Kolumne Gerlindes Geheimtipps

Die Reise um den Globus des guten Geschmacks

Die bunte Welt von Viola's Gewürzen und Delikatessen liegt im Einkaufszentrum Das Schloss in Steglitz.
Die bunte Welt von Viola's Gewürzen und Delikatessen liegt im Einkaufszentrum Das Schloss in Steglitz. Zur Foto-Galerie
Schloßstraße - Gerlinde Jänicke ist Morgenmoderatorin bei 94,3 rs2. In ihrer Kolumne auf QIEZ.de verrät sie euch jede Woche exklusiv ihre liebsten Orte, besondere Events und noch jede Menge mehr. Diesmal schaut sie bei Viola's Gewürze und Delikatessen im Einkaufszentrum Das Schloss vorbei.

Immer auf der Suche nach dem kleinen, besonderen in dieser Stadt und im Umland bin ich auf einen wunderbaren Laden gestoßen, der mir das Gefühl gibt, für ein paar Minuten irgendwo in Spanien, Italien, England oder auch Dänemark Urlaub zu machen. Ich liebe meine kleinen Oasen im Großstadttrubel – und jetzt habe ich eine neue! „Violas´ Gewürze und Delikatessen“ im Einkaufszentrum „Das Schloss“ in der Schloßstraße ist ein kleiner Zauberladen für Genießer!

Jede Menge Salz (c) Jänicke
Claus Stahlberg, der Geschäftsführer, erklärt mir liebevoll detailliert, was es Schönes gibt. Als erstes fallen mir die vielen verschiedenen Salze auf. Schwarzes Salz aus Hawaii, Citrus Meersalz mit rosa Pfeffer, Salz mit Liebesperlen, Salze mit Titeln wie: „Für Mama“, „Mitbringsel“, „Nimm mich mit auf die Reise“, „Salz für Verliebte“, „sündige Meile“… das beliebteste Salz: „Ich will aufs Ei“. Das ist eine Mischung aus Salz, Pfeffer und Schnittlauch. Alle Salze sind Kreationen, die sich die Erfinderin dieses hübschen Geschäfts, Viola Fuchs, ausgedacht hat.

Sie selbst betreibt ihren Laden in Hamburg, der viel kleiner ist als der in Berlin (es gibt noch einen zweiten in Westend) und hat nur eingewilligt, dass es „ihren“ Laden auch in Berlin geben darf, wenn sie ein Auge darauf hat, was eingekauft und dann verkauft wird. Da ist Viola Fuchs sehr eigenwillig. Sie hat offenbar einen fantastischen Geschmack – und ich damit leider wieder einen schmaleren Geldbeutel.

Lieber Schokoladensalz oder Salzkaramell?

Die Reise beginnt. Ich entscheide mich für ein „Schokoladensalz“, weil ich als Hobbyköchin schon vor einiger Zeit entdeckt habe, wie gut ein Hauch Schokolade in Saucen passt, zu Wild, oder wie gut die Mischung aus süß und salzig schmecken kann! (Salziges Karamell, meine heimliche Leidenschaft…). Aber auch das „Zum Einzug Salz“ hat es mir, zumindest vom Namen her, angetan. Irgendwann brauche ich das bestimmt mal als Geschenk! Auch, dass auf den Salzmühlen jeweils steht, wozu der Inhalt passt, finde ich toll!

Es gibt unendlich viele Gewürze im „Violas´“. Auch mein Lieblingsgewürz, Harissa, ist dabei. Ich liebe es in Tomatensauce! Also kommt auch das auf den Verkaufstresen. Die Risotto-Mischungen mag ich auch sehr. Geht schnell, ist kein klassisches Fastfood und sieht auch noch hübsch aus. Es gibt Essig von Giuseppe Gusti, dem ältesten Lebensmittelhändler der Welt, Essig aus Früchten wie Blaubeeren, Orangen oder auch Peperoncinos. Grillsaucen von Stonewall Kitchen aus Maine, Konfitüren, eine kleine Trüffelecke, außergewöhnliche Honigspezialitäten wie Espresso in Biohonig, Pasta, Schokolade mit „Earl Grey Tee“ und Salzkaramell! (Juchuu!) Exklusive Marken wie Mazet und Valrhona. Maronencreme gibt es nicht überall, hier schon. Kuchenmischungen im Glas, Lakritze, Shortbread, Lavendelsirup, feinste Chipssorten, typisch britisch zum Beispiel „caramelized onion“.

Am Verkaufstresen gibt’s kleine Süßigkeiten wie Baisers oder Bonbons. Alles aus aller Welt, tatsächlich scheint alles bis ins Detail durchdacht. Günstig kommt man hier nicht wirklich weg, aber es ist ja auch nicht das Geschäft zum klassischen „einholen“, sondern um die besonderen kleinen Dinge zu finden, die man sich selbst oder einem lieben Menschen gerne zwischendurch gönnen möchte. So wie ich mir heute ein schönes Stück Braten, perfekt gewürzt mit meinem neuen Schokoladensalz. Dazu ein kleiner Limoncello, ein sensationeller Zitronenlikör aus Italien. Als Dessert eine kleine Handvoll Essigchips aus England.  Ganz die feine Dame heute – und dafür musste ich nicht mal um die Welt reisen, sondern nur nach Steglitz in ein Einkaufscenter fahren.

Foto Galerie


Quelle: QIEZ / externe Quelle

Das Schloss Steglitz, Schloßstr. 34, 12163 Berlin

Telefon 030-6669120

Webseite öffnen
E-Mail schreiben


Montag bis Donnerstag von 10 bis 20 Uhr
Freitag und Samstag von 10 bis 21 Uhr

Weitere Artikel zum Thema

Restaurants | Essen + Trinken
Schnitzel essen, wo es am schönsten ist
Motzstraße - Gerlinde Jänicke ist Morgenmoderatorin bei 94,3 rs2. In ihrer Kolumne auf QIEZ.de verrät […]
Food | Essen + Trinken
Top 10: Streetfood Märkte in Berlin
Berliner Streetfood boomt, ist kreativ und meistens lecker. Von authentischer Thai-Küche bis zur hippen Streetfood […]