„Zu Gast beim Bürgerverein“ – unter diesem Motto lädt der gerade 20 Jahre alt gewordene Bürgerverein Fennpfuhl ab sofort regelmäßig zu Gesprächs- und Informationsabenden ein. Ort des Geschehens ist die Villa Fennpfuhl im Landschaftspark. Sie wurde Ende des 19. Jahrhunderts für einen Fabrikanten im Jugendstil erbaut und dient heute als Event-Location für unterschiedliche Anlässe. Der Bürgerverein setzt sich für die Verbesserung der Lebensqualität aller Bewohner des Stadtteils Fennpfuhl ein.
Zum Auftakt seiner Veranstaltungsreihe hat der Verein am 11. April Bezirksbürgermeister Andreas Geisel (SPD) zu Gast. Gesprächsthema wird das Bündnis für Wohnen Lichtenberg sein. In ihm haben sich Bezirk, städtische Wohnungsbaugesellschaften, aber auch private Akteure vernetzt, um für einen zügigen Neubau von Wohnungen in dem Stadtteil zu sorgen. Die Beteiligten haben sich bereit erklärt, kooperativ vorzugehen und auf die Bezahlbarkeit zu achten. Einige Bauprojekte sind bereits im Gange – beim Infoabend wird über ihren Fortgang sowie über die Mitglieder und Ziele des Bündnisses berichtet. Fragen aus dem Publikum sind willkommen.
Die Reihe „Zu Gast beim Bürgerverein“ soll im Stadtteil Fennpfuhl auch in den kommenden Monaten Personen und Projekte aus Politik, Kultur und Wissenschaft vorstellen und die Bürger in die Diskussionen einbeziehen. Im Juni ist ein Abend zum ambitionierten Neubauprojekt „The Square“ geplant; im August dürfen sich die lokalen Direktkandidaten der demokratischen Parteien zur Bundestagswahl vorstellen.
„Zu Gast beim Bürgerverein“ mit Bezirksbürgermeister Andreas Geisel findet am 11. April ab 18 Uhr in der Villa Fennpfuhl statt.
Weiterer Artikel zum Thema: