Seit dem ersten August darf sich Berlin über eine weitere Instanz in der boomenden Saft- und Smoothie-Szene freuen: das Granny Smith in Charlottenburg, ganz in der Nähe der gleichnamigen Bahnstation. Wir betreten einen hellen und großzügig geschnittenen Raum mit schlichter, moderner Holzeinrichtung und lauschigen Kissen auf den Bänken und Stuhlen. Bequem ist es hier schon mal. Und frisch geht’s auch zu: Hinter der Theke aber auch auf dem Fensterbrett stehen große, mit Obst gefüllte Körbe und ein Basilikumtopf hat sich auf unserem Tisch breitgemacht.
Die Karte hinter der Theke verrät: Es gibt heiße und kalte Kaffeespezialitäten, hausgemachte Limos und zehn Säfte, die meisten davon benannt nach bekannten Berliner Straßen. Nach einigem Hin und Her entscheiden wir uns für die Afrikanische Straße mit Mango, Minze, Ananas und Karotte. Der wird direkt vor unseren Augen entsaftet, schmeckt fruchtig, erfrischend und gehört mit 3,90 Euro für 0,4 Liter noch zu den günstigeren Optionen.
Hinter einer kleinen Glasfront verstecken sich diverse Kuchen und eine kleine Auswahl an deftigen Snacks. Da haben wir uns doch glatt noch ein getoastetes Brioche mit Trüffel-Ei (3,20 Euro) und einen Brownie (2,00 Euro) gegönnt und zu entspannten Covern bekannter Pop- und Rocksongs vernascht. Beides war lecker und, ebenso wie beim Saft, war der Preis wirklich fair. Einziges Manko: Wer gerne in so richtig schön saftig-schokoladige Brownies beißt, muss zurückstecken. Der hier offerierte gehört eher zur trockenen Version des All Time Gebäck-Favorite.
Dafür durften wir noch eine andere Spezialität kosten: Zuckerrohrsaft! Ebenfalls ganz frisch gepresst und mit Ingwer und Limette gepimpt. Wie es sich schon erahnen lässt, ist der Spaß ganz schön süß, dafür aber auch verdammt lecker. Yummy! Ein ganzes Glas hiervon kostet übrigens 5,00 Euro – wir würden aber mal behaupten: Es lohnt sich!