The Bar Market (Kreuzberg)
Street Food Thursday, Supperclub, Burgers & HipHop: Kavita Meelu hat viele Projektideen. Ihr neuester Streich nennt sich The Bar Market. Ab Freitag, den 7. März verwandelt sich der Senatsreservespeicher in der Cuvrystraße nahe des Schlesischen Tors für einen Monat in eine edle Bar. Jeweils freitags und samstags wird feinster Alkohol lokaler Spirituosenhersteller kredenzt. Die Auswahl treffen Berlins beste Bartender, Sommeliers und Braumeister. Übrigens lohnt ein Besuch nicht nur der feinen Auswahl wegen, aus dem Gebäude soll bald ein Wohn- und Bürokomplex werden…
Parker Bowles (Kreuzberg)
Aus dem Restaurant Neu wird Parker Bowles und aus Mitte wird Kreuzberg. Der Rest bleibt: leckeres Essen zu wirklich moderaten Preisen. Auf der Karte des neuen Restaurants, das gleichzeitig Deli und Bar ist, stehen Rinderhüfte mit Kartoffel-Zwiebelpüree, gegrilltem Kohlrabi an Raukesalat; marinierter Tofu mit Spitzkohl, Duftreis und grünem Curry oder Forelle mit Mandeln, Brokkoli, Kartoffel Rösti und gegrillten Tomaten. Lecker!
LISSON place (Zehlendorf)
Schuhe, Taschen und Accessoires sind Girl’s best Friends. Und weil die vier Stores von Lisson so beliebt sind, wurde der fünfte Standort eröffnet. Hier findet Frau den perfekten Look für jede Gelegenheit. Angeboten werden ausschließlich Produkte aus Italien und Spanien. Darunter exklusive Top-Marken wie Marc by Marc Jacobs oder Pura Lopez, aber auch Schuhe und Taschen kleiner Manufakturen.
Hard Candy Fitness (Prenzlauer Berg)
Trainieren mit Madonna: Das ist ab sofort auch in Prenzlauer Berg möglich. Die Luxus-Fitnessmarke Hard Candy Fitness® eröffnet den zweiten Fitness Club in Berlin-Prenzlauer Berg. Das Besondere: Der neue Standort in der Schönhauser Allee 112 wird der erste reine Frauenclub der Hard Candy Fitnesskette weltweit. Start ist Freitag 19 Uhr, dann wird mit vielen Überraschungen aufgewartet: Ein Highlight ist Koch, Fernsehliebling und Autor Moschinski. Er sorgt am Eröffnungswochenende für kulinarische Genüsse mit seinen veganen Kreationen. Ab kommenden Montag darf dann auch fleißig trainiert werden.
Seek No Further (Mitte)
Fruit of the Loom ist Fans von T-Shirts oder Sweatshirts sicher ein Begriff. Nun launcht die Traditionsmarke ihr neues Premium Label Seek No Further. Aus diesem Anlass poppt auf der Torstraße ein temporärer Shop auf. Präsentiert wird die aktuelle Kollektion von Designerin Dorothee Loermann. Die Schnitte ihrer Jersey-Sachen sind klar, die Farben tummeln sich im Spektrum von blauen und grauen Nuancen sowie Pastelltönen. By the way: Benannt wurde das neue Label nach einer Apfelsorte aus Massachusetts.