Superfood, Low-Carb, zuckerfrei… alles schon gehört und doch wieder verworfen? Vielleicht liegt es daran, dass es nicht schmeckte oder dir noch immer das Bewusstsein für gesunde Ernährung, einen gesunden Körper und einen gesunden Geist fehlt. Damit wollen wir dir weder Nachlässigkeit noch Dummheit unterstellen, sondern dich zum Nachdenken anregen. Auf die Idee hat uns das neue Café der Fragen in Schöneberg gebracht…
Coaching der ganzheitlichen Art
Nadine Köhler und Alexander Keller haben in dem kleinen Souterrain-Lokal in der Winterfeldtstraße 17 einen gemütlichen Rückzugsort geschaffen, in dem es nicht nur darum geht, bewusste Ernährung für sich zu entdecken, sondern sich mit sich selbst auseinanderzusetzen. Der Hintergrund für das ungewöhnliche Gastro-Konzept ist nicht esoterisch, sondern visionär: Die beiden Café-Betreiber kommen aus dem Bereich Coaching. Mit Humans Matter haben sie schon viele Menschen dazu gebracht, ihr Potenzial zu erkennen und zu nutzen. Doch Trainings, Workshops und Coachings können dich nur einen Teil des Weges begleiten. Am Ende gehst du allein weiter. Im Café der Fragen findest du nun Wegbegleiter: Menschen, die Gespräche suchen, Menschen, die sich ähnliche Fragen stellen, Menschen, die Rat brauchen, Starthilfe benötigen oder einfach nur ihren Kaffee nicht kommunikationslos trinken wollen. „Wir möchten mit unseren Gästen ins Gespräch kommen“, erzählt Nadine. „Aber das ist kein Muss. Wer will, kann auch hier einfach in unseren Büchern blättern oder meine neuen Schoko-Küchlein probieren.“
Clean eating, clean thinking
Mit dem Slogan auf der Tafel vor der Tür ziehen sie automatisch die Gäste ins geschmackvolle Café, die mit der Idee dahinter etwas anfangen können: „Clean eating, clean thinking!“ Schon die Einrichtung verzichtet auf Schnickschnack: pure Backstein-Wände, schlichte Holzmöbel, kleine Bücherkisten, offene Küche. Nadine, die aus dem Online-Marketing kommt, hat sich aus eigenem Interesse viel mit Ernährung beschäftigt und gemerkt, wie schwierig es ist, das angelesene Wissen beim Essen anzuwenden. Überall gibt es versteckten Zucker und wenn nicht, mangelt es an Geschmack. So hat die Hobby-Köchin begonnen, selbst zu experimentieren und das macht sie bis heute. Im Café kommt nichts auf den Tisch, was nicht zu Hundertprozent lecker und gesund ist. Wer es gern vegan mag oder glutenfrei oder sonstige Vorlieben hat, findet bei Nadine ein offenes Ohr und gewiss auch eine schmackhafte oder gar spontane Alternative zum Angebot auf der Speisekarte.
Menschliche Menschen
Auch bei Alex steckt Überzeugung hinter seinem Engagement. Er ist Trainer und Coach mit der Erkenntnis, dass das Wichtigste in unserem System der Mensch ist. Natürlich nutzen die beiden Weltverbesserer (das meinen wir in keinster Weise spöttisch!) ihr Café der Fragen nun auch für Seminare und Workshops von Humans Matter. In der angenehmen Atmosphäre hier fällt es Teilnehmern wie Coaches wesentlich leichter, die Kommunikation anzuregen und sich Fragen zu öffnen als in funktionalen und unpersönlichen Konferenzräumen.
Auch wer selber aktiv werden will, kann hier seinen Raum finden – im wahrsten Sinne. Wer also irgendeine Idee hat, das Café der Fragen für sich zu nutzen, sollte die mit Nadine und Alex besprechen. „Hier ist alles möglich, von der offenen Diskussionsrunde bis zur geschlossen Veranstaltung, von der Ausstellung bis zur Lesung„, ermuntert Nadine jeden, darüber nachzudenken, wie dieses Café in vielerlei Hinsicht von Nutzen sein kann. „Wir können nur Hilfestellungen geben und Fragen aufwerfen, den Rest muss jeder mit sich selbst ausmachen„, fasst Nadine das Konzept noch einmal für uns zusammen. „Aber eine Frage kann mehr auslösen, als du denkst.“ Oder?