Seit Dezember 2001 war er im Amt, nun hat er überraschend seinen Rückzug bekanntgegeben: Heinz Buschkowsky, Bezirksbürgermeister Neuköllns, tritt ab. Das bestätigte sein Büro im Bezirksamt Neukölln am Dienstag dem Tagesspiegel. Buschkowsky übergebe in diesen Minuten Berlins Regierendem Bürgermeister Michael Müller seinen Antrag auf Versetzung in den Ruhestand. Zu den Gründen gab es bislang keine Angabe.
Eigentlich wollte Buschkowsky bis 2016 im Amt bleiben: Er ist mit 66 Jahren bereits im Rentenalter, hatte es sich aber eigens genehmigen lassen, länger im Amt zu bleiben.
In SPD-Kreisen hieß es, Buschkowsky habe „schon seit längerer Zeit“ mit Rücktrittsgedanken gespielt. Aus dem Finanzressort des Bezirks habe er sich ja bereits vor Monaten zurückgezogen. Offenbar spielten, so hört man, gesundheitliche Gründe eine Rolle. Es sei da „aber viel zusammengekommen“, so ein Parteifreund. Einige Genossen sind allerdings überrascht, dass Buschkowsky jetzt schon, und nicht erst im Wahljahr 2016 zurücktritt. Neue Bezirksbürgermeisterin soll die Neuköllner Bildungs-Stadträtin Franziska Giffey (SPD) werden.