Covid-19 trifft auf Berliner Innenstadt
Ganz egal, womit Sie sich gerne in Ihrer Freizeit beschäftigen, nach Einbruch der Infektionskrankheit Covid-19 hat sich vieles verändert. Von einem Tag auf den anderen wurden öffentliche Aktivitäten auf einmal unzugänglich. Geschäfte und Schulen müssen schließen, eine Maskenpflicht wird veranlasst. Man wird aufgefordert, nicht mehr nach draußen zu gehen, um das Verbreiten der Infektionskrankheit zu verhindern. Ein Lockdown für alle. Auf einmal müssen die Leute sich in ihren eigenen vier Wänden beschäftigen. Entgegen früherer Pandemien haben wir heute das Glück in einem Zeitalter zu leben, in dem nahezu alles online möglich ist. Die Nutzung von sozialen Netzwerken, Streaminganbietern oder auch Online Casinos steigt an. Viele Glücksspiel-fans greifen nun darauf zurück – und finden daran selbst mehr Vorteile als in den physischen Casinos.
Kein Glück für die Spielbanken
Wen es vor allem schwer getroffen hat, sind die Spielhallen in der Hauptstadt. Mit sofortiger Veranlassung des Lockdowns verloren sehr viele Mitarbeiter ihren Arbeitsplatz. Betreiber, die von den Einnahmen der Kunden abhängig waren, müssen ihre Spielbanken aufgeben. Da die Infektionszahlen weiterhin sehr hoch blieben, wurden viele in den Ruin getrieben. Online Casinos gewinnen weiterhin an Beliebtheit, doch die physischen Spielhallen können sich nicht über Wasser halten. Sogar große Casino-Ketten müssen einige ihrer Spielbanken schließen. Nahezu jeder erlitt Verluste.
Türen zum Slothimmel öffnen sich wieder
Doch es gibt gute Nachrichten! Viele Spielbanken können unter bestimmten Bedingungen wieder öffnen. Die kleineren hatten leider weniger Glück und mussten erneut schließen, da es nicht möglich war, die Abstandsregeln einzuhalten. Allerdings können wir inzwischen seit März 2022 unsere Lieblingsspielbank wieder besuchen. Der Lockdown wurde komplett aufgehoben. Für viele ist dies eine besondere Erleichterung.
Spuren des Coronavirus in den Spielhallen
Es werden wahrscheinlich noch für eine lange Zeit Rückstände der schwierigen Lockdown-Zeiten bleiben. In kleinen Spielbanken ist man immer noch verpflichtet, eine Maske zu tragen. Zudem werden die besonderen Hygienemaßnahmen weiterhin von Betreibern eingehalten. Dafür mussten manche sogar speziell ihr Casino renovieren. Doch die Casinos haben es weiterhin schwer, denn Online Casinos stellen auf einmal eine große Konkurrenz dar. Diese bieten mehr Slot Optionen, sowie Boni an, die man in den physischen Casinos teilweise gar nicht findet. Netent, Microgaming oder Merkur Spiele online bei Platincasino zu spielen liegt im Trend. Von zu Hause aus ist dies viel entspannter. Man ist flexibler und hat keine Wartezeiten. Durch den Lockdown wurden viele Spieler hierauf aufmerksam. Daher sind die Besucherzahlen in herkömmlichen Spielhallen bis heute deutlich niedriger.
Fazit
Hoffentlich können wir bald wieder damit rechnen, dass wir unser gewohntes Leben ohne Einschränkungen zurückerhalten. Wir sind dem bereits ziemlich nahe. Doch es wird immer Dinge geben, die uns an diese Zeit erinnern. Viele entdeckten hierdurch ein neues Hobby. Freizeitbeschäftigung online wird ohnehin immer beliebter. Auch in der Zukunft können wir damit rechnen, dass sich mehr Leute für die vorteilhaften Online Alternativen entscheiden werden.