Sie ist Moabits bisher einzige Literaturreihe und geht ganz schön durch die Decke. Aber wenn die Hitze andere träge macht, findest du bei der Veranstaltung Hauser & Tiger sicher noch ein Plätzchen. Hier ein paar Erklärungsversuche dafür, dass es bei der Veranstaltung im Kneipenprojekt Kallasch& immer ziemlich voll ist:
- Nix stocksteif: Die beiden Initiatorinnen der Literaturreihe sind selbst junge Studentinnen und mögen es entspannt. Du darfst also ruig mal husten, Fragen stellen und vor allem: ohne schlechtes Gewissen Pipi machen oder Bier holen.
- Es gibt Suppe! Soll ja kein Magenknurren die Lesenden aus dem Konzept bringen.
- Es geht auch um Moabit. Der Ortsteil ist hip, nur am Kiezleben habert es noch ein bisschen. Hier kommen Nachbarn zusammen und sogar die Autoren sprechen neben Literatur auch über das, was vor der Tür passiert.
- Die Gäste wechseln, du erlebst also immer wieder was Neues. Und neben Kiezklatsch und Büchern wird auch noch Musik gemacht. Nicht umsonst trägt die Veranstaltung den Beinamen Klang & Text.
Heute treffen sich die Autorin Katharina Winkler und die Rapperin Finna. Ihre Texte des Abends drehen sich um das Thema Emanzipation – und damit beschäftigen sich beide nicht zum ersten mal: Der Debütroman von Katharina Winkler Blauschmuck handelt von einer jungen Kurdin und ihrem Kampf gegen Gewalt und Unterdrückung. Die gebürtige Hamburgerin Finna setzt sich mit ihren Zeilen für ein Recht auf freies Leben und gegen Sexismus ein.
Lesung und Konzert starten heute Abend um 20 Uhr im Kallasch&, Einlass ab 19 Uhr. Der Eintritt ist frei.