KOLUMNE GERLINDES GEHEIMTIPPS

Garage du Pont in Potsdam

Direkt an der Glienicker Brücke in Potsdam wurde ein altes Tankhäuschen in ein Restaurant verwandelt.
Direkt an der Glienicker Brücke in Potsdam wurde ein altes Tankhäuschen in ein Restaurant verwandelt. Zur Foto-Galerie
Gerlinde Jänicke ist eine der bekanntesten Radiomoderatorinnen der Stadt. In ihrer neuen Kolumne auf QIEZ.de verrät sie euch ab sofort jede Woche exklusiv ihre liebsten Orte, besondere Events und noch jede Menge mehr. Diesmal gehts zu einem romantischen Essen an der Tanke...
„Schatz, wollen wir romantisch essen gehen?“
„Ja, mein Schatz! Wieder zur Tankstelle?“
 
Was klingt wie der Anfang – oder der Mittelteil oder das Ende – eines Mario Barth Witzes, ist tatsächlich eine wunderbare Möglichkeit, einen besonderen Abend zu verbringen.
 
An der „Garage du Pont“ fahre ich seit Jahren immer mal wieder vorbei. Direkt an der Glienicker Brücke steht sie, in Potsdam, an der Berliner Strasse und sieht aus wie eine Filmkulisse aus den 50er Jahren. Es gibt ein ganz bekanntes Bild von Edward Hopper aus den vierzigern: Drei rote Tanksäulen, kurz nach Sonnenuntergang, am Rande einer Strasse. Aus dem Tankhäuschen fällt Licht, die Strasse ist gesäumt von Tannen. Schon als Kind war ich fasziniert von diesem Bild. Ich wollte gerne dort sitzen, im Schein der Lampen, dazu der Geruch von Wald und Benzin in der Nase…ich könnte mich bis heute verlieren in den Farben und Geheimnissen dieser kleinen, stillen Tankstelle. 
 
Und Bumms – gibt es die fast genau so in echt! Ich habe mich nie getraut, auszusteigen und zu gucken, was da eigentlich heute drin ist. Zu groß war meine Angst, dass ich nicht das finde, was ich mir vorstelle. Das ist, wie Cameron Diaz zu treffen, von der ich das Bild habe, dass man fantastisch mit ihr ein Bier trinken kann, und dass sie sofort meine beste Freundin für immer sein will. Ich will sie lieber nicht treffen. Ich glaube, meine Fantasie ist besser als die Realität. 
 
Und nun traue ich mich also doch. Ich steige tatsächlich aus und stehe vor meiner Traumtankstelle. Ich erwarte Fifties Pin-up-Flair, Burger und eine Jukebox. Weit gefehlt. Der Besitzer, Kai Desinger, steht zwar auf retro, aber auf französisch. Damit kann ich wunderbar leben. Ich fühle mich dann eben mehr Deneuve als Grace Kelly. Unfassbar schöne Oldtimer, und in jeder Ecke stecken liebevolle Vintage – Details. Ich bekomme eine kleine Schlossführung. Im ersten Stock gibt es einen buchbaren Konferenzraum, nebenan ist die gemütlichste Weinlounge, ich will mich sofort auf eins der Sofas werfen und die Füße hochlegen, dazu ein schönes Glas Rotwein. (Gibt es hier von Stammgast Günther Jauchs Weingut). Die Lounge ist so hübsch, dass sie schon für romantische Abend zu zweit gebucht wurde, mit allem drum und dran. Schatz, ich habe in diesem Jahr noch Geburtstag, übrigens….

Es duftet nach Auto, Öl und Leder

Die Garage arrangiert auch Hochzeitsfeiern, komplett. Vom Friseur über die Visagistin bis zur Fahrt im Oldtimer und dem Dinner. Der perfekte Weddingplanner! Im Hinterzimmer, das tatsächlich eine Werkstatt ist, duftet es nach einem der schönsten Dinge der Welt…nach Auto! Und Öl. Und Leder. Hier stehen unter anderem zwei Simca, sogar ein Einzelstück ist dabei. Es gibt wenige Momente, in denen ich gerne Millionär wäre. Aber gerade will ich einer sein und so einen Wagen haben. Und damit am Wochenende in die Sommerfrische fahren. Oder Gangster werden! Vor der Tür steht ein Citroën CV 15-6! 
 
Ich freue mich auf das Essen. Ich mag die französische Küche, stehe sehr auf Austern, Cremant und coq au vin. Und doch fällt mein Auge in der süßen, kleinen Karte (die designt ist, wie eins dieser Servicehefte, die man im Handschuhfach hat), auf die Spezialität des Hauses: Currywurst! Französisch? Naja,“Monte Carlo“ steht dahinter. Das gilt natürlich. Es gibt die Wurst auch als Tofu. Nee. Heute mal nicht. Wenn ich ganz mutig bin probiere ich mal den Flammkuchen mit Currywurst. Aber ich will auch Zwiebelsuppe. Und der Ziegenkäse, den der Nachbartisch gerade bestellt hat, sieht auch toll aus. Gut, dass wir zu viert hier sind, so kann ich mich ein bisschen durchprobieren. Der Ziegenkäse ist wunderbar, ich mag die Mischung aus süß und salzig. Nuss-Honigkruste. Bestelle ich sicher mal wieder in diesem Leben. Die Zwiebelsuppe ist ganz besonders gut, vor allem mag ich den krossen Käsedeckel auf der Terrine. Meine Currywurst aus dem Bio-Apfelschwein ist auch lecker, aber ich muss schon kämpfen. Ich habe mich klassisch selbst überfüttert. Ich bekomme noch einen schönen Schnaps, verzichte aufs Dessert und rolle nach Hause. 
 
Sicherlich kann die Garage du Pont nicht mit meinen Kindheitsfantasien mithalten. Aber ich habe mich sofort in das schöne Ambiente verliebt, in das sehr aufmerksame Personal und in diesen salzigsüßen Ziegenkäse. Dazu ein schönes Glas Cremant, und ich bin tatsächlich eine französische Filmdiva mit Haus in Aix en Provence. Aber das ist eine andere Mädchenfantasie. 
 
Mehr von Gerlinde: 
 

Foto Galerie


Quelle: QIEZ / externe Quelle

GARAGE du PONT, Berliner Straße 88, 14467 Potsdam

Telefon 0331 870932 72

Webseite öffnen
E-Mail schreiben


Montag bis Freitag von 11.00 bis 23.00 Uhr
Sanstag und Sonntag von 9.00 bis 23.00 Uhr

Weitere Artikel zum Thema

Essen + Trinken
Wohlfühlinseln hoch drei
Lichterfelde/Mitte/City West - Gerlinde Jänicke ist eine der bekanntesten Radiomoderatorinnen der Stadt. In ihrer Kolumne […]
Restaurants
Tisch 21
Prenzlauer Berg/Wilmersdorf - Gerlinde Jänicke ist eine der bekanntesten Radiomoderatorinnen der Stadt. In ihrer Kolumne […]
Kultur + Events
Gerlindes Geheimtipps
Gerlinde Jänicke ist ein Unikat, seit über 20 Jahren steht sie am Mikro – und […]
Bars
Whisky-Tasting in Kreuzberg
Gerlinde Jänicke ist eine der bekanntesten Radiomoderatorinnen der Stadt. In ihrer Kolumne auf QIEZ.de verrät […]