Aber nicht vor Postkarten-Kulissen, die eh jeder kennt. Statt Fernsehturm, Brandenburger Tor und Museumsinsel fahren die Models U-Bahn, chillen auf dem Dach eines Hotels oder skaten durch ein Shoppingcenter. Für Gucci-Kreativdirektor Alessandro Michele passen die „brutalen, urbanen Landschaften“ Berlins perfekt zum neuen Gucci-Hippielook, der von der deutschen Popkultur der späten 70er- und frühen 80er-Jahre inspiriert ist. Schlaghosen treffen auf Seidenhemden und Ledermäntel auf Paillettenkleidchen.
Ohne seinen Tod zu ahnen, hat Fotograf Glen Luchford ein kleines Filmchen während des Shootings gedreht und dieses anschließend mit David Bowies „Heros“ unterlegt.
Givenchy in Ost-Berlin
Während die Italiener Fotomotive im Westen der Stadt finden, setzt das französische Label Givenchy seine Kreationen für den kommenden Herbst/Winter im Osten der Stadt in Szene, am Fuße sozialistischer Architektur. Unter dem Motto „berlincalling“ werden in Spitze, Seide und Samt gekleidete Models auf der Karl-Marx-Allee und vor dem Kino International von Riccardo Tisci fotografiert. Die ersten Bilder hat er auf seinem Instagram-Account veröffentlicht. Und auch hier gibt es einen Film vom Shooting.