Erst seit wenigen Wochen besteht das Projekt von Anke Ludewig in Berlin. Den Wunsch, ein Food-Unternehmen zu gründen, hatte sie schon eine ganze Weile. Vor allem weil sie das Problem der gesunden Ernährung selbst kannte, denn als studierte Juristin arbeitete sie größtenteils im Büro. Die eigentliche Idee kam Anke Ludewig, als sie zeitweise in England lebte und dort ein ähnliches Unternehmen kennenlernte. Kurzerhand beschloss sie, einen Kochkurs zu besuchen. Nach weiterer Kochpraxis, unter anderem bei der Olympiade in London, wo Ludewig für ein Catering-Unternehmen tätig war, fasste sie den endgültigen Entschluss, „Gaumenzauber“ zu gründen.
Heute arbeitet sie mit freischaffenden Köchen und unabhängigen Lieferdiensten zusammen. Die Rezeptideen stammen jedoch alle von der Chefin. Besonders die unkonventionellen Zusammenstellungen von verschiedenen Zutaten hat es ihr angetan. Früchte sind in den Salaten also fast immer vertreten und herkömmliche Gerichte finden eher selten Einzug in die Speisekarte, und selbst dann meist etwas abgewandelt. Das muss allerdings nicht jedem schmecken.
Wie funktioniert Gaumenzauber?
Gaumenzauber ist, ganz einfach gesagt, ein Lieferunternehmen. Jeden Morgen bekommen die Kunden eine Kühltasche, in der das gesamte Essen für den Tag enthalten ist. Dabei wird vor allem darauf geachtet, dass das komplette Menü ausgewogen ist und die Kalorien-Obergrenze nicht überschritten wird.
Wie oft man das Ess-Packet bekommt, wann es geliefert wird und welche der zur Auswahl stehenden Speisen enthalten sind, können die Abonnenten auf der Homepage festlegen.
Ein guter Weg, um sich ausgewogen zu ernähren. Leider können derzeit noch nicht alle Bezirke beliefert werden, doch auch das soll sich bald ändern. Kleines Manko an diesem ganz speziellen Lieferservice: Erst am Anfang der Woche wird bekannt gegeben, was es in den nächsten Tage gibt. Auch eigene Wunsch-Gerichte können nicht geliefert werden. Das Angebot ist also eher etwas für experimentierfreudige Leute.
Die genauen Informationen finden Sie auf der Homepage von Gaumenzauber.