Es sind nicht nur die geheimen Ecken in Berlin, die beeindruckenden Wahrzeichen, die unterschiedlichsten Restaurants und die vielen Feste und Partys, die diese Stadt zu einer der spannendsten der Welt machen. Es sind auch immer wieder ihre Menschen. Ich beschäftige mich mit starken Frauen im Moment. Vielleicht weil ich mir, wenn ich mal eine starke Schulter brauche (und die brauche ich wirklich hin und wieder), gerne nicht nur die meines Freundes schnappe, sondern die einer meiner sensationellen Freundinnen. Denn die meistern ihre Leben so, wie es wahrscheinlich nicht drei Männer zusammen könnten.
Zu Besuch im Robinson Club Fleesensee
Noch eine kluge und starke Frau in Berlin traf ich vor kurzem im Robinson Club Fleesensee. Hier gab es einen Vortrag von Dr. med. Annett Kleinschmidt. Eine wirkliche Powerfrau. Mutter eines bezaubernden kleinen Jungen, verheiratet und sehr erfolgreiche Chirurgin. Sie ist auf Rekonstruktionen spezialisiert, war acht Jahre lang als Oberärztin im Helios Klinikum Emil von Behring tätig. Jetzt hat sie sich in einer schicken Praxis selbständig gemacht.
Was in Berlin gerade schwer angesagt ist: Brustvergrößerungen mit Eigenfett. Wie praktisch. Zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen! Botox geht immer gut, natürlich. Ich entscheide mich spontan für ein Vampirlifting. Das klingt ganz gruselig. Ist es aber nicht. Das Ganze soll den Reparaturprozess der Haut anregen in Kombination mit Hyaluron und einem Skinbooster. Und hey – einmal so aussehen wie Kim Kardashian, die diese Behandlung zum Trend gemacht hat – da bin ich doch dabei! (Ja, ich weiß. Wenn man Kim-Fan ist, ist man das heimlich im Keller. Nun ist es also raus, ich finde sie witzig und cool.)
Abwechslungsreiche Küche
Übrigens: Ein weiteres großes Vorbild, was das Starksein angeht, ist für mich Anne-Sophie Briest. Auch sie hat tolle Projekte, die sie stemmt wie sieben Kerle, unter anderem liefert sie gesundes Essen an Berliner Kindergärten.