QIEZ: In welchem Kiez bist du zu Hause?
Ramona Dempsey: „In Berlin-Mitte. Ich wohne auch schon seit 2005 in Berlin. Zu meinem Kiez zähle ich neben Mitte aber auch Prenzl‘ Berg und Wedding. “
Was gefällt dir in deinem Kiez am besten?
R.D.: „Biomärkte zum gesunden Einkaufen im Prenzl‘ Berg und in Mitte sind ein wahrer Segen für mich als bewusste Mama; der Mauerparkflohmarkt, der Kinderflohmarkt am Helmholtzplatz, der Volkspark Humboldthain und das schöne kleine Freibad im Humboldthain oder das am Monbijouplatz, sind für meine Famile und mich am Wochenende immer gut mit dem Fahrrad zu erreichen. Dann in einem der unzähligen niedlichen kleinen Cafés ein Eis oder eine Waffel mit nem doppelten Espresso genießen.“
Gibt es auch was, das besser sein könnte?
R.D.: „Der Wedding ist leider teilweise ziemlich vermüllt, was ich äußerst schade finde.“
Welche Orte in Berlin zeigst du Freunden, die zu Besuch bekommen?
R.D.: „Freunde, die mich in Berlin besuchen, wollen meist das volle Kultur-Sightseeing-Programm. Quasi alles zwischen Alexanderplatz und Potsdamer Platz darf da ‚mitgenommen‘ werden. Gerne gehe ich immer wieder in die wechselnden Austellungen der C/O-Galerie, die ja gerade umzieht. Dann noch einen Tagesausflug nach Potsdam eingeschoben, und wenns die Zeit und der Geldbeutel erlauben, jeden Tag ein anderes Café oder Restaurant in einem anderen Stadtteil von Berlin austesten. Ich liebe ja das Schwarze Café in Charlottenburg, auch wenns nicht in meinem Kiez liegt. Und am Hackeschen Markt in Boutiquen stöbern und Second Hand Läden in Kreuzberg abklappern, das muss auch noch drin sein.“
Und wo entspannst du nach einem anstrengenden Drehtag am liebsten?
R.D.: „Ich entspanne gerne aktiv, zum Beispiel beim Klettern im Magic Mountain in Wedding oder beim Fussball spielen mit meinem Sohn im Park. Berlin ist wirklich so wunderbar grün, da lohnt es sich mit dem Fahrrad die Stadt zu erkunden. Gerne fahren wir zur Sternwarte oder sogar bis zum Britzer Garten raus, den liebe ich nämlich total.“