
Berliner Beerengärten (jeweils 20 bis 30 km von Berlin-Mitte)
Was die Lokalitäten angeht, ist bei den Berliner Beerengärten große Auswahl geboten. In und rund um Berlin verteilt sind die Standorte in Schönfließ, Hoppegarten, Oranienburg, Gatow, Falkensee und Blumberg. Die Öffnungszeiten variieren von Tag zu Tag, deshalb solltest du vor jedem Besuch die Webseite checken. Damit an deinem auserwählten Heidelbeerpflücktag auch wirklich genug Beeren da sind, klingel am besten kurz vorher mal beim Infotelefon durch: 03301 575 100.

Selbstpflücke Elisenau (ca. 25 km von Berlin-Mitte)
In Elisenau ist den ganzen Sommer über für jeden was dabei. Unter anderem Kirschen, Pflaumen, Äpfel, Erdbeeren und – sonst wäre die Anlage ja auch nicht in unserer Liste – natürlich Heidelbeeren. Von Montag bis Sonntag kannst du hier pflücken und genießen. Aber bevor du dich auf den Weg machst, informiere dich bei der Ernte-Hotline (03338 757133), damit du keine böse Überraschung erlebst. Denn manchmal kann es sein, dass die Beeren gerade nachreifen müssen oder die Felder wegen schlechten Wetters geschlossen sind. Und falls du noch mal wiederkommen willst, erfährst du so auch tagesaktuell, welche Früchte es im Moment zu ernten gibt.
mehr Infos zu Selbstpflückeparadies ElisenauTelefon 03338 757133
Webseite öffnen
E-Mail schreiben
Montag bis Sonntag von 8 bis 19 Uhr
letzter Einlass: 18.30 Uhr

Hofladen Falkensee (ca. 25 km von Berlin-Mitte)
Heidelbeeren pflücken bedeutet hier einen gemütlichen Tag verbringen. Bei Kaffee und Kuchen kannst du den Sommer mit seinen kulinarischen Vorzügen genießen oder alternativ mal die ansässige Eselsfamilie besuchen. Auf der hofeigenen Webseite werden die Tage bekannt gegeben, an denen Selbstpflücke möglich ist. Dies wird voraussichtlich im Juli sein, Erdbeeren kannst du aber schon im Juni ergattern. Am besten abonnierst du den Newsletter, um die Termine nicht zu verpassen. Zusätzlich gilt auch hier: Bevor du fährst, ruf noch einmal die Nummer 03322 22462 an, um dich zu vergewissern, dass die Selbstpflücke geöffnet ist.
mehr Infos zu Hofladen FalkenseeFestnetz 033 22 22 462
Webseite öffnen
E-Mail schreiben
Montag bis Samstag von 8:30 bis 18:30 Uhr
Sonntag von 10:00-17:00 Uhr
an Feiertagen geschlossen

Jakobs-Hof Beelitz (ca. 55 km von Berlin Mitte)
Auf ca. drei Hektar kann in Beelitz täglich von 8 bis 18 Uhr gepflückt werden. Hier ist meist nicht so viel los und es geht etwas ruhiger zu. Auch für Sitzgelegenheiten und kalte Getränke ist vor Ort gesorgt und du kannst das Pflücken richtig genießen. Wenn du dann noch nicht genug blaue Beeren gesehen hast, lohnt sich auch ein Besuch im Hofladen oder du gönnst dir ein Eis vor der Rückfahrt.
mehr Infos zu Jakobs-Hof BeelitzTelefon 033204 62727
Webseite öffnen
E-Mail schreiben
März bis Juni:
Täglich von 8:00 bis 20:00 Uhr
Juli bis September:
Täglich von 10:00 bis 20:00 Uhr
Oktober bis Dezember:
Täglich von 10:00 bis 18:00 Uhr

Spargelhof Klaistow (ca. 60 km von Berlin Mitte)
Ein richtig guter Tipp für einen ausgiebigen Wochenendtrip vor allem mit der Familie ist der Spargelhof Klaistow. Unter anderem gibt es hier auch Ziegen zu streicheln. Mitten im Wald liegt die zehn Hektar große Selbstpflückanlage, die täglich geöffnet ist. Und der große Vorteil: Pflücken ohne bücken. Die Sträucher sind in Klaistow mannshoch und somit sind die Beeren für klein wie groß angenehm zu erreichen. Wenn ihr euch nach dem Pflücken nochmal stärken wollt, könnt ihr das – wenn das mal nicht passt – im Heidelbeercafé. Im Juli findet hier sogar das Heidelbeer-Festival mit Live-Musik, buntem Markt und natürlich jeder Menge blauer Vitaminbomben statt. Die Öffnungszeiten werden zeitnah auf der Webseite bekannt gegeben.
mehr Infos zu Buschmann und Winkelmann - Spargelhof Klaistow
Telefon 033206 61070
Webseite öffnen
E-Mail schreiben
Saison vom 23.03. bis 30.12.
Hofladen: 9:00 bis 18:00 Uhr, am Wochenende bis 19 Uhr
Obst- und Gemüseverkauf: Täglich von 10:00 bis 17:00 Uhr
Hofrestaurant: 11:00 bis 20.00 Uhr