Top-Listen

Übernachten für unter 60 Euro

Bettchen gesucht - aber nicht so teuer ...
Bettchen gesucht - aber nicht so teuer ...
Billig will ich! Wer Berlin besucht, kann an Übernachtungsmöglichkeiten alles haben - von Erste-Klasse-Luxus bis hin zur geldbeutelfreundlichen Absteige. Wir von QIEZ haben uns auf die Suche gemacht nach guten Hotels, die aber bezahlbar sind.

easyHotel (Mitte)

Mit dem easyJet-Flieger billig auf Malle oder nach London kennt so ziemlich jeder. Das aus dem gleichen Hause stammende easyHotel hat mittlerweile auch schon einen ziemlichen Bekanntheitsstatus in der Stadt, ist es doch eines der wenigen ganz „coolen“ Hotels, in denen ab 35 Euro im Zimmer genächtigt werden kann. Eröffnet hat es 2010 in unmittelbarer Nähe zum Hackeschen Markt. Abstriche, die man machen muss: die Zimmer sind winzig und jede Kleinigkeit kostet extra (wie z.B. Fön für 5 Euro, WLAN 1 Stunde für 2 Euro).
mehr Infos zum easyHotel

Hotel Seifert (Wilmersdorf)

Das Hotel Seifert an der Uhlandstraße hat so einige Vorzüge: es ist ein Familienbetrieb, beherbergt in einem wunderschönen Altbau-Gebäude, teils noch mit Stuckverzierungen an den Decken, in unmittelbarer Nähe zum Kurfürstendamm. An die Zimmervariante Backpacker-Spezial (11 Quadratmeter groß, Bad/WC außerhalb) für zwei Personen darf man bei einem Preis ab 36 Euro allerdings keine allzu großen Ansprüche stellen. Eine Kategorie darüber (Standard Plus, mit Badezimmer) ist ab 46 Euro zu haben.
mehr Infos zum Hotel Seifert

EnergieHotel City West (Charlottenburg)

Komischer Name, aber eigentlich ein echt schmuckes, modernes Hotel in guter City West-Lage! Hier wird auch tatsächlich Wert auf energiesparendes Wohnen gelegt: Die hauseigene Solaranlage zum Beispiel produziert 100 Prozent des Energiebedarfs für Warmwasser und Heizung. Gut zu wissen: Während auf der Hotel-Homepage die Doppelzimmer (mit W-LAN, Flatscreen-TV, Minibar, Klimaanlage) mit Preisen ab 59 Euro gelistet sind, kann man hier häufig gute Schnäppchen (ab 34 Euro) ergattern.
mehr Infos zum EnergieHotel City West

Grand City Hotel Berlin East (Alt-Hohenschönhausen)

Gut, dieses Etablissement kann nun nicht gerade mit Innenstadtlage punkten. Allerdings hält direkt vor dem Hotel die Tram (Linien M5 und M6), der Alexanderplatz ist fünf Kilometer entfernt – und hier in Lichtenberg kann man ab 34 Euro in einem 4-Sterne-Haus wohnen. Einen 85 Quadratmeter großen Fitnessraum gibt es, außerdem drei Raucher-Etagen. Haustierfreundlich sind die Gastgeber übrigens auch und Kinder bis zwölf Jahre wohnen kostenlos im Zimmer der Eltern. Wer dann doch lieber zentral wohnt, dem sei an dieser Stelle noch gesagt, dass es auch das Grand City Hotel Berlin Mitte (in Gesundbrunnen liegend) mit Preisen ab ca. 57 Euro gibt.
mehr Infos zum Grand City Hotel Berlin East

Aletto Jugendhotel (Charlottenburg)

Dies ist ein Exemplar für die ganze Familie! Das aletto Jugendhotel hat definitiv Hostel-Charakter – verfügt aber auch über Doppelzimmer mit Duschbad und WC bei Preisen ab 49 Euro pro Nacht. Die Charlottenburger „Filiale“ in direkter Kudamm-Nähe hat erst seit August 2012 geöffnet und ist damit noch recht neu. Witzig: der im U-Bahn-Look entworfene Speisesaal. Und praktisch auch mit Kindern: Im Hof gibt’s einen Spielplatz, ein Basketballfeld und Tischtennisplatten. Weitere Filialen sind in Kreuzberg und in Schöneberg zu finden.
mehr Infos zum aletto Jugendhotel in Charlottenburg

PLUS Berlin (Friedrichshain)

Das Plus Hotel & Hostel ist jung, trendy und kunstorientiert. Neben klassischen Hostel-Stockbettenzimmern gibt es auch „normale“ Hotelzimmer. Große Pluspunkte dieses Hauses: Hallenbad und Sauna von 10 bis 22 Uhr, gratis WiFi sowie ein großer Garten. Kostenpunkt: ab ca. 32 Euro im Zweibettzimmer mit privatem Bad, ab 46 Euro gibt’s das Deluxe Zweibettzimmer.
mehr Infos zum PLUS Berlin Hotel & Hostel

easyHotel, Rosenthaler Straße 69, 10119 Berlin

Das Easyhotel am Rosenthaler Platz

Das Easyhotel am Rosenthaler Platz

Weitere Artikel zum Thema

Freizeit + Wellness
Die Top 10 Design-Hotels in Berlin
Eine Hotel-Übernachtung in Berlin ist ein fantastisches Ereignis - und lohnt sich auch für die […]
Freizeit + Wellness
Luxuriös absteigen – Teil 1
Darf's noch etwas komfortabler, opulenter, eleganter sein? Ja, bitte! In Sachen Luxushotels hat Berlin einiges […]
Freizeit + Wellness
Luxuriös absteigen – Teil 2
Luxus fängt in der Regel bei der Lage des Hotels an und hört bei der […]
Freizeit + Wellness
Top 10: Wellness-Hotels in Brandenburg
Glasklare Luft, malerische Seenlandschaften, duftende Wiesen und sattgrüne Wälder - Brandenburg präsentiert sich Kurzurlaubern gern […]