Seit rund einem Jahr ist die börsennotierte und deutschlandweit tätige Gesellschaft Besitzerin der rund 1.300 Wohn- und Gewerbeeinheiten längs der Hellersdorfer Promenade. Um „die Wohnqualität des Stadtquartiers […] zu erhöhen und die Identifikation der Mieter mit ihrer Wohnumgebung zu verbessern“, will man nun 20 Millionen Euro in die Aufwertung des Kiezes investieren.
Neue Spielplätze, mehr Grün
Neben der energetischen Sanierung der Gebäude und den Bemühungen um ein moderneres Erscheinungsbild der Gebäude – dieses soll unter anderem durch die Verkleidung alter und die Schaffung neuer Balkone erreicht werden -, umfassen die Pläne auch die Umgestaltung der Außen- und Grünanlagen. Unter anderem sollen die versiegelten Flächen reduziert, „Erholungsinseln“ mit Bänken angelegt und neue Spielplätze errichtet werden. Bis Ende 2017 sind die Bauarbeiten, so hofft man, abgeschlossen.