Haferkater

Neu in Prenzlberg: Haferbrei in Hülle und Fülle

Die neue Haferkater-Filiale im Prenzlauer Berg schaut nicht nur schön aus. Hier schmeckt's auch.
Die neue Haferkater-Filiale im Prenzlauer Berg schaut nicht nur schön aus. Hier schmeckt's auch. Zur Foto-Galerie
Ob du es jetzt Porridge, Oatmeal oder schlicht Haferbrei nennen magst, ist egal. Das englische Nationalgericht liegt bei uns gerade voll im Trend. Deshalb hat der Haferkater schon seine dritte Filiale am Start. Da mussten wir natürlich gleich mal hin.

Es begann mit einem kleinen Lädchen in einer ehemaligen Dönerbude im Friedrichshain. Danach folgte ein temporärer Pop-up-Store im Hauptbahnhof, der so gut lief, dass er dort permanent bestehen bleiben durfte. Und nun ist er auch in Prenzlauer Berg angelangt: der Haferkater.

Der neue Store im Prenzlauer Berg

Der neueste der drei Läden von Haferfreunden für Haferfreunde, und alle, die es noch werden wollen, befindet sich direkt auf der Eberswalder Straße, zwischen U-Bahn-Station und Mauerpark. Er besticht mit einer großen, offenen Front und geschmackvoller Einrichtung aus massivem Holz und einer Vielzahl an Grünpflanzen. Eine gemütliche Wohlfühloase, mitten in der Großstadt, in der man sich gut und gerne mal für eine kleine Auszeit niederlassen kann.

Der Naschkater sieht nicht nur gut aus, er schmeckt auch verdammt lecker. ©Christine Hierer

Eine Schüssel voll mit schlonzig-feinem Haferbrei

Wir haben zur Neueröffnung mal vorbeigeschaut und uns direkt einen großen Naschkater gegönnt. Ein Schwung Haferbrei und on top Zartbitterschokolade, und davon nicht zu knapp, Bananenscheiben und Ahornsirup. Die kleine Portion bekommt man für 3,30 Euro, die große für 3,90 Euro. Geschmacklich ist diese vegane Kombi richtig gut und satt macht sie auch. Besonders zum Frühstück oder als Snack in der Mittagspause könnten wir uns hieran glatt gewöhnen. Auch einige andere spannende Varianten, von fruchtig bis salzig-süß, stehen auf der Speisekarte. So zum Beispiel der Fruchtkater mit Apfelmus, Banane, Erdbeeren und Blaubeeren oder der Ziegenkater mit Ziegenfrischkäse, Birne, Walnüssen, Honig und Thymian. Außerdem gibt es mit dem Special des Monats regelmäßig wechselnde Kreationen. Lecker!

Und für alle, die mal keine Lust auf Porridge haben, gibt es eine übersichtliche Auswahl an Gebäck, frischen Salaten, angereichert mit Quinoa, Dinkel oder anderen gesunden Beigaben, und Smoothies. Aber natürlich kommen auch Kaffeeliebhaber auf ihre Kosten. Aus äthiopischen, in Berlin gerösteten Bohnen werden die gängigen Kaffeespezialitäten von Espresso bis Latte Macchiato zubereitet, natürlich mit Option auf lactosefreie oder Sojamilch. Schließlich sind wir ja in Prenzlauer Berg, dem Godfather of Soja.

Im Haferkater gibt es nicht nur Haferbrei, sondern auch Smoothies. ©Christine Hierer

Ein Großteil der Lebensmittel, die hier verarbeitet werden, ist bio-zertifiziert. Die Milch beispielsweise stammt direkt aus Brandenburg vom Ökohof Brodowin. Das Café bietet somit nicht nur echt gutes, sondern auch gesundes Essen. Wenn du also mal wieder durch Prenzlauer Berg bummelst oder dich auf den Weg zum Mauerpark-Flohmarkt machst, gönn dir eine Schüssel mit dem leckeren Brei und lass auch du dich vom Haferrausch anstecken!

Foto Galerie

Haferkater - Prenzlauer Berg, Eberswalder Straße 26, 10437 Berlin

Telefon 030 470 58936

Webseite öffnen
E-Mail schreiben


Montag bis Freitag von 08:00 bis 16:00 Uhr
Samstag und Sonntag von 08:00 bis 17:00 Uhr

Weitere Artikel zum Thema

Essen + Trinken
Top 10: Restaurants in Prenzlauer Berg
Ob thailändisch, italienisch, mexikanisch oder Sushi: Kulinarische Langeweile kommt in Prenzlauer Berg bei der Riesenauswahl […]