Top-Liste

Top 5: Heidelbeeren selber pflücken rund um Berlin

Die kleinen, blauen Früchte, die in den sonnenreichen Monaten wachsen, gehören auf jeden Fall zu den Dingen, auf die wir uns jetzt im Juli am meisten freuen. Wir verraten dir, wo du die leckeren Vitaminbomben rund um Berlin pflücken und genießen kannst.

Berliner Beerengärten (jeweils 20 bis 30 km von Berlin-Mitte)

Was die Lokalitäten angeht, ist bei den Berliner Beerengärten große Auswahl geboten. In und rund um Berlin verteilt sind die Standorte in Schönfließ, Hoppegarten, Oranienburg und Gatow, die alle ab dem 2. Juli zum Pflücken einladen. In Blumberg geht es erst ab Sonntag, den 3. Juli, wieder los. Von 10 bis 18 Uhr kannst du an allen Standorten zusammensuchen, was du für den gesunden Snack zwischendurch und dein Lieblingsdessert brauchst. In Falkensee ist die Saison schon beendet. Am besten checkst du vor jedem Besuch die Webseite, ob noch Früchte vorhanden sind. Wer auf Nummer ganz sicher gehen will, nutzt das Infotelefon: 03301 575 100.

mehr Infos zu Beerengarten Gatow
Beerengarten Gatow, Gatower Straße, 14089 Berlin

Telefon 03301 575100

Webseite öffnen


In der Saison täglich von 10:00 bis 18:00 Uhr


Besuche Beerengarten Gatow auf:

Selbstpflücke Elisenau (ca. 25 km von Berlin-Mitte)

In Elisenau ist den ganzen Sommer über für jede*n was dabei. Unter anderem Kirschen, Pflaumen, Äpfel, Erdbeeren und – sonst wäre die Anlage ja auch nicht in unserer Liste – natürlich Heidelbeeren. Von Montag bis Sonntag kannst du hier pflücken und genießen. Aber bevor du dich auf den Weg machst, informiere dich bei der Ernte-Hotline (03338 757133) oder auf der Webseite, damit du nicht vor Ort ausgebremst wirst. Denn manchmal kann es sein, dass die Beeren gerade nachreifen müssen oder die Felder wegen schlechten Wetters geschlossen sind. Und falls du noch mal wiederkommen willst, erfährst du so auch tagesaktuell, welche Früchte es im Moment zu ernten gibt.

mehr Infos zu Selbstpflückeparadies Elisenau
Selbstpflückeparadies Elisenau, Helenenauer Weg 2, 16356 Ahrensfelde

Telefon 03338 757133

Webseite öffnen
E-Mail schreiben


Juni und August
täglich von 8:00 bis 19:00 Uhr
September und Oktober
täglich von 9:00 bis 18:00 Uhr
Hofladen:
Dienstag bis Freitag 9:00 bis 17:30 Uhr
Samstag von 9:00 bis 14:00 Uhr


Besuche Selbstpflückeparadies Elisenau auf:

Heidelbeergarten Kolzenburg (ca. 73 km von Berlin-Mitte)

Wenn du nach den kleinen blauen Früchten genauso verrückt bist wie wir, dann bist du hier goldrichtig; denn im Heidelbeergarten Kolzenburg dreht sich – wie der Name schon verrät – alles um die süßen Beeren. Südlich von Berlin wachsen die naturbelassenen Heidelbeeren hier auf 5000 Quadratkilometern Fläche. Die Selbstpflücke startet in der Regel Ende Juni, Anfang Juli. Um ganz sicher zu gehen, dass sich die Anfahrt lohnt, klingelst du vor dem Ausflug am besten bei der 0152 34077586 durch, um dich über die aktuelle Ernte zu informieren.

mehr Infos zu Heidelbeergarten Kolzenburg
Heidelbeergarten Kolzenburg, Luckenwalder Straße 15, 14943 Luckenwalde

Mobil 0152 34077586

Webseite öffnen
E-Mail schreiben


Ab Anfang Juli
Mittwoch und Freitag von 9:00 bis 17:00 Uhr
Samstag und Sonntag von 9:00 bis 13:00 Uhr

Jakobs-Hof Beelitz (ca. 55 km von Berlin Mitte)

Auf ca. drei Hektar kann in Beelitz täglich von 8 bis 18 Uhr gepflückt werden. Hier ist meist nicht so viel los und es geht etwas ruhiger zu. Auch für Sitzgelegenheiten und kalte Getränke ist vor Ort gesorgt und du kannst das Pflücken richtig genießen. Wenn du dann noch nicht genug blaue Beeren gesehen hast, lohnt sich auch ein Besuch im Hofladen, in dem es natürlich auch Blaubeerspezialitäten gibt, oder du gönnst dir ein Eis vor der Rückfahrt.

mehr Infos zu Jakobs-Hof Beelitz
Jakobs-Hof Beelitz, Kähnsdorfer Weg 1A, 14547 Beelitz

Telefon 033204 62727

Webseite öffnen
E-Mail schreiben


Der Landladen
ab 5. März 2023:
Täglich von 10:00 bis 18:00 Uhr
April bis September:
Täglich von 8:00 bis 20:00 Uhr
Oktober bis 23. Dezember 2023:
Täglich von 10:00 bis 18:00 Uhr


Besuche Jakobs-Hof Beelitz auf:

Spargelhof Klaistow (ca. 60 km von Berlin Mitte)

Ein richtig guter Tipp für einen ausgiebigen Wochenendtrip – vor allem mit der Familie – ist der Spargelhof Klaistow. Mitten im Wald liegt die zehn Hektar große Selbstpflückanlage, die täglich geöffnet ist. Und der große Vorteil: Pflücken ohne Bücken. Die Sträucher sind in Klaistow mannshoch und somit sind die Beeren für Klein wie Groß angenehm zu erreichen. Wenn ihr euch nach dem Pflücken nochmal stärken wollt, könnt ihr das im Heidelbeer-Café. Es lohnt sich auch die Webseite für Events zu checken. Von Burger-Abenden bis zum Flohmarkt gibt es einiges zu entdecken.

mehr Infos zu Buschmann und Winkelmann - Spargelhof Klaistow
Buschmann und Winkelmann - Spargelhof Klaistow, Glindower Straße 28, 14547 Beelitz

Telefon 033206 61070

Webseite öffnen
E-Mail schreiben


Hof:
Täglich von 08:00 bis 18:00 Uhr
Restaurant:
Täglich von 11:00 bis 21:00 Uhr


Besuche Buschmann und Winkelmann - Spargelhof Klaistow auf:

Weitere Artikel zum Thema

Essen + Trinken
Top 10: Clean Eating in Berlin
Clean Eating heißt der neue Food-Trend, bei dem möglichst frische, unverarbeitete Lebensmittel verzehrt werden sollen. […]
Essen + Trinken | Restaurants
Top 10: Salatbars in Berlin
Dir steht der Sinn nach knackig-frischem Fast Food? Na dann, ab in die nächste Salatbar […]
Essen + Trinken
Top 5: Spargelstände in Berlin
Es ist angestochen! Bei diesen Spargelständen bekommst du das weiße Gold, sobald die Höfe mit […]
Essen + Trinken
Die Marktschwärmer sind da!
Statt Lebensmittel, die um die halbe Welt geflogen wurden, um dann unreif und geschmacklos ihr […]