Kolumne Gerlindes Geheimtipps

Zehlendorfs zauberhafte Kunstoase

Wie verwunschen liegt das Haus am Waldsee da. Kunst ist sowohl innen zu sehen ...
Wie verwunschen liegt das Haus am Waldsee da. Kunst ist sowohl innen zu sehen ... Zur Foto-Galerie
City West - Gerlinde Jänicke ist Morgenmoderatorin bei 94,3 rs2. In ihrer Kolumne auf QIEZ.de verrät sie euch jede Woche exklusiv ihre liebsten Orte, besondere Events und noch jede Menge mehr. Diesmal ist sie hin und weg von einem Ort in Zehlendorf, der Kunst, Park und Ruhe vereint: dem Haus am Waldsee.

Überfüllte Badestrände, lange Schlangen an den Eisdielen, kein freies Plätzchen an den schönsten und beliebtesten Orten der Stadt. Auch das ist Berlin im Sommer, die Stadt, die eigentlich meine beste Freundin ist. Aber für jemanden wie mich, der die Ruhe und die Idylle liebt, Menschenansammlungen nur alle paar Wochen ertragen kann und die Natur braucht, ist es eben nicht immer einfach in der Großstadt. Und auch deshalb liebe ich es, in Berlin groß geworden zu sein. Wer erkennt, dass es mehr gibt als den eigenen Kiez, ist klar im Vorteil – man muss nur ein bisschen suchen.

Ich wollte also Ruhe. Natur. Eine große Wiese. Wasser. Und möglichst wenig Publikum. Da ich niemanden mit Seegrundstück kenne, der mich mit seinem Motorboot über den Wannsee fährt und mir auf seiner großen Terrasse einen bis sieben Moscow Mules zubereitet, habe ich mich für die zweitbeste Lösung entschieden. Einen Nachmittag im „Haus am Waldsee“ in der Argentinischen Allee in Zehlendorf. Ich fahre hier seit Jahren vorbei und frage mich, was das für ein Haus ist. Irgendwas mit Kunst, zumindest steht das vorne an der Straße auf einem Banner.

Ein Park, ein See, Kuchen und Kaffee

Nun bin ich schockverliebt und weiß, ich werde hier im Sommer sehr oft meine Nachmittage verbringen. Mit meiner Freundin Felina betrete ich eine wunderschöne, ruhige Zauberwelt. Am Eingang des Hauses, das ein bisschen aussieht wie das Haus der drei Feen aus dem Disney-Klassiker „Dornröschen“, steht schon die erste von vielen Skulpturen des Parks. Eine große, wunderschöne, gelbe Muschel. Also ist das hier wirklich was mit Kunst. Sogar viel Kunst. Das Haus am Waldsee ist, stelle ich fest, eine Begegnungsstätte für Künstler und Kunstliebhaber, es finden wechselnde Ausstellungen statt, Kindervernissagen, Vorträge und Führungen.

An diesem Tag, in der Hitze des Nachmittags, ist hier kaum jemand. Im Haus gibt es ein kleines Café, wir bestellen Espresso, Brause und Erdbeerkuchen. Alles so still hier. Wundervoll. Wir setzen uns auf die große Terrasse hinter dem Haus und schauen auf den Waldsee, den riesigen Garten zwischen dichten Bäumen, alles ist schön schattig, die Sonne glitzert durch die Tannen hindurch, dazu an jeder Ecke eine hübsche Skulptur. Ein paar wenige, sehr entspannte Gäste sitzen an den kleinen Tischen, lesen eine Tageszeitung, genießen ihren Kaffee und starren zwischendurch einfach auf den See. Felina und ich werden angesprochen von einem Herrn mittleren Alters, der sich mit uns über Kunst unterhalten möchte. Ich mag, wenn Menschen offen sind und freundlich.

Patchwork Teppich im Park (c) Jänicke
Das Beste an dem wunderschönen Garten ist der 20 Meter lange rote Patchwork-Teppich, der auf dem terrassenförmig angelegten Rasen liegt. Die Gruppe „Social Knitwork Berlin“ hat ihn angefertigt, wie auf einem riesigen Badetuch dürfen sich die Gäste ein Plätzchen suchen und eine Dame ist beim Lesen ihres Buches offenbar eingedöst. Sie träumt sicher etwas sehr Schönes. Ein laues Lüftchen, meine Freundin und ich flüstern mit dem Kinn auf unseren Händen, wir fühlen uns wie feine Damen auf einem Picknick, irgendwo in England, neunzehnhundertirgendwas. Es fehlen weiße Handschuhe und zierliche Sonnenschirmchen. Was für ein hübscher Ort, um einen ruhigen Berliner Sommernachmittag zu verbringen. Und pssst!!! Nicht weiterverraten. Dieser heimliche, kleine Tipp bleibt natürlich unter uns. Unsere gemeinsame, kleine, heimliche Oase!  

Foto Galerie


Quelle: QIEZ / externe Quelle

Haus am Waldsee, Argentinische Allee 30, 14163 Berlin

Telefon 030 8018935
Fax 030 8022028

Webseite öffnen
E-Mail schreiben


Dienstag bis Sonntag von 11:00 bis 18:00 Uhr
Café: Freitag bis Sonntag von 12:00 bis 18:00 Uhr

Weitere Artikel zum Thema

Beauty
Die Toskana – mitten in Potsdam
Potsdam - Gerlinde Jänicke ist eine der bekanntesten Radiomoderatorinnen der Stadt. In ihrer Kolumne auf […]
Ausstellungen | Kultur + Events
Must-See-Ausstellungen im März
In Berlin gibt es viel zu sehen und daher auch viel zu verpassen. Wir haben […]
Kultur + Events | Ausstellungen
Top 10: Must-See-Ausstellungen 2020
Klar, die Berlin Biennale, die Art Week und das Gallery Weekend bringen jede Menge neuen […]