City West - Gerlinde Jänicke ist Morgenmoderatorin bei 94,3 rs2. In ihrer Kolumne auf QIEZ.de verrät sie euch jede Woche exklusiv ihre liebsten Orte, besondere Events und noch jede Menge mehr. Diesmal hat sie sich ein wenig in die bezaubernde Fräulein Brösel verliebt.
„Ich bin der Teufel in Frauengestalt!“ Die Frau, die das sagt, ist zierlich, hat glänzende, wache Augen, lange Wimpern und sieht ein bisschen aus wie eine dieser feinen, zarten, dunklen Märchenfiguren aus einem Tim Burton Film. Die Frau ist ein Fräulein. Fräulein Brösel. Und sie verführt ihre Kunden zum Schnaps trinken. Deshalb sagt sie das mit dem Teufel, und ich nehme ihr das sofort ab. Wenn Fräulein Brösel mir sagen würde, ich solle meine Klamotten auf links tragen, würde ich das vermutlich auch tun wollen.
Die süße Österreicherin verkauft Schnaps und Wein in ihrem Laden Fräulein Brösels Schnapserwachen direkt zwischen der Bar Rias und dem Café D´Espresso in der Manteuffelstrasse in Kreuzberg. In einem Regal stehen ihre Produkte. Weine von kleinen Winzern mit sensationellen Etiketten, eigene Schnäpse, die sie mit einer Brennerei im Frankenland zusammen kreiert. Ich probiere Vogelbeere, Marille, Johannisbeere und Haselnussgeist. Ich liebe einen guten Haselnussgeist! Der Duft nach flüssiger Nougatcreme hält was er verspricht, der Schnaps ist mild, voller Geschmack, Träume von einem Knusperhäuschen für Erwachsene werden wahr in einem kleinen, süßen Schnapsgläschen.
Das Design der Flaschen ist ein absoluter Hingucker. Ein kleines, dunkelhaariges Mädchen steht in einem Wald, je nach Inhalt sitzen neben ihr zum Beispiel entweder ein kleines Igelchen oder ein Eichhörnchen. Der Laden sieht aus wie eine typische Galerie in Mitte. Sehr urban, sehr hip, sehr spartanisch. In der Mitte des Raums steht auf einem Podest ein Thron. Das finde ich witzig. „Kommt aber weg“, sagt Fräulein Brösel. „Ich habe jetzt eine große Tasse bestellt.“ Eine Tasse? „Ja, in der sitze ich dann immer an meiner Kasse und bediene meine Kunden.“ Es stellt sich raus, dass Fräulein Brösel ein großer Fan von Alice im Wunderland ist. Das macht mich direkt noch glücklicher, denn ich bin ja immer noch schwer auf der Suche nach dem weißen Kaninchen der Geschichte. Vielleicht macht sie sich ja gemeinsam mit mir auf den Weg, es zu finden!
Nach drei Schnäpsen und einer Kostprobe eines guten Weißweins habe ich auch schon ein bisschen das Gefühl, im Wunderland angekommen zu sein. Fräulein Brösel ist wirklich ein Wunderfräulein. Sie beliefert Restaurants und Hotels (unter anderem das 25hours Hotel und das Regent) in der gesamten Stadt, fährt das meiste selber hin und her. Schleppt Kisten und kümmert sich, zusammen mit einer Mitarbeiterin, um alles. Eine kleine Powerfrau, die Wein liebt und gutes Essen. Und dabei aussieht, als wäre sie die kleine, zauberhafte Schwester von Rotkäppchen.
Im Laden gibt es neben dem Schnaps und dem Wein auch Designermöbel und handgearbeitete Taschen einer Künstlerin namens Miss Mareike. Jede Tasche enthält eine kleine, persönlich geschriebene Karte für den neuen Besitzer. Zauberhaft!
Ich kaufe eine kleine, liebevoll verzierte Flasche Haselnussschnaps für Zuhause und bin glücklich, diesen süßen Laden gefunden zu haben. Vor der Bar trinke ich noch Wein mit meiner Freundin, die mich zu Frau Brösel eingeladen hat. Und ich bin sehr dankbar. Diese Stadt ist voller Menschen, die kreativ, wundervoll und innovativ sind. Und ein paar davon darf ich immer wieder kennenlernen. Danke!
In Berlin kann endlich wieder getanzt werden! Bei dem breiten Angebot an Partys hat man als Nachtschwärmer die Qual der Wahl. In diesen Clubs fühlst du dich auch mit Ü-30, Ü-40 oder Ü-50 wohl …
Du hast Bock auf Öko-Gemüse und Lebensmittel vom Bauernhof, die ganz bequem geliefert werden? Kein Problem: Mit diesen Abokisten gibt es alles direkt zu dir nach Hause, meist sogar aus der Region. Aber Achtung, die Nachfrage ist aktuell besonders hoch, nicht alle können noch Neukunden aufnehmen.