Kolumne Gerlindes Geheimtipps

Eis für das Mädchen in dir

Wer kann da schon nein sagen?
Wer kann da schon nein sagen? Zur Foto-Galerie
Knausplatz - Gerlinde Jänicke ist Morgenmoderatorin bei 94,3 rs2. In ihrer Kolumne auf QIEZ.de verrät sie euch jede Woche exklusiv ihre liebsten Orte, besondere Events und noch jede Menge mehr. Diesmal: Besuch in einem schnuckeligen Steglitzer Eiscafé.

Der Berliner Sommer dauert im Schnitt ja immer so zwischen fünf und sechs Minuten. Irgendwie muss die Zeit genutzt werden. Lange Schlangen an den Badeseen, wer nicht einmal Boot fährt oder sich ins Café am Neuen See drängt ist doof, (ich zum Beispiel liebe nichts mehr, als an einem sonnigen, heißen Tag im kühlen, dunklen Zimmer zu liegen und Mittagsschlaf zu halten – bitte keinen Druck!) und natürlich haben die Eisdielen Hochkonjunktur!

Normalerweise kriege ich (wieder untypisch!) Heißhunger auf Currywurst und Pommes, sobald die 25 Grad-Marke geknackt ist, aber wenn mir jemand von wirklich gutem Eis vorschwärmt, mache ich eine Ausnahme und haue mir auch mal Süßes rein. Gutes Eis soll es, sagt ein Freund, in Steglitz geben, am Knausplatz. Und der Laden soll ganz in rosa gehalten sein. Mein inneres kleines Mädchen zieht sich weiße Kniestrümpfe und schwarze Lackschuhchen an und macht sich auf den Weg.

Waffelgeruch im Puppenhäuschen

La Donna Cannone am Knausplatz (c) Jänicke
Tatsächlich sieht La Donna Cannone, das Café mit dem italienischen Eis der „Barletta“-Manufaktur, wie ein Puppenhäuschen aus. Rosa-weiß gepunktet oder gestreift ist hier alles, von den Wänden bis zur Markise. „…und wehe, Du naschst nicht!“ steht am Eingang. Es duftet nach belgischen Waffeln, ein unglaublich betörender Geruch. Im Laden selbst gibt es Gummitiere in allen Farben, brausegefüllte Esspapiermuscheln, edle Tees, pastellfarbenes Porzellan und als Dekoration ein paar rosafarbene Ballons. Und ganz viele weiße Schaumzuckermäuse. Mein inneres kleines Mädchen hüpft und quietscht und zwirbelt an ihren Zöpfchen.

Es gibt natürlich selbstgemachtes Eis. Cookies, Pfirsich-Maracuja, Minze, Kirsch, Krokant, weiße Schokolade. Ich entscheide mich für salziges Karamell und die Spezialität des Hauses: „Aseli-Eis“, das original nach diesen weißen Mäusen schmeckt. Das ist wirklich mal was Besonderes. Ich setze mich mit meinen Freunden vor das Eiscafé und bin beglückt von meinem perfekten Schälchen, ganz niedlich dekoriert mit einer Mini-weißen Maus und einer knusprigen Waffel. Ich inhaliere meine Portion (das salzige Karamell schmeckt wie „Brauner Bär“ – eine Eissorte, die die Erwachsenen von früher kennen) und lasse mir dann in der süßen Puppenhauskulisse die Sonne auf die Nase scheinen. Ob es geschmeckt hat, fragt mich die kecke Italienerin, die uns bedient hat, und ich habe kurz ein bisschen Sehnsucht nach meinem letzten Toskana-Urlaub. „Ja! Molto bene!“

Eiswagen zu verleihen

Besonders gut gefällt mir der „Carrettino“-Verleih, den die Firma anbietet. Original italienische Eiswagen, die für Geburtstage und andere Feste gemietet werden können, die Spezialitäten werden natürlich von einem original italienischen Eisverkäufer serviert.

Nach einer guten Stunde verabschiede ich mich von meinen Freunden und meinem kleinen Mädchenparadies, tausche die inneren Strümpfe und die Lackschuhe gegen schmutzige, schwere Lederboots und lasse mir von meinem Freund einen riesigen Cheeseburger auf den Grill hauen. So sehr ich mein inneres, kleines Mädchen schätze, mein Feierabendbier trinke ich gerne als Truckerbraut mit den Füßen auf dem Tisch und einem schönen Stück Fleisch auf dem Teller.  

Foto Galerie


Quelle: QIEZ / externe Quelle

La Donna Cannone, Bismarckstraße 1, 12157 Berlin

Telefon 030 62736496

Webseite öffnen


Montag bis Samstag von 10 Uhr bis 18 Uhr
Sonntag von 12 Uhr bis 18 Uhr

La Donna Cannone

Weitere Artikel zum Thema

Cafés | Essen + Trinken
Top 10: Eisdielen in Berlin
Heiß auf Eis? Wir von QIEZ berichten dir gerne, wo die Erfrischung uns besonders gut […]
Cafés
Griechenland auf Eis
Reichenberger Kiez – In einer ruhigeren Ecke von Kreuzberg 36 eröffnete Anfang des Jahres das […]
Essen + Trinken | Cafés | Frühstück + Brunch
Top 10: Frühstück und Brunch in Mitte
Mitte gehört ganz klar zu Berlins Café-Spitzenreitern. Um die Auswahl etwas zu erleichtern, haben wir […]
Essen + Trinken | Frühstück + Brunch | Cafés
Top 10: Frühstück und Brunch in Schöneberg
Frisch gepresster Orangensaft, warme Schrippen, Pancakes oder hausgemachte Pasten: Was auch immer du brauchst, um […]