Kolumne Gerlindes Geheimtipps

Das Brunch-Büffet auf Etage 14

Das Brunch-Büffet in der Skykitchen sieht ausgesprochen geschmackvoll aus ...
Das Brunch-Büffet in der Skykitchen sieht ausgesprochen geschmackvoll aus ... Zur Foto-Galerie
Fennpfuhl - Gerlinde Jänicke ist Morgenmoderatorin bei 94,3 rs2. In ihrer Kolumne auf QIEZ.de verrät sie euch jede Woche exklusiv ihre liebsten Orte, besondere Events und noch jede Menge mehr. Diesmal: Es geht hoch hinaus in die sterndekorierte Skykitchen.

Die Vorstellung eines gemütlichen Brunches ist….meist nur eine Vorstellung. Brunchen kann ganz schön anstrengend sein. Laut, voll, lieblos, Gedränge am Büffet, traurig hängende Salatblätter, die irgendwie keiner wegräumt, obwohl der gebeizte Lachs und die Buletten schon längst alle sind. Aber: Ab sofort habe ich eine Antwort auf die Frage: „Wo kann ich denn so richtig in Ruhe brunchen? Schöner Blick wäre super, wir haben Besuch. Und berlintypisch soll es sein, das wäre toll!“

Skykitchen Andel's Hotel (c) Jänicke
Die Skykitchen im andel´s Hotel in der Landsberger Allee ist ein absoluter Geheimtipp – das wird aber vermutlich nicht sehr lange so bleiben. Wenn es irgendwo wirklich schön ist in dieser Stadt, spricht sich das rum. Macht aber nichts – bei 40 Plätzen insgesamt wird es immer kuschelig und gemütlich sein, Bahnhofsatmosphäre kann gar nicht aufkommen.

Der Blick lässt den Hunger vergessen

Alles hier ist zum Schwärmen. Durch die stylisch-schöne Lobby des Hotels geht es zum Fahrstuhl, der uns in den 14. Stock fährt. Der Panoramablick über die Stadt ist toll, unser Tisch am Fenster lässt mich erst mal vergessen, dass ich Hunger habe, weil meine Augen sich eine Weile verlieren in der Weite und irgendwann hängen bleiben am Fernsehturm. Der Küchendirektor des Hotels, Eyck Zimmer, begrüßt mich und meine kleine Familienentourage mit einem Glas Sekt, für das Kind in der Runde gibt es Fassbrause mit Holunder.

Eigentlich ist es für mich noch zu früh. Ich möchte mich auf die gemütliche Couch und die hübschen Kissen vor der Bar legen und einfach nur weiter aus dem Fenster starren. Aber ich bin ja zum Essen und für gute Gespräche hier.

Inspiriert von Berlin

Dass dit jute alte Berlin thematisch eine Rolle spielt, ist in jedem Detail zu spüren und gefällt mir als Ur-Berlinerin sehr. Berliner Musik der 30-er Jahre läuft leise, das hat was Schönes. Das Büffet ist auch Berlin-inspiriert. Eiersalat mit Flusskrebsen und Gurke mit süßem Senf abgeschmeckt, halbe Pfirsiche mit Geflügelsalat und Cocktailkirsche, Buletten am Stiel. Dazu frisches Brot mit Nüssen, Lachs mit Sesam (auch am Stiel), Käse, Wurst, Salat (mit sensationellem Dressing!), Rührei, Speck und Würstchen. Der Nachtisch kann optisch was, Marshmellows mit Himbeeren und Brownies mit bunten Sprenkeln am Spieß. (Alleine für diesen Brownie hätte sich die Anreise von 40 Minuten aus Zehlendorf gelohnt.) Außerdem gibt es ein „Berliner Luft“-Dessert, rote Grütze und Quarkkeulchen. Omas Brunch at its best!

Es geht ja weiter. Ich will wirklich alles probieren. Bestelle Würzfleisch mit Cheddar überbacken, Lachs (supersaftig) mit Schmorgurke, Buttermilchgraupen und Königsberger Klopse. Die sind mein absoluter Favorit (neben dem Brownie). Ich habe noch nie so viel gegessen. Glaube ich. 

Und alles ist so stressfrei. Ein wirklich gemütlicher Brunch, wie er am Schönsten und am Seltensten ist. Mit einem fantastischen Blick, freundlichem Service und einwandfreiem Essen. Ich rolle nach Hause. Und freue mich, dass ich ein bisschen früher als sonst am Wochenende aufgestanden bin und das der Gammelei auf der Couch vorgezogen habe. Auf die ich mich den Rest des Tages sehr glücklich und satt zurückziehe. 

Foto Galerie


Quelle: QIEZ / externe Quelle

Weitere Artikel zum Thema

Essen + Trinken | Bars
Top 10: Rooftop Bars in Berlin
In Berlin ist der Sommer die beste Jahreszeit. Am schönsten genießt du die Sonnenuntergänge, den […]
Essen + Trinken | Restaurants
Top 10: Restaurants in Mitte
London, New York – ja, und Berlin muss sich kulinarisch auch nicht mehr verstecken! Wir […]
Essen + Trinken | Restaurants
Fondue-Restaurants in Berlin
Fondue oder Hot Pot sind das perfekte Essen bei kaltem Wetter: Man hält seine Gabeln […]
Restaurants | Essen + Trinken
Top 10: Ramen in Berlin
Ramen ist echtes Comfort Food aus Japan. Die japanischen Nudeln erobern das hungrige Berlin mit […]