Nach unseren Touren im Schlauchboot und dem Stand Up Paddling grillen wir heute auf einem schwimmenden Donut mitten auf dem Wannsee.
Grillboot fahren auf dem Wannsee
Umgeben von Wasser zu grillen, klingt auf den ersten Blick komisch. Als wir aber an dem großen runden Tisch des Grillbootes Platz genommen haben, merken wir, wie unglaublich gut das zusammenpasst. Das Boot ist perfekt konstruiert (ein deutsches Patent übrigens und längst Exportschlager): Teller, Gläser und Besteck können dank kleiner Einlassungen im Tisch selbst bei voller Fahrt nicht verrutschen, und den Grill in der Mitte des Tisches können wir von jedem Platz gut erreichen. Dann legen wir ab und tuckern mit dem leisen Elektromotor mit 4 km/h über den Wannsee. Die Sonne strahlt, eine leichte Brise weht, das Fleisch und die Maiskolben brutzeln auf dem Grill. Herrlich!
Der Jack-Sparrow-Faktor
Einen Bootsführerschein brauchst du für den Ausflug mit dem Grillboot nicht. Über 18 Jahre solltest du sein, deinen Autoführerschein oder Perso eingepackt haben. Nach einer kurzen Einweisung durch den Besitzer Andreas kann es losgehen. Das Lenken des Bootes ist sehr einfach. Ein kleiner Nervenkitzel kommt auf, als die Wannsee-Fähre auf uns zusteuert. Außerdem darf das Boot nicht in die Seerosen gelenkt werden. Beide Herausforderungen sind auch für Anfänger recht einfach zu meistern. Hier steht die Erholung und die Geselligkeit im Vordergrund, deshalb vergeben wir einen von fünf Dukaten in unserer Captain-Jack-Sparrow-Wertung. Vom Boot aus kannst du übrigens auch ins kühle Nass springen.
Praktische Tipps
Auf dem Grilldonut finden bis zu zehn Personen Platz. Aber wir empfehlen eine etwas kleinere Gruppe mit bis zu acht Gästen. Dann hast du mehr Platz für Taschen und Handtücher. Perfekt ist der Ausflug für einen Junggesellen- bzw. Junggesellinnenabschied. Wenn es etwas gediegener sein soll, kann statt eines Holzkohlegrills auch eine reichhaltige Frühstücks- oder Kaffeetafel gebucht werden. Eine zweistündige Fahrt kostet je nach Saison, Wochentag und Uhrzeit zwischen 115 und 155 Euro. Geschirr, vorgeheizter Grill, Soßen und Endreinigung sind inklusive, Grillgut und Getränke bringst du selbst mit. Und auf Toilette gehst du vorher besser auch nochmal. Denn die ist nicht mit an Bord.
Die Grillbootsaison 2017 hat schon begonnen: Über die Facebookseite des Grillboots kannst du dich auf dem Laufenden halten und dich über coole Aktionen informieren.