ganz sicher im Gartencenter Treppens fündig. Seit mehr als 125 Jahren findet man dort alles, von der Rhabarberpflanze über die Begonie bis zur Ringelblume, aber auch Obst- und Gemüsefans kommen auf ihre Kosten. Neben gewöhnlichem Saatgut entdeckt man nicht selten auch ein paar Exoten. Dazu bietet das Center dir sämtliches Zubehör, um zu bewässern, zu düngen, zu vertikutieren und was man sonst noch alles machen muss, damit man lange Freude am frischen Grün und bunten Farben hat. Ein Rundgang lohnt sich im großen Verkaufsareal und wer es bequemer mag, kann auch im Online-Shop bestellen.

mehr Infos zu Treppens & Co
Treppens & Co, Berliner Straße - 8488, 14169 Berlin

Telefon 030 8113336
Fax 030 8114304

Webseite öffnen
E-Mail schreiben


März bis November:
Montag bis Freitag von 09:00 bis 18:00 Uhr
Samstag von 09:00 bis 13:30 Uhr
Dezember bis Februar:
Montag bis Freitag von 10:00 bis 17:00 Uhr
Samstag von 10:00 bis 13:00 Uhr

Holländer Pflanzencenter (Charlottenburg/Treptow)

Vor allem in Sachen Kräuter, Gemüse und Obstgewächse kann dem Holländer so schnell niemand das Wasser reichen. Aber auch bei der riesigen Auswahl an Pflanzerden, Blumentöpfen, Dünger, Hecken und Blütenpflanzen für drinnen und draußen findest du sicher immer, was du suchst. Lustig: Hier dienen große Schubkarren als Einkaufswagen. Das ist nicht immer ganz praktisch, aber einmalig – am Olympiastadion und am Treptower Park. Online kannst du nur Heckenpflanzen bestellen, aber es macht eh mehr Spaß, sich live anzusehen, was zu Hause gedeihen soll. Die Treptower Filiale unterstützt dich auch beim grünen Heimtransport: Wenn du ein Lieferfahrrad einer bestimmten Kette mietest, übernimmt der Holländer die Miete für die erste Stunde….

mehr Infos zu Der Holländer - Pflanzencenter am Olympiastadion
Der Holländer - Pflanzencenter am Olympiastadion, Trakehner Allee 1, 14053 Berlin

Telefon 030 30090740

Webseite öffnen
E-Mail schreiben


Montag bis Samstag von 09:00 bis 18:00 Uhr
Sonntag und Feiertage von 10:00 bis 16:00 Uhr
Eisbahn bis 5. Februar 2023
Montag bis Donnerstag von 09:00 bis 17:30 Uhr
Freitag und Samstag von 09:00 bis 19:15 Uhr
Sonntag von 10:00 bis 16:45 Uhr


Besuche Der Holländer - Pflanzencenter am Olympiastadion auf:

Gartencenter Holland (Reinickendorf/Tegel)

Wer Blüten mag, wird diesen Gartenbaumarkt lieben. In den zwei Berliner Filialen gibt es alles, was die Herzen von ambitionierten (Klein)Gärtnern und Zimmerpflanzern begehren. Außerdem findest du hier eine große Auswahl an Gartendeko, Beet- und Balkonpflanzen, Gartenbedarf und eine Menge neuer Ideen. Staudengewächse wie die Christrose stehen übrigens auch bereit – für alle, die ein Blumenmeer unter freiem Himmel zaubern wollen. Wer den Blumenkauf zum Familienerlebnis umgestalten will, fährt vor die Tore der Stadt. Im Panketal gibt es eine Holland-Filiale mit Kletterhalle, Indoor-Spielplatz, Outdoor-Themenspielplätze, einen Escape Room, einen Streichelzoo und natürlich kulinarische Anlaufstellen.

mehr Infos zu Gartencenter Holland - Märkisches Viertel
Gartencenter Holland - Märkisches Viertel, Wilhelmsruher Damm 61, 13439 Berlin

Telefon 030 23321830

Webseite öffnen
E-Mail schreiben


Montag bis Freitag von 09:00 bis 18:30 Uhr
Samstag von 09:00 bis 18:00 Uhr
Sonntag von 10:00 bis 16:00 Uhr


Besuche Gartencenter Holland - Märkisches Viertel auf:

Königliche Gartenakademie (Dahlem)

Auf dem Gelände der historischen Gärtnerlehranstalt von Peter Joseph Lenné haben die Landschaftsarchitektin Gabriella Pape und ihr Team ein Zentrum zur Förderung der Gartenkultur und der Gartenkunst in Deutschland geschaffen. Kurse rund ums Gärtnern gehören ebenso zum Programm wie spezielle Themenmonate und der Verkauf von Stauden, Einjährigen, Kräutern, Gemüsesorten, Saisonpflanzen und Samen sowie Gartenmöbeln und -accessoires. Wer nichts mitnehmen möchte, kann auch einfach durch die wunderschöne Anlage schlendern; das zum Café umgebaute Gewächshaus ist auch wieder geöffnet. Weil da aber nur wenig Platz ist, empfiehlt sich eine Reservierung vorab.

mehr Infos zu Königliche Gartenakademie
Königliche Gartenakademie, Altensteinstraße 15 a, 14195 Berlin

Telefon 030 83220900

Webseite öffnen


Montag bis Samstag von 09:00 bis 18:00 Uhr
Sonntag von 10:00 bis 16:00 Uhr


Besuche Königliche Gartenakademie auf:

Gärtnerhof Charlottenburg (Westend)

Etwas kleiner, dafür sehr besonders ist der Gärtnerhof Charlottenburg: Hier arbeiten etwa 60 Menschen mit Behinderung in verschiedenen Bereichen wie etwa der Gärtnerei, der Garten- und Landschaftspflege oder im Hofladen. Dort kannst du viele Produkte des Gärtnerhofs frisch kaufen – von Obst über Gemüse bis zu Kräutern der Saison, alles ökologisch und nachhaltig angebaut. Für Balkonien oder den Garten findest du saisonabhängig ausgesuchte Beet- und Balkonblumen.

mehr Infos zu Gärtnerhof Charlottenburg
Gärtnerhof Charlottenburg, Fürstenbrunner Weg 70 70, 14059 Berlin

Festnetz 030 302094980

Webseite öffnen


Montag bis Donnerstag von 09:00 bis 15:00 Uhr
Freitag von 09:00 bis 16:00 Uhr
Samstag von 10:00 bis 15:00 Uhr

Gärtnerei Wegener (Britz)

Hier wird noch fast alles selbst gezüchtet: Seit 30 Jahren zieht die Produktionsgärtnerei Blumen und Pflanzen, damit du höchste Qualität in dein Beet oder auf den Balkon setzen kannst. Entsprechend saisonal ist das Angebot. Ab Februar kommen die Primeln, Schweizer Riesen oder Hornveilchen heraus. Rechtzeitig zum Frühling gibt es in der Gärtnerei Wegener die Riesenauswahl an Balkon- und Beetpflanzen – inklusive der berühmten Wegener-Geranien. Im Sommer findest du hier Sommerstauden, Hortensien und Rosen, dann folgen Herbstpflanzen wie Eriken und Winterheiden und schließlich gibt es Adventskränze und Tannen – ja, sogar einen Weihnachtsmarkt. So wird dein ganzes Jahr blumig.

mehr Infos zu Gärtnerei Wegener
Gärtnerei Wegener, Mohriner Allee 99-109, 12347 Berlin

Telefon 030 703 4148

Webseite öffnen
E-Mail schreiben


Montag bis Freitag von 09:00 bis 18:00 Uhr
Samstag von 09:00 bis 16:00 Uhr
Sonntag von 10:00 bis 14:00 Uhr


Besuche Gärtnerei Wegener auf:

Weitere Artikel zum Thema

Interior | Shopping + Mode
Top 10: Blumenläden in Berlin
Blumen sagen mehr als tausend Worte. Schon klar. Anders ausgedrückt: Ein Strauß muss her – […]
Freizeit + Wellness
Urban Gardening in Berlin
Mit den ersten Sonnenstrahlen startet endlich die Gartensaison. Auch wer kein eigenes Grün besitzt, muss […]
Wohnen + Leben
Tipps zum Radfahren in Berlin
Radfahren ist gesund, in Großstädten aber auch gefährlich. Wie du sicher durch Berlin radelst und […]