Schöner pflegen

Grundausstattung für Wellness-Liebhaber

bruce-mars-Q_iJuyRdy4c-unsplash
Wer sich selbst liebt, gönnt sich Wellness-Einheiten. Damit du deine erholsame Auszeit rundum genießen kannst, solltest du dir eine Grundausstattung zulegen. Wir haben gesammelt und können dir deshalb gleich vier praktische Tipps geben.

Sich regelmäßig Gutes gönnen – dieser Lebensstil hat sich bei vielen durchgesetzt. Das Badezimmer wird zur Wellness-Oase umgebaut und bietet schönes Ambiente oder sogar eine Heim-Sauna. Möglich sind auch regelmäßige Besuche im Hamam, einem Floating-Schwebebad oder die Buchung einer wunderbar entspannenden Massage. Es gibt viele Möglichkeiten für eine kleine Auszeit vom Alltag. Um den Genuss zu vervollkommnen, ist eine kleine Wellness-Ausstattung hilfreich. Was gehört zu den wichtigsten Utensilien für eine erholsame Wohlfühlzeit?

1. Der Wellness-Bademantel

Ein schöner Wellness-Tag kann im Day Spa oder zuhause mit Aroma-Bad und ausgiebiger Körperpflege stattfinden. Was auch immer auf der Tagesordnung steht: Ein Bademantel ist unverzichtbar. Nach der Anwendung hüllt er den Körper kuschelig ein, nimmt restliche Feuchtigkeit auf und wärmt. Er sorgt für das eigentliche Auszeit-Gefühl. Natürlich kann man nach einem Schaumbad in die Alltagskleidung steigen. Doch gerade hier liegt der Unterschied zum Wellness-Erlebnis. Der Bademantel am Körper sagt: „Ruhe dich weiter aus. Du musst jetzt nichts tun.“ Gekleidet in den Überwurf, kann eine ausgiebige Haar- oder Körperpflege stattfinden. Oder man faulenzt auf der Couch mit einem Buch. Idealerweise sollte es ein flauschig-weicher Luxus Bademantel sein. Was Luxus empfunden wird, entscheidet sich am individuellen Geschmack. Aber hochwertige Materialien und ein besonderer Kuschelfaktor sollten nicht fehlen.

2. Die Hautpflege-Bürste

Jeder kennt die klassischen Massage-Bürsten. Traditionell bestehen sie aus Holz und haben Naturhaar-Borsten. Sowohl in der Badewanne als auch in der Sauna sorgen sie für eine anregende Haut-Massage. Alternativ gibt es elektrische Varianten. Sie haben verschiedene Aufsätze für Massage, Peeling oder sogar das Hornhaut-Schleifen. Wer gerne in eine öffentliche Sauna geht, ist mit der traditionellen Bürste auf der sicheren Seite. Soll Wellness vor allem zuhause stattfinden, kann ein elektronisches Modell mit unterschiedlichen Aufsätzen gleich mehrere Pflegebedürfnisse befriedigen. Oder es wird eine Gesichtsbürste angeschafft. Wie auch immer die Entscheidung ausfällt: Ein Wellness-Tag ohne eine gute Hautpflege-Bürste ist nur halb gelungen.

3. Die Kuschel-Handtücher

Handtuch, Dusch- und Badetuch – im Alltag sind die textilen Helfer ständig im Gebrauch. Um ein perfektes Wellness-Gefühl zu erzeugen, sollten dafür besondere Hand- und Duschtücher ausgewählt werden. Es lohnt sich die Anschaffung eines persönlichen Wellness-Sets. Am besten eignen sich Handtücher aus edlem Material wie Premium-Baumwolle. Auch Frottiertücher mit schönen Bordüren, Stickereien oder ausgefallenen Mustern sind perfekt. Die textilen Helfer sollten ausstrahlen: Wir sind nur an Festtagen im Einsatz. Dann wird gedanklich die Verbindung zur Alltags-Hygiene gekappt. Das polt die Stimmung um und sendet die Botschaft: Heute genieße ich etwas Besonderes.

4. Die edlen Hautpflege-Mittel

Jeder hat zuhause eine persönliche Ausstattung für die tägliche Pflege-Routine. Doch für den Wellness-Tag bieten sich spezielle Anwendungen an. Eine reichhaltige Pflegekur für Haare oder Haut? Eine hochwertige Gesichtsmaske? Ein spezieller Badezusatz? Um ein Luxusgefühl zu erzeugen, sollte es nichts Alltägliches sein. Schon bei der Auswahl des Pflegeprodukts sollte das Gefühl entstehen: Das wollte ich mir schon immer einmal gönnen. Möglich ist auch, solche Pflegemittel vorher selbst herzustellen. Dann gehört das Ritual von Mischen und Rühren zum Wellness-Tag dazu. Ob es die Joghurt-Gurken-Gesichtsmaske ist, ein Honig-Milch-Badezusatz oder etwas noch viel Ausgefalleneres: Es sollte auf jeden Fall ein Pflegeerlebnis sein, das sich vom Alltag unterscheidet. Oder es gehört zum Wellness-Tag, sich direkt ein Beauty-Treatment zu gönnen.

Weitere Artikel zum Thema

Freizeit + Wellness | Familie | Wohnen + Leben
Top 10: Tipps für die Herbstferien 2023
Vom 23.10.2023 bis 04.11.2023 sind Herbstferien in Berlin. Hier kommen zehn spannende Events für 2023, […]