Kiez-Serie

Darum ist der Graefekiez am schönsten

Wir lieben unseren Kiez rund um die Graefestraße! Lies hier, warum ...
Wir lieben unseren Kiez rund um die Graefestraße! Lies hier, warum ...
Sozialer Wohnungsbau und durchsanierte Altbauten aus der Gründerzeit, alteingesessene Kiez-Blüten, internationale Hipster und junge Familien prägen das Leben von der Hasenheide bis zum Landwehrkanal. Warum wir den Graefekiez so lieben ...

1. … weil man sich nie entscheiden kann, ob man sonntags am idyllischen Landwehrkanal spazieren gehen, sich im Volkspark Hasenheide sonnen oder Minigolf spielen soll. Oder ob man sich gleich bis zum Tempelhofer Feld treiben lässt. Viel Wasser, viel Grün und nahezu endlose Weite – und das mitten in der Stadt.

2. … weil du dich hier einmal um die Welt schlemmen kannst. Zum Beispiel mit russischen Wareniki (gefüllte Teigtaschen) in der Datscha, authentischer China-Küche in Tangs Kantine oder mit österreichischem Tafelspitz und anderen deftigen alpenländischen Schmankerl auf der lauschigen Sommerterrasse im Wirtshaus zum Mitterhofer. Und wer gerne grillt, geht in das türkische DIY-Restaurant Fes, wo man in geselliger Runde auf Tischgrills sein Essen selbst zubereiten kann. Außerdem zum Entdecken: portugiesisch, französisch, italienisch, japanisch, mexikanisch und sogar vegan.

 

3. … weil es täglich außer sonntags Wochenmärkte in der Nachbarschaft gibt. Während samstags am Südstern in familiärer Atmosphäre ein kleines aber feines Angebot vom Pâtisserie-Kunstwerk bis hin zur Salami vom Brandenburger Wollschwein in den Einkaufskörben landet, wird dienstags und freitags auf dem quirligen Markt am Maybachufer zwischen Gemüse-, Stoff- und Blumenständen gefeilscht, gedrängelt und geschubst. Das Angebot ist riesig, die Qualität ist frisch, die Preise günstig. Und der kleine Markt auf dem Hermannplatz bietet sogar von Montag bis Freitag alles für das Abendessen. Ein Supermarkt ist kaum noch nötig.

4. … weil die urige Altberliner Eckkneipe Bierhaus Urban seit über 30 Jahren durchgehend geöffnet ist, und weil dort zugezogene Hipster und alteingesessene Kiez-Originale noch gemeinsam mit den stets gut gefüllten Gläsern auf das Leben anstoßen. Sporadisch finden hier auch kleine Konzerte statt, ansonsten sorgt die gut bestückte Juke-Box für den passenden Sound zu Bier und Schnaps. Auch toll: Die wirklich winzige Minibar oder das Kreuzberger Unikat Schlawinchen, das ebenfalls 24 Stunden geöffnet ist.

5. …. weil du hier eine Woche lang jeden Tag in einem anderen Laden Burger essen kannst – vom Gourmet-Burger im kalifornischen Restaurant Big Sur bis zum schnellen Bio-Burger im Stehen beim Hamburger Heaven. Ein Paradies für Burger-Fans!

6. … weil du im Sommer auf der Admiralbrücke atemberaubende Sonnenuntergänge erleben kannst – mit einem kühlen Bier vom benachbarten Späti in der Hand, dazu eine Pizza to go vom Szene-Italiener Il Casolare nebenan.

7. … weil Naschkatzen hier voll und ganz auf ihre Kosten kommen. Das Lakritz-Spezialgeschäft Kadó führt sagenhafte 400 unterschiedliche Lakritz-Sorten von Island bis Sizilien. Ein paar Häuser weiter produziert die kleine Pasticceria Lato Dolce in der offenen Backstube süße Träume: bunte Petit Fours, zarte Macarons oder fruchtige Tartes. Und dass das italienische Gelato in der Eisdiele Anna Durkes zu den besten Europas zählt, davon ist sogar die britische Tageszeitung The Guardian überzeugt.

8. … weil du hier ein Frühstück für jede Lebenslage bekommst. Vom deftigen und vor allem günstigen Katerfrühstück im Wirtshaus Hasenheide bis zur gesunden Green Breakfast Bowl mit Avocado Spinat und pochiertem Ei in der Kaffeebar.

9. … weil du hier nicht nur die beste original neapolitanische Pizza im Ristorante Masaniello bekommst, sondern auch Pizza-Varianten auf Südtiroler Art mit Bergkäse, Speck und Schmand im Gasthaus Figl oder als Canadian Style Pizza mit Chili-Ahorn-Sirup im Ron Telesky. So viel Vielfalt muss man andernorts suchen!

10. … weil du beim Bummeln viele kleine Shops entdecken kannst. Zum Beispiel den Broken English Store mit Lebensmittel und Geschenkideen aus dem Vereinigten Königreich, den District Six Store für junges Design aus Südafrika oder Wohnaccessoires im Jean et Lili.

Fes Turkish BBQ, Hasenheide 58, 10967 Berlin

Telefon 030 23917778

Webseite öffnen


Dienstag bis Sonntag von 17:00 bis 23:00 Uhr

Weitere Artikel zum Thema

Restaurants
Top 10: Restaurants in Kreuzberg
Kreuzberg ist so international wie seine Gastronomie. In wenigen Berliner Kiezen gibt es eine so vielfältige […]
Essen + Trinken
Top 5: Die besten Absturzläden
Tipps für den Schwipps: Nachts sind alle Katzen blau, aber für einen legendären Absturz gibt […]