Bei allem Gerede vom „Grexit“ wird trotz gegenteiliger Beteuerungen häufig unterschlagen, welche Auswirkungen ein Austritt aus der Eurozone sowie das strenge Sparprogramm auf die Griechen hätten/haben. Viele Menschen, vor allem Arbeitslose, kommen kaum noch über die Runden; für eine angemessene Gesundheitsversorgung braucht man ebenfalls Geld. Aufgrund der Perspektivlosigkeit sind zahlreiche Griechen ins Ausland abgewandert, auch Berlin gehört zu ihren Zielen.
Und natürlich gehört auch die Gastronomie-Branche zu den Feldern, auf denen sich griechisch-stämmige Berliner betätigen. Qiez.de mag die hellenische Küche – deshalb haben wir euch vier unserer Lieblingslokale zusammengestellt. Esst doch einfach mal wieder griechisch!
Taverna Ousia (Schöneberg)
Ein besonders erwähnenswerter hellenischer Beitrag zur Esskultur sind die Mezedes – kleine kalte und warme Speisen, die man kombiniert und häufig mit den Tischgenossen teilt, so dass im Idealfall alle satt werden, ohne sich voll zu fühlen. Das „Ousia“, ehemals „Ousies“, legt seinen Schwerpunkt auf die köstlichen Kleinigkeiten. Fleischberge gibt es hier keine, dafür gebratene Auberginen, Muscheln mit Schafskäse und Tomaten oder dicke Bohnen. Wer möchte, bekommt auch eine größere Hauptspeise wie etwa Souvlaki – Spieße vom Schwein – oder den Klassiker Mousakas. Das Ousia, inzwischen im Bayerischen Viertel heimisch, ist rustikal-gemütlich mit Fensterläden und einem kleinen Balkon eingerichtet. Der Erfolg gibt den Betreibern Recht und führt dazu, dass man am besten vorher anrufen sollte, um ohne Wartezeit einen Tisch zu bekommen.
mehr Infos zur Taverna Ousia
Der Kretaner (Zehlendorf)
Hier kommt Urlaubsstimmung auf: „Der Kretaner“ ist geschmackvoll und mit viel Liebe zum Detail eingerichtet. Im Sommer sorgt die großzügige Terrasse mit etwas Fantasie für Feriengefühle. Dabei liegt das beliebte Restaurant nur wenige Meter vom U-Bahnhof Onkel Toms Hütte entfernt in einer denkmalgeschützten Siedlung von Bruno Taut. Selbstverständlich trägt auch das authentische kretische und griechische Essen zum Träumen bei. In der Küche wird nicht nur auf die bisher hierzulande in griechischen Restaurants gängigen Gerichte gesetzt, sondern ebenso auf schon vergessene Rezepte sowie moderne Kreationen in kretisch-griechischer Tradition. Die vielfältige Fischauswahl überzeugt genauso wie raffiniert gewürzte Fleischgerichte. Der Anfahrtsweg und die leicht gehobenen Preise lohnen!
mehr Infos zum Kretaner
Kreuzberger Weltlaterne (Kreuzberg)
Ein Restaurant zum Wohlfühlen: Bereits beim Betreten der Kreuzberger Weltlaterne in der Kohlfurter Straße überzeugt die einladende Atmosphäre. Das dunkle Holz der Einrichtung wirkt hier nicht schwer, sondern gemütlich. Außerdem sorgen wechselnde Kunstwerke an den Wänden für Abwechslung. Das kulinarische Angebot umfasst sowohl traditionelle griechische Vorspeisen und Hauptgerichte als auch moderne hellenische Küche mit internationalen Einflüssen. Auch bei der Weltlaterne gilt: Die zahlreichen leckeren Vorspeisen lassen sich bestens zu einem vielfältigen Essen kombinieren – gerade für mehrere Personen eine lohnende Alternative. Und wer nach der klassischen griechischen Gastfreundschaft sucht, wird hier ebenfalls fündig.
mehr Infos zur Kreuzberger Weltlaterne
Bitte Coffeehouse (Kreuzberg)
mehr Infos zum Bitte Coffeehouse
Mehr lohnenswerte griechische Restaurants in Berlin findet ihr in unserer Liste.