Der alte Weltrekord im Sammeln von Polizeihüten wurde durch Andreas Skalas imposante Kollektion gleichsam atomisiert: Mit seinen fast 2300 Exemplaren übertrifft er die 519 Mützen des Polizeipräsidiums Mainz um mehr als das Vierfache. Die Kopfbedeckungen stammen aus 231 Ländern und verschiedenen Zeitepochen. Nun hat der 41-jährige die Einzigartigkeit seiner jahrzehntelangen Leidenschaft von Guinness World Records, dem Herausgeber der bekannten Rekordebücher, bestätigt bekommen.
Da eine Hüte-Sammlung dieser Größe die Kapazität seiner Wohnung doch übersteigt, hat Skala gut die Hälfte seiner Exponate ausgelagert. Die Berliner Polizei stellte ihm dafür Räume zur Verfügung, dort liegen nun vor allem die Stücke mit Bezug zur Hauptstadt. Diese sind zwar nicht öffentlich zugänglich, aber Skala präsentiert von Zeit zu Zeit einen kleinen Teil seiner Sammlung in Ausstellungen. Zu Hause hat er derzeit 1163 Mützen auf zahllosen Regalen und in Vitrinen verstaut. Darunter sind auch die ganz besonderen Sammlerstücke, wie etwa aus Nepal oder dem Vatikan.
Mit der offiziellen Anerkennung als Rekordhalter geht für Andreas Skala ein Traum in Erfüllung, doch seine Kollektion möchte er natürlich weiter ausbauen. Letzte Woche bekam er sein jüngstes Sammlerstück: einen Polizeihut aus der zwischen Georgien und Russland umstrittenen Region Abchasien.
Lies mehr: