Kolumne Gerlindes Geheimtipps

Absolutes Kiezgefühl beim Lunch im Café More

Die Perfekte Kombination im Café More: leckere Gänseleber und ein 2015er Pas de Deux Cabernet-Merlot.
Die Perfekte Kombination im Café More: leckere Gänseleber und ein 2015er Pas de Deux Cabernet-Merlot. Zur Foto-Galerie
Gerlinde Jänicke ist Moderatorin bei 94,3 rs2. In ihrer Kolumne auf QIEZ.de verrät sie jede Woche exklusiv ihre liebsten Orte, besondere Events und mehr. Diesmal genießt sie das absolute Kiezgefühl und leckeres Mittagessen im Café und Restaurant More in Schöneberg.

Manchmal ist es nicht schlimm, versetzt zu werden. Manchmal ist es sogar besser. Meine Verabredung im More, das es schon seit 10 Jahren in der Motzstraße gibt, lässt mich sitzen. Dankenswerterweise werde ich von zwei netten Jungs eingeladen, ob ich nicht zu ihnen an den Tisch kommen möchte. Damit ich nicht so alleine sein muss beim Essen. Die Lässigkeit im Nollendorfkiez hat mich schon immer beeindruckt. Meine neuen Freunde Ralf und Mark sitzen hier regelmäßig. Ob sich die Qualität des Ladens verändert hätte, seit der Betreiber gewechselt hat, möchte ich wissen. „Nö“, sagt Ralf. „Die Karte ist ein bisschen anders, aber viele vom alten Personal sind noch da und der Charme des More ist derselbe“. Das klingt doch erstmal nach einem Erfolgsrezept: Never change a winning team!

Wir sitzen draußen und schauen uns die vorbeilaufenden Menschen an. Menschen gucken geht hier gut. Berlin ist ganz schön abgefahren. Bunte Leggings, Lederhosen und Metallketten, verrückte Frisuren – ich genieße diese Sozialstudie sehr. Und habe Hunger. Da ich im Moment auf Kohlenhydrate verzichte, bin ich gespannt, ob ich etwas finde, das mir schmeckt. Ich entscheide mich für Caeser Salad ohne Croutons und Gänseleber ohne irgendwas. Meine neuen Freunde entscheiden sich für Schnitzel mit Pommes und Entrecote mit Pfifferlingen. Das wird hart – Allein der Duft der Zitrone auf knuspriger Panade lässt mir das Wasser im Mund zusammenlaufen.

Frisch und knackig: der Ceaser Salad mit Garnelen und gebeiztem Lachs.

Die Gänseleber ist allerdings perfekt. Der Salat ist riesig, mit viel Lachs und mehreren Garnelen. Dazu ein Pas de Deux Cabernet-Merlot von 2015. Meine kleine Sünde trotz eigentlich striktem Ernährungsplan. Der Wein ist nicht nur lecker, er macht auch keinen Schädel am nächsten Tag!

Mein Highlight im More ist allerdings Tim. Tim ist den ganzen Abend unsere Servicekraft und ist so witzig und aufmerksam, kann aber sicherlich auch schon ganz schön austeilen, wenn ein Gast ihm doof kommt. Die ganze Atmosphäre im More ist so locker, dabei aber nicht respektlos oder unanständig. Absolutes Kiezgefühl, jeder kennt jeden – niemand bleibt alleine.

Es macht Spaß, Berlin immer wieder neu zu entdecken. Auch in Traditionsläden wie dem More. Immerhin habe ich hier unverhofft neue Freunde gefunden, die fast so süß wie echter Zucker sind. Nur ohne die Kalorien!

Foto Galerie

Restaurant und Café More, Motzstraße 28, 10777 Berlin

Telefon 030 23635702

Webseite öffnen
E-Mail schreiben


Montag bis Freitag von 10:00 bis 23:00 Uhr
Samstag, Sonntag und Feiertag von 09:00 bis 23:00 Uhr

Weitere Artikel zum Thema

Wohnen + Leben
Ein mondänes Stück Berlin
Viktoria-Luise-Platz - Sicher, der Schmuckplatz im Norden des Bayerischen Viertels liegt mitten im Herzen der […]