Mehrgenerationenprojekt
Das Projekt Mehrgenerationenhaus der Pankower Früchtchen ist in den Hort integriert, wo Alt und Jung von- und miteinander lernen. Hier werden generationsübergreifende Aktivitäten angeboten, und alle haben die Möglichkeit, einander besser kennenzulernen. Neben Schach-, Tanz- oder Computerkursen gibt es einen Chor sowie die Spurensuche – eine Art Heimatkunde für Groß und Klein. Zu diversen Festen wie dem Grusel-, dem Sommer-, dem Frühlingsfest oder der Projektwoche werden Zeitzeugen eingeladen. Das sind ehemalige Schüler derjenigen Schule, die einst im selben Gebäude untergebracht war wie der Hort heute. In der Projektwoche laufen die Hortkinder durch den Kiez und befragen die Menschen zu einem bestimmten Thema. Sie endet mit einer Ausstellung und einer Theateraufführung.
Ein weiteres Projekt ist die Villa Frida. Direkt am Wandlitzsee gelegen, ist sie Stätte für Veranstaltungen, gemeinsame Ausflüge, thematische Wochenenden, Kindergeburtstage oder Klassenfahrten. Das familiäre Haus mit eigenem Badestrand und Kiefernwald ist optimaler Ort für Erholung und Erkundung in der heimischen Natur.