Tipps

Gebrauchtwagenverkauf in Berlin

Du möchtest dein altes Auto verkaufen? Hier kommen unsere Tipps!
Du möchtest dein altes Auto verkaufen? Hier kommen unsere Tipps! Zur Foto-Galerie
Möchtest du deinen Gebrauchtwagen in Berlin verkaufen, so bieten sich diverse Möglichkeiten. Jede Option bringt Vor- und Nachteile mit sich. Zudem sollten einige Dinge beachtet werden, bevor du zur Tat schreitest. Wissenswertes und zahlreiche Tipps stehen hier.

Natürlich möchtest du bei dem Verkauf eine größtmögliche Gewinnsumme erzielen, jedoch ist es ohne Fachmann schwer einzuschätzen, wie hoch der aktuelle Wert deines Gebrauchtwagens tatsächlich ist. Die Bewertung ist Grundvoraussetzung, um den Wagen optimal verkaufen zu können. Bei der Einschätzung des aktuellen Wertes kann über das Internet ein ungefährer Wert ermittelt werden, zum Beispiel kostenpflichtig über die DAT-Liste. Aber auch der ADAC und TÜV bieten online Fahrzeugbewertungen an. Der exakte Wert kann jedoch nur von einem Fachmann vor Ort bestimmt werden.

Im Vorfeld des Verkaufs solltest du das Fahrzeug reinigen, innen und außen. Entferne alle persönlichen Gegenstände. Zudem sind die Überprüfung von Wasser- und Ölstand, Reifenprofil sowie Bremsen und Lichtanlage wichtige Maßnahmen, die den Preis beim Autoankauf positiv beeinflussen können.

Option 1: Der Verkauf an eine Privatperson

Hierbei musst du selbst aktiv werden und das Auto im Internet inserieren. Wichtig sind hierbei gute Fotos, die den Zustand des Autos korrekt widerspiegeln. Der Hinweis auf etwaige Schäden am Auto wirkt auf den potentiellen Käufer ehrlich und stärkt somit die Vertrauensbasis beim Verkauf. Der große Vorteil ist, dass du wesentlich mehr Gewinn erzielen kannst, da hier einzig die Einigung mit dem Käufer als Kriterium zählt.

Den Vertrag musst du bei dieser Verkaufsart selbst aufsetzen, hierfür gibt es im Internet zahlreiche Vorlagen. Dazu kommt der Zeitaufwand für Besichtigungen und Probefahrten. Wenn du diesen Mehraufwand in Kauf nimmst, kannst du dein Auto gewinnbringend verkaufen. Bestehe unbedingt auf Barzahlung, um dich vor Betrügern zu schützen.

Option 2: Der Verkauf an einen Händler

Ist dein Gebrauchtwagen noch intakt und von einem gewissen Wert, so ist der Autoankauf von einem Händler eine schnelle Möglichkeit, um das Auto zu verkaufen. Als ehemaliger Besitzer musst du dich in der Regel um nichts kümmern, das Schalten einer Anzeige oder die Formulierung eines Kaufvertrages fallen hier weg. Dem steht jedoch der niedrigere Preis gegenüber, den du für deinen alten Wagen erhalten wirst, da der Händler eine Gewinnmarge einrechnet.

Option 3: Der Verkauf über ein Onlineportal

Onlineportale, wie wirkaufendeinautoberlin.de bieten dir den Verkauf deines Auto innerhalb von 24 Stunden an. Dank des Online-Preisrechners kannst du komfortabel von zu Hause aus einen ersten Wert deines Autos ermitteln lassen. Anschließend buchst du einen Termin in einer der drei Filialen in Berlin, um den individuellen Preis des Wagens ermitteln zu lassen. Zudem übernehmen die Angestellten des Onlineportals alle Formalitäten für dich, ob das Abmelden bei der Zulassungsstelle oder aber die Auslösung einer Finanzierung.

Autos am Straßenrand. (c) Promo

Es gibt also zahlreiche Möglichkeiten seinen Gebrauchtwagen in Berlin zu verkaufen. Welcher Weg dabei der Richtige für dich ist, ist ganz davon abhängig, wieviel Zeit du hast und wieviel Aufwand du betreiben möchtest.

Foto Galerie


WKDA GmbH, Blankenburger Straße 23, 13156 Berlin

WKDA GmbH

Weitere Artikel zum Thema

Wohnen + Leben
Top 5: Carsharing in Berlin
Deutschlandweit nutzen mittlerweile 1,3 Millionen Autofahrer die Möglichkeiten des Carsharings. Schließlich ist das Konzept des […]
Wohnen + Leben
Elektrisches Gefühl!
EUREF-Campus - Für diesen Roller lacht die Sonne vom Himmel. Genau rechtzeitig zum gefühlten Sommeranfang […]