Gemütliche Restaurants in Mitte
Pantry Berlin
Gemütliche Ledersessel und goldene Wände sorgen mitten im Touri-Kiez für ein wirklich schönes Ambiente und im Hof gibt’s eine hübsche Sommer-Terrasse. Auf der Speisekarte: ibero-pazifische Spezialitäten. Ibero, hä? Konkret heißt das: von Beef-Tataki mit Wildkräutern, Gurke und Granatapfel bis zum Two Hundred, einem 200 Gramm gegrillten Rinderfilet mit Kartoffel-Feigen-Gratin, Ziegenkäse und Thai-Spargel ist das Restaurant eine Empfehlung für Fleischliebhaber. Aber auch Fisch-Fans werden definitiv glücklich hier.
mehr Infos zum Pantry
Stylishe Behaglichkeit in Wilmersdorf
Bellucci
mehr Infos zum Bellucci
Chillige Restaurants in Kreuzberg
Die Henne
1908 als „Wirtshaus zur Hirschecke“ eröffnet, ist der Laden eine echte Institution im Kiez. Inzwischen als Henne bekannt, kommen Berliner*innen und Tourist*innen in Scharen für die einmalig krossen, halben Milchmasthähnchen mit Kartoffel- und Krautsalat. Auf die haben Gäste in der Regel eine halbe Stunde zu warten. Was sie zwischen alten Kachelöfen, Klavier und Geweihsammlung liebend gern tun. Das Interieur ist weitgehend originalgetreu erhalten und in seiner Urigkeit sehr authentisch und gemütlich. Übrigens im Sommer auch im kleinen, feinen Biergarten. Deshalb solltest du für drinnen und draußen unbedingt reservieren.
mehr Infos zur Henne
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Obermaier
mehr Infos zum Obermaier
Schwarze Heidi
Gedimmtes Licht, karierte Tischdecken auf Holztischen und der Duft von Käääääse in der Luft – klingt das nicht gemütlich? Die Schwarze Heidi ist ein Restaurant mit deftigen Schweizer Köstlichkeiten, die besonders für ihr extraleckeres Käse-Fondue bekannt ist. Hier gibt es aber auch Röschtis, „Schwappas“, Käsespätzle oder Zürcher Geschnetzeltes in einem rustikalen Umfeld serviert, das an eine Alpen-Skihütte erinnert. Als Nachtisch noch eine Toblerone-Mousse gefällig? Danach bist du so voll, dass du nicht nur wegen der gemütlichen Atmosphäre noch ein wenig länger sitzt…
mehr Infos zu Schwarze Heidi
Entspannende Lokale in Tiergarten
Restaurant Sæson im Hotel Lulu Guldsmeden
Das Restaurant Sæson befindet sich in Berlins einzigem Hygge-Hotel – noch Fragen? Für alle, die es noch nicht wissen: Hygge ist einfach ein Lebensgefühl, das glücklich macht und kommt aus Dänemark. So wie das Lulu Guldsmeden-Hotel übrigens auch. Und die Skandinavier wissen in Sachen Interior nun mal, was sie tun. So ist diese Anlaufstelle ganz schön dunkel, dabei aber das Gegenteil von trist mit seinen Backsteinwänden, schweren Ledersofas und zauberhaften farblichen Akzenten. Die Karte im Sæson hat sich von nordischer Küche weg- zu internationaler hinbewegt, gekocht wird mit hundert Prozent Bio-Zutaten, die auch weitgehend aus dem Umland kommen – und lecker ist es natürlich auch.
mehr Infos zum Sæson im Hotel Lulu Guldsmeden
View this post on Instagram
Behagliche Restaurants in Friedrichshain
Englers Unikat
„Geht nicht, gibt’s nicht“ lautet das selbst gewählte Credo des Teams von Engler’s Unikat. Im herrlich altmodisch eingerichteten Restaurant in der Samariterstraße geht man gerne auf die Wünsche der Gäste ein. Wenn bei der umfangreichen Speisekarte denn noch welche offen bleiben. Denn es gibt über 15 Schnitzel-Variationen oder sechs Salatteller. Und eben auch „neu entdeckte“ Berliner Küche wie Berliner Leber – unter der Überschrift „Krichste nur bei uns so“ –, Senfeier und Schweinebraten. Wer auf bodenständiges, leckeres Essen in gemütlicher Wohnzimmeratmosphäre steht, sollte sich dieses Unikat mal anschauen.
mehr Infos zu Engler’s Unikat
Gemütlich essen gehen in Lichtenberg
Hafenküche
Die Hafenküche mit Blick aufs Wasser ist ein Allround-Talent: Sie gibt sich gleichermaßen als Restaurant, Café und Kantine. Günstige Preise und wechselnde Gerichte erwarten dich unter der Woche zur Mittagszeit. Vorher genießt du im modernen, mediterran-rustikalen Ambiente dein Frühstück und ab 18 Uhr durchstöberst du mittwochs bis sonntags die Abendkarte in der Nähe des wärmenden Kamins. Dann gibt es hochwertiges Fast Food wie Schnitzel, Burger oder Fish and Chips genauso wie Kotelett und Spare Ribs mit gegrilltem Kürbis oder anderen Beilagen deiner Wahl. Ein echtes Muss in der Rummelsburger Bucht.
mehr Infos zur Hafenküche
Entspannt am Kamin in Zehlendorf
Châlet Suisse
Hier geht es stilvoll und gemütlich zu. Direkt am Hundeauslaufgebiet Grunewaldsee erwartet dich ein Restaurant mit hochwertiger Einrichtung und Küche, das Produkte aus der Region zu Gerichten mit französischen, schweizerischen und deutschen Einflüssen verarbeitet. Von 12 bis 16 Uhr gilt die Mittagskarte, Weinkenner sind hier zu jeder Tageszeit gut aufgehoben. Wer es sich am gemütlichen Kaminfeuer bequem gemacht hat, darf den Großstadttrubel für ein paar Stunden ganz weit hinter sich lassen.
mehr Infos zum Châlet Suisse
View this post on Instagram
Lauschig essen gehen in Schöneberg
Osteria Ribaltone
In der Osteria Ribaltone fühlt sich jeder Gast wie ein Stammgast. Dank italienischer Herzlichkeit und einem Sammelsurium aus verschiedensten Erinnerungsstücken an den Wänden des lauschigen Lokals kommt ein Abend hier stets einem Kurztrip ins Pizza-Pasta-Paradies gleich. Die Küche bringt norditalienische Hausmannskost auf die immer voll besetzten Tische mit karierten Decken und tropfenden Kerzen. Und zu späterer Stunde füllt sich der Raum zuverlässig mit Weinseligkeit. Das einzige Manko der Osteria: Ohne Reservierung hast du kaum eine Chance, hier einen Platz zu finden.
mehr Infos zur Osteria Ribaltone