Do it yourself

Makerist: Die Handarbeitsschule im Internet

Beim Dreh zum Nähmaschinen-Grundkurs durfte QIEZ zuschauen.
Beim Dreh zum Nähmaschinen-Grundkurs durfte QIEZ zuschauen. Zur Foto-Galerie
Rosenthaler Straße - Selbermachen ist Trend: In diesem Sinne bietet "makerist" über ein E-Learning-Portal Videokurse fürs Nähen, Stricken und Häkeln an. Geschäftsführer Axel Heinz erzählte QIEZ in einem Interview mehr über die Online-Handarbeitsschule mit Sitz in Berlin-Mitte.

QIEZ: Seit wann gibt es euch schon?

A.H.: „Im Juli 2013 sind wir online gegangen – davor haben wir rund fünf Monate vorbereitet.“

Wer sind die Mitglieder von makerist und für wen ist die Handarbeitsschule gedacht?

A. H.: „In unserem Team sind inzwischen neun Internet- und Handarbeitsexperten tätig – eine tolle und kreative Kombination. Die makerist-Mitglieder sind Handarbeitsbegeisterte aus aller Welt, die Nähen, Stricken oder Häkeln als leidenschaftliches Hobby betrachten. Wir bieten keine Berufsausbildung an, wobei unsere Schnittmusterkurse sicher auch für Modestudenten lehrreich sind. Reine Anfänger und Fortgeschrittene sind uns gleichermaßen willkommen!“

Wer kam auf die Idee und was war der Anstoß dafür?

A.H.: „Amber Riedl und ich kamen zusammen auf die Idee. Ich habe vorher einige Jahre bei DaWanda gearbeitet, Amber hatte ein Start-up rund ums Thema Hochzeiten gegründet. An beiden Stellen haben wir stark gespürt, dass Handarbeit wieder sehr beliebt geworden ist. Leider ist es sehr mühselig, damit zu beginnen oder weiter zu kommen. Man muss einen passenden Kurs finden, buchen, Zeit haben, hingehen, passende Materialien entdecken, Inspirationen finden –  da verlieren viele schon vor dem Start die Lust. makerist macht den Einstieg viel bequemer und garantiert trotzdem Spaß und Erfolg.“

Wie sieht das Konzept eurer Plattform aus und wie funktioniert das Ganze für die Mitglieder? Was bietet makerist also an?

A.H.: „Wir bieten hochwertige Videokurse, in denen Handarbeit Schritt für Schritt von tollen und sehr erfahrenen Trainern erklärt wird. Die Kurse können nach der Buchung beliebig oft angeschaut werden. Wenn man mag, kann man sich passende Materialien, die wir mit dem Trainer zusammengestellt haben, dazu bestellen. Die Menge ist dabei genau abgemessen, so dass man nicht zu viel oder zu wenig bekommt. In unseren Komplettboxen sind zudem nicht nur Stoffe, sondern zum Beispiel auch passende Garne oder Reißverschlüsse dabei oder bei Strickprojekten alle passenden Strickgarne und passende Nadeln.
Außerdem bieten wir noch hunderte Anleitungen im PDF-Format zum sofortigen Herunterladen an. Und wenn man mag, kann man seine fertigen Arbeiten und Werke anderen Mitgliedern zeigen und sie damit inspirieren, ihnen Tipps geben oder welche erhalten.“

Gab es ein Vorbild für die Handarbeits-Plattform? Was unterscheidet diese von anderen ähnlichen Angeboten?

A.H.: „Nein, es gab kein Vorbild. In dieser Kombination aus Kurs, Material und Anleitungen kennen wir noch kein vergleichbares Modell.“

Wie funktioniert das Geschäftsmodell und wie ist das Potenzial der Plattform auf dem Markt. Wie wird das Ganze finanziert?

A.H.: „Die meisten Kurse, Materialien und Anleitungen kosten etwas. Davon finanzieren wir die Herstellung, Einkauf, Miete und Gehälter. Da sich allein in Deutschland laut einer Allensbachstudie fast 30 Millionen Menschen für Handarbeit interessieren, sehen wir ein sehr großes Potenzial. Aktuell werden wir von verschiedenen Investoren durch Geld, Beratung und Kontakte unterstützt.“

Was gibt es in Sachen makerist Neues zu beichten?

A.H.: „Alle zwei Wochen kommen neue Kurse auf die Plattform. Und wir werden sehr bald neue Kategorien ausprobieren, wie zum Beispiel Backen oder Fotografie.“

Wer makerist kennenlernen möchte, erfährt hier mehr.

Foto Galerie

Makerist, Am Treptower Park 28, 12435 Berlin

Weitere Artikel zum Thema

Shopping + Mode
Spaß an Handarbeiten
Seit dem 15. 11. 2012 wurde ein lang geträumter Traum Wirklichkeit: Ich eröffnete mein eigenes […]
Freizeit + Wellness
Ran an die Nadel!
Früher wurde Handarbeit als spießig, öko oder langweilig abgetan. Wer hingegen heute einen Schal oder […]
Tiere
Upcycling für Hunde
Wrangelkiez - Du legst auch bei der Ausstattung deines Vierbeiners Wert auf Nachhaltigkeit und eine […]