Belloberlini Hundebetreuung

Berlin mit Hund: Mehr Platz für deinen Vierbeiner

Schwarzer Hund mit rotem Halstuch liegt auf Wiese
In einer Großstadt einen Hund zu halten ist Balsam für die Seele, bringt aber durchaus einige Herausforderungen mit sich - zum Beispiel fehlende Auslaufplätze. Wo dürfen die Vierbeiner sich noch wirklich austoben?

In Berlin leben 107.736 Hunde (Stand Ende 2018), für die pro Tier 120 Euro Steuer im Jahr fällig werden. Hochgerechnet auf die enorme Menge der Hunde kann man sich die finale Summe selbst ausrechnen: Da kommt einiges an Einnahmen für den Staat zusammen. Doch trotz vieler Anforderungen wie Chip-, Leinenpflicht und Co. wird im Gegenzug wenig getan für die Vierbeiner und ihre steuerzahlenden Herrchen und Frauchen. Nur rund 40 Auslaufflächen gibt es in Berlin, auf denen sie frei rennen und spielen können. Dabei ist es im Interesse aller 3,75 Millionen Einwohner*innen der Stadt – ob Hundebesitzer*innen oder nicht – dass sich die Tiere austoben können und ausgeglichen sind.

Viele Hundeplätze werden im Gegenteil noch verkleinert: Die Inselhunde Schöneberg kämpfen derzeit um den Erhalt des letzten Rests ihres alten Hundeplatzes, die Plätze im Volkspark und am Gleisdreieck sind viel zu klein für den Bedarf und fast immer voll. Eine rühmliche Ausnahme ist das Tempelhofer Feld, das gleich zwei Hundeauslaufflächen hat – aber dort ist ja auch genug Platz dafür. Nötig wären mehr Plätze, über die Stadt verteilt: Wenige Hundebesitzer*innen haben unter der Woche genug Zeit, mit ihren Lieblingen am Feierabend noch nach Brandenburg oder ans andere Ende der Stadt zu fahren.

Hunde liegen auf Kommode

Nach dem Spielen wird erstmal Mittagsschlaf gemacht.

Keine Langeweile bei Belloberlini

Wer aber trotzdem will, dass sein Hund genug Auslauf hat, für den ist die professionelle Hundebetreuung bei belloberlini genau richtig. Hier bekommt dein Hund den ganzen Tag über die Möglichkeit für Spiel und Spaß mit Artgenossen. Die neue Einrichtung in Tiergarten bietet viel Platz mit einer Fläche von 160 Quadratmetern und Nähe zu Parks und Hundeauslaufgebieten. Egal, ob du in den Urlaub fährst oder nur eine kurzfristige Betreuung während deiner Arbeitszeit wünschst – hier hat dein Vierbeiner garantiert eine gute Zeit, egal wie alt er ist.

Einzige Bedingung: Rüden müssen kastriert sein, um den Frieden in der Gruppe zu wahren. Ansonsten wird bei belloberlini auf jeden Hund und seine Besonderheiten speziell eingegangen – egal welche Rasse und welches Alter.


belloberlini Hundebetreuung, Potsdamer Straße 53, 10785 Berlin

Festnetz 030 20077360

Webseite öffnen
E-Mail schreiben


Montag bis Freitag von 07:30 bis 19:00 Uhr

Weitere Artikel zum Thema