Kurzinterview

Jörn Schlönvoigt über seinen Kiez

Schock für alle GZSZ-Fans: Jörn Schlönvoigt und Sila Sahin, das Traumpaar vor und hinter der Kamera, haben sich getrennt. Kurz vorher hat sich der in Köpenick geborene Schauspieler mit QIEZ über seinen Kiez in Moabit unterhalten und uns verraten, wo er sich am liebsten aufhält.

Wo wohnst du?

Jörn Schlönvoigt: „Ich wohne in Moabit, weil es hier sehr günstig ist, man bekommt noch viel Wohnung für wenig Geld, die Lebensqualität ist toll, der Tiergarten ist direkt vor der Nase, es ist hier eher ruhiger und es gibt nicht so viele Kinderwägen wie im Prenzlauer Berg. Das ist ein noch aufstrebender Bezirk.“

Was ist dein Lieblingsort im Kiez?

J.S.: „Mein Sessel vor meinem Kamin im Wintergarten. Dort wird es ganz schnell warm und ich kann über ganz Berlin schauen.“

Wo kaufst du deine Brötchen?

J.S.: „Ich backe mein Brot selber, das geht schnell und ist viel gesünder.“

Den besten Kaffee gibt es bei…

J.S.: „Ich trinke keinen Kaffee. Ich trinke nur Wasser und vielleicht zwei Mal im Jahr ein Glas Weiß- oder Rotwein.“

Fährst du gerne auch mal raus aus Berlin – wo geht es dann hin für dich?

J.S.:
„Alle zwei bis drei Monate nervt die Stadt schon, ständig sind Straßen gesperrt, dauernd Partys, ich lebe gern zurückgezogener. Mir ist Ruhe wichtig, dann fahre ich an die Ostsee oder zu meiner Familie nach Thüringen. Im Sommer geht es dann nach Mallorca. Aber natürlich nicht zum Ballermann, sondern in entspannte Ecken.“

Und noch ein paar „entweder-oder-Fragen“ an dich: Cinestar oder Babylon?

J.S.: „Babylon. Die haben Filme, die man sich sonst nicht so anschaut.“

Madame Tussauds oder Jüdisches Museum?

J.S.: „Beides sehr interessant, gehört dazu.“

Berghain oder Cookies?

J.S.: „Berghain. Ich wollte rein, aber man hat mich nicht reingelassen.“

Staatsoper oder Neuköllner Oper?

J.S.: „Staatsoper.“

O2 World oder Lido?

J.S.: „O2 World. Da hab ich ein sehr schönes Konzert von Green Day gesehen.“

Flux FM oder Kiss FM?

J.S.: „Flux FM.“


Weitere Artikel, die Sie interessieren könnten:

 

 

 

Jörn Schlönvoigt über seinen Kiez, Stromstraße, 10551 Berlin

Weitere Artikel zum Thema

Wohnen + Leben | Durch den Kiez
Magische Stunde mit Jan Becker
Dass ein Treffen mit Deutschlands bekanntestem Mentalmagier, Hypnotiseur und Gedankenleser in seinem Kiez spannend werden […]
Wohnen + Leben
Die Evolution der Musikindustrie
Alles ist im Wandel – auch die Musikindustrie. Der Unterschied zwischen dem Konsum in den […]