„Versace, Versace“ tönt es über die Lautsprecher durch den proppenvollen Kronprinzenpalais als zur Eröffnung der Ausstellung Gianni Versace Retrospective Models mit farbenfrohen Outfits des Designmeisters über den Laufsteg schreiten oder in manchen Fällen sogar springen. Wie das Wort Retrospektive schon sagt, geht der Blick zurück und so ist es nur folgerichtig, dass Hymnen der 80er wie Purple Rain von Prince oder Under Pressure von Queen und David Bowie zu hören sind. Die auftoupierten Haare der Models erinnern zudem an die Zeit der Supermodels als Claudia Schiffer, Naomi Campbell oder Christy Turlington auf dem Laufsteg zu unvergessenen Gesichtern der 90er wurden.
In der Ausstellung werden dir mehr als 300 originale Outfits präsentiert, die internationale Sammler zur Verfügung stellen. Wie es in einer Pressemitteilung heißt, könne damit ein Überblick über Versaces gesamtes Werk präsentiert werden und einige der Stücke seien seit den 80er und 90er Jahren auch nicht mehr öffentlich zu sehen gewesen. Modebegeisterte erwartet beispielsweise ein handgefertigtes Frack Ensemble, das der Musiker Sting zu seiner Hochzeit im Jahr 1992 trug. Oder aber ein mit Kristallen versehenes Mieder aus Versaces Bondage Kollektion, dass unter anderem Naomi Campbell schon anhatte. Zusätzlich siehst du tief ausgeschnittene Damenhosenanzüge mit psychedelischen Muster sowie die berühmten Bustiers aus Leder mit Schnallen über der Brust und bunte Herrenhemden, die von Männern mit Hosenträgern verziert sind.
Komplettiert wird das Ganze durch ausgefallene Schmuckstücke, wie eine Halskette mit Schrauben sowie Schuhe, Uhren, Interieur und Originalentwürfe von Versace wie auch Zeichnungen seiner engsten Mitarbeiter. Einen besonderen Blick auf das Schaffen des Designers bieten die bisher noch nicht gezeigten Videos seiner Modeschauen.
Bei dem breiten Oeuvre von Versace, seinem unverkennbaren körperbetonten Stil, den extravaganten Prints und edlen Stoffen verlieben wir uns schnell in die Stücke. Es scheint ein wahres Versace Jahr zu werden, schließlich widmet sich gerade die Serie The Assassination of Gianni Versace: American Crime Story (läuft seit Ende Januar auf Sky) fiktional mit seinem Leben.
Wer die Ausstellung besucht, sollte allerdings keine Einführung in Versaces Lebenslauf erwarten oder weitreichende Erläuterungen zu den Modestücken, denn die gibt es nicht. Für uns ein Minuspunkt. Schließlich hat der 1997 vor seinem Haus erschossene Designer nicht nur ein spannendes Leben mit vielen Höhen und Tiefen gelebt, sondern seine Mode stach neben den sonst eher eleganten italienischen Designerkleidungsstücke (zum Beispiel Giorgio Armani) sehr hervor. Das wurde bei der Jean Paul Gaultier Ausstellung in München 2015 besser gelöst: Hier wurde beispielsweise darauf eingegangen, wie sich Gaultiers Stil entwickelt hat und Inspirationsquellen aus seiner Kindheit dargelegt. Nichtsdestotrotz kannst du in die bunte und so mutige Welt von Versace selbstständig eintauchen und das in wunderbaren Räumlichkeiten.
Die Gianni Versace Retrospective kannst du im Kronprinzenpalais noch bis zum 13. April sehen. Die Öffnungszeiten sind Montag bis Sonntag von 10 Uhr bis 20 Uhr. Der Eintrittspreis beträgt regulär 14 Euro und ermäßigt 10 Euro.