Fit durch den Herbst & Winter

Gesund durch die Erkältungszeit

Es müssen nicht immer Tabletten sein – Am Besten der Erkältung vorbeugen: Wie du dein Immunsystem fit für die kalte Jahreszeit machst?
Es müssen nicht immer Tabletten sein – Am Besten der Erkältung vorbeugen: Wie du dein Immunsystem fit für die kalte Jahreszeit machst?
Es ist wieder so weit: In der U-Bahn und im Bus wird geniest, gehustet und geschnieft. Der Herbst und damit die Erkältungssaison hat uns fest im Griff. Den Herbst über zu Hause zu bleiben ist keine Option – Es gibt wirksame Tipps, wie man eine Ansteckung vermeiden kann.

Viren gelangen entweder über eine Tröpfcheninfektion durch die Luft in unseren Körper oder durch Kontakt mit einem Infizierten über eine sogenannte Schmierinfektion.

Erst noch 30 Grad und Sommer – jetzt Wettersturz, Regen und kühle Temperaturen. Der Herbst ist eine Belastungsprobe für unseren Körper. Er kann sich nicht so schnell an die rasch ändernde Witterung anpassen. Viele unterschätzen die frischen Temperaturen am Morgen und gehen noch mit dem T-Shirt außer Haus.

Der Körper kühlt aus und Viren haben ein leichtes Spiel.

Wir halten uns in der kalten Jahreszeit auch wieder mehr in geschlossenen Räumen mit vielen Menschen auf, wie beispielsweise in öffentlichen Verkehrsmitteln. Die Luft dort ist durch die Heizung trocken, die Schleimhäute werden nicht so gut durchblutet und damit ist unser natürlicher Schutzwall geschwächt.

Viren können sich dann rasch verbreiten. Die Erreger sind noch dazu jedes Jahr unterschiedlich gebaut. Das heißt, unser Immunsystem kann nicht sofort darauf reagieren und muss sich erst auf den unbekannten Eindringling einstellen.

Eine Impfung gegen Erkältungen gibt es nicht. Man kann aber einige vorbeugende Maßnahmen treffen, um die Ansteckungsgefahr zu mindern. Oberstes Gebot ist Hygiene. Nach einem Aufenthalt in öffentlichen Verkehrsmitteln oder Räumen gründlich die Hände waschen.

Fitness verringert das Ansteckungsrisiko

Ein gutes Immunsystem ist die beste Vorbeugung. Der Sportmediziner David Nieman von der Appalachian State University in Amerika hat herausgefunden, dass Fitness das Ansteckungsrisiko verringert. Testpersonen, die mehr trainiert haben, bekamen seltener Schnupfen. Noch dazu sind sie schneller gesund, wenn es sie einmal erwischt.

Immunstimulanzien können ebenfalls vorbeugen. Diese regen das Immunsystem an und stärken die Abwehrkräfte. Das sind zum Beispiel Echinacea-Präparate. Sie sollten gleich bei den ersten Symptomen einer Erkältung bis zum aufkommenden Fieberschub eingenommen werden.

Vitamin C und Zink sind ebenfalls zwei Präparate, die sich positiv auswirken. Sie helfen bei der Vermeidung einer Erkältung, sind aber vor allem dafür bekannt, dass sie den Verlauf einer Erkältung verkürzen. Vitamin C fängt die freien Radikale auf, die durch die Entzündungsprozesse während einer Erkältung entstehen. Diese Wirkstoffe in Vitaminpräparaten können in der Apotheke erworben werden oder bequem in einer Online Apotheke bestellt werden.

Fazit: Warme Kleidung, Sport und Hygiene schützen im Herbst vor einer Erkältung. Ergänzt durch viel Vitamin C und Zink, hat der Schnupfen keine Chance!


Quelle: externe Quelle

Gesund durch die Erkältungszeit, 41241 Mönchengladbach

Weitere Artikel zum Thema

Freizeit + Wellness
Schon mal den Alltag weggefloatet?
Hausvogteiplatz – Körper und Geist entspannen sich vollkommen, während man in einer fast gesättigten Lösung […]
Tiere | Familie
Vierbeinige Therapeuten
Lichterfelde-West / Buch - Der vierjährige Luka ist schwerstbehindert. Seit er in einer Logopädie-Praxis Therapiehunde […]
Freizeit + Wellness | Gesundheit
Top 5: Thermen in Berlin
Für Thermen muss man nicht zwangsweise nach Brandenburg fahren, auch Berlin hat einige Thermalbäder im […]