Kolumne Gerlindes Geheimtipps

Im Steglitzer Torten-Paradies

Bei Rabien gibt es nicht nur jede Menge Torten und Törtchen zu bestaunen und verzehren ...
Bei Rabien gibt es nicht nur jede Menge Torten und Törtchen zu bestaunen und verzehren ... Zur Foto-Galerie
Steglitz - Gerlinde Jänicke ist Morgenmoderatorin bei 94,3 rs2. In ihrer Kolumne auf QIEZ.de verrät sie euch jede Woche exklusiv ihre liebsten Orte, besondere Events und noch jede Menge mehr. Diesmal besucht sie eine Konditorei in Steglitz, in der sogar Australier Baumkuchen bestellen - zu sich nach Hause.

Der Puls der Stadt schlägt in meinen Adern und es ist manchmal sehr schwer, mitzuhalten. Überall eröffnen ständig neue Läden. Restaurants, Clubs, Geschäfte, Hotels – manchmal fühle ich mich wie ein Tourist in der eigenen Stadt. Wie soll ich mithalten, mitwachsen? Berlin ist so viel schneller als ich, und meine Freunde sind es offenbar auch: „Warst Du schon dort?“ „Das Essen soll ja da super sein!“ „Hier müssen wir dringend mal hin!!“ Wer wirklich alles erleben will, braucht viel, viel Zeit.

Und weil Berlin nicht nur neu, hip und touristisch ist, nehme ich mir zwischendurch Zeit für Traditionen, die mich mein ganzes Leben schon begleiten in dieser Stadt. Ein Stück Torte im „Rabien-Café“ in Steglitz soll es heute sein. Am Liebsten was mit viel Obst, fürs Gewissen. Eine wirklich Süße war ich noch nie, aber hin und wieder gönne ich mir dafür gerne echte Qualität. Und die finde ich hier, zusammen mit so vielen anderen Berlinern, die Gutes kennen und mögen.

Der Baumkuchen geht auch nach Übersee

Die Rabien-Konditorei: 1878 gegründet, ehemalige Hofkonditorei in Potsdam. Familienbetrieb seit vier Generationen. Über 60 verschiedene Torten werden täglich in der Klingsorstraße 13 angeboten. Florentiner Kirschtorte, Lübecker Marzipantorte, gefüllte Pfannkuchen, Eclairs – und die legendären Baumkuchen. Meine Großtante schwärmte schon davon, während sie an Familiensonntagen jedem auftat, und auch heute besorgen wir für die Großmutter meines Freundes in Hannover hin und wieder einen Baumkuchen als Mitbringsel, weil es eben tatsächlich in ganz Berlin keinen besseren geben soll. Sagen die Omis, und die wissen bekanntermaßen am besten, was gut ist. Und nicht nur die lieben diese Spezialität – der Baumkuchen (ohne Konservierungsstoffe hergestellt) wird nach Neuseeland verschickt, Australien – und sogar die Japaner bestellen ihn, um ihn zu frittieren und mit Fisch zu essen – völlig verrückt! Den Baumkuchen (der unter anderem auch am Roseneck und in der Confiserie Zehlendorf verkauft wird) gibt es in weißer oder dunkler Schokolade, außerdem als Baumkuchenspitzen und Ingwer-Baumkuchen. 

Zum Anbeißen (c) Gerlinde Jänicke
Hinten in der Konditorei befindet sich sogar eine eigene kleine Packstation, um alle Bestellungen ordentlich verschicken zu können. Die Torten in den Auslagen sehen wirklich aus wie kleine Kunstwerke, und alles wird im Haus selbstgemacht. Besonderer Wert wird auf regionale Produkte gelegt. Das mag ich sowieso immer sehr gerne! Besonderen Wert lege ich immer auf den Service, der muss stimmen. Hier werde ich so freundlich bedient, als wäre ich ständig hier. Schön wär‘s! Ich möchte für den Geburtstag einer Freundin gerne eine besondere Torte backen lassen. Meine Freundin mag Katzen und Chanel. Ich bekomme einen Katalog mit hunderten Bildern von Möglichkeiten und für jeden Anlass hergestellte Torten. Ich bin ganz überwältigt, was alles möglich ist!

Ich entscheide mich für…(das darf ich jetzt natürlich noch nicht verraten!) und bin sehr glücklich über die intensive Beratung der netten Dame am Tresen. Hier scheint man sich wirklich gerne Zeit zu nehmen für die besonderen Wünsche der Kunden. Sehr zufrieden, mit einem kleinen schlechten Gewissen, weil ich mich doch für ein Stück Frankfurter Kranz mit Mandelkrokant entschieden habe, verlasse ich den schönen Laden. Und werde viel trainieren müssen bis zum Sommer – dann gibt es hier selbstgemachtes Eis!

Foto Galerie


Quelle: QIEZ / externe Quelle

Konditorei Johannes Rabien, Klingsorstraße 13, 12167 Berlin

Telefon 030 7916595

Webseite öffnen
E-Mail schreiben


Dienstag bis Samstag von 10:00 bis 18:00 Uhr
Sonntag von 12:00 bis 18:00 Uhr

Weitere Artikel zum Thema

Essen + Trinken | Cafés | Frühstück + Brunch
Top 10: Frühstück und Brunch in Mitte
Mitte gehört ganz klar zu Berlins Café-Spitzenreitern. Um die Auswahl etwas zu erleichtern, haben wir […]
Essen + Trinken | Frühstück + Brunch | Cafés
Top 10: Frühstück und Brunch in Schöneberg
Frisch gepresster Orangensaft, warme Schrippen, Pancakes oder hausgemachte Pasten: Was auch immer du brauchst, um […]