Hochzeitslocations in Berlin

Oberhafenkantine (Treptow)
In dieser hübschen, rustikalen Location kannst du dich praktischerweise nicht nur trauen lassen, sondern auch gleich vor Ort feiern. Die Oberhafenkantine steht auf einem 2.000 Quadratmeter großen Grundstück – mit extra Bühne und riesiger Wiese, auf der je nach Wunsch viel Platz für Deko ist. Nicht zu vergessen die romantische Oberhafenkapelle mit Glockenturm, wo der Bund der Ehe geschlossen wird. Beim Essen hast du freie Hand und kannst den gewünschten Caterer deiner Wahl kommen lassen: ob Grillbuffet, edles Dinner oder Foodtrucks, alles ist möglich. Falls das Wetter mal nicht mitspielt, musst du dir nicht den Kopf zerbrechen, denn im großen Holzhaus gibt es mehr als genug Raum und eine Bar samt Tanzfläche für wilde Partynächte. Das Schönste an dieser Location ist, dass sie aussieht, als ob sie mitten auf dem Land wäre, S- und U-Bahn aber in Laufnähe sind.
mehr Infos zu Oberhafenkantine Berlin
Schloss Friedrichsfelde (Lichtenberg)
Spätestens zur Hochzeit erwacht in vielen Bräuten der Wunsch, sich einmal wie eine Prinzessin zu fühlen. Wenn der Bräutigam da mitmacht oder der gar selbst königliche Ansprüche hat, steht der Erfüllung nichts im Weg: Das Schloss Friedrichsfelde ist eine der romantischsten Locations in Berlin und bietet eine prachtvolle Kulisse für Märchenhochzeiten – innen wie außen. So kannst du ein lässiges BBQ auf der großzügigen Terrasse veranstalten oder ein gesetztes Dinner im historischen Saal ausrichten: Die Profis vom Event- und Cateringteam bereiten euch ein sorgloses Fest. Allerdings solltest du dir rechtzeitig einen Termin sichern, es gibt in Berlin mehr romantische Ja-Sager*innen mit exzellentem Geschmack, als man denkt …
mehr Infos zu Café Schloss FriedrichsfeldeTelefon 030 308777520
Webseite öffnen
E-Mail schreiben
Donnerstag bis Sonntag von 11:00 bis 17:00 Uhr

Botanischer Garten (Lichterfelde)
Um exotisch zu heiraten, muss man nicht extra nach Bali fliegen. Naturliebhaber*innen und Fernwehgeplagte können sich auch mitten in Berlin in einem Pflanzendschungel das Ja-Wort geben. Der Botanische Garten und das Standesamt Steglitz-Zehlendorf bieten Pärchen eine „grüne“ Trauung in dem Jugendstil-Gewächshaus von 1903 an, das mit seinen beiden Türmchen sogar etwas an eine Kathedrale erinnert. Vogelgezwitscher und Blumenduft sorgen auch in kühleren Monaten für Sommerflair und die Glasdächer schützen vor überraschenden Regengüssen. Hochzeitszeremonien werden hier im Zeitraum von April bis Ende September angeboten, das Preis-Leistungs-Verhältnis ist äußerst fair. Aber Achtung: Ihr müsst euren Wunschtermin erst beim Standesamt Steglitz-Zehlendorf sichern. Feiern und essen kann man danach nebenan im hübschen Restaurant Landhaus des Botanischen Gartens.
mehr Infos zu Botanischer GartenTelefon 030-83850100
Täglich von 9:00 bis 20:00 Uhr
Gewächshäuser bis 18:30 Uhr geöffnet

Ballhaus Wedding (Wedding)
Wo könnte man besser heiraten als im Wedding? Eben. Im Ballhaus Wedding findest du 1920er Jahre Flair und jede Menge guten Stil. Die Fassade verrät kaum, wie idyllisch es nach hinten raus ist. Ob du ein gesetztes Dinner willst oder ein rauschendes Fest auf dem Tanzparkett – das Team hilft dir, deine Traumhochzeit umzusetzen. Der Hausflorist kümmert sich um die passenden Blumenarrangements, verschiedene Cateringpartner sorgen sich um das leibliche Wohl. Die Räumlichkeiten bieten Platz für ein Kinderzimmer, in dem die Kleinen abseits der Feier spielen können, einem Pfauenzimmer, in das sich die Braut zurückziehen kann – ob zur Vorbereitung oder zum Kleiderwechsel oder nur um Durchzuatmen, und einem Kaminzimmer, falls der Bräutigam ebenfalls einen Rückzugsort braucht. Kontakt zu Künstler*innen hat das Veranstalterduo natürlich auch: Djamila Rempel macht selbst Showtanz und ist Tanzlehrerin, Robert Bittner ist Schauspieler.
mehr Infos zu Ballhaus Wedding
Restaurant und Festsaal Krokodil (Köpenick)
Das Restaurant und Festsaal Krokodil ist eigentlich eine der ältesten Flussbadeanstalten Berlins. Heute kann man dort nicht mehr baden gehen, dafür aber sehr schön feiern. Direkt am Ufer der Dahme gelegen, ist das Restaurant mit eigenem Steg und Strand der perfekte Spot für romantische Hochzeitsfotos mit Brautkleid, Sonnenuntergang und Urlaubsfeeling. Auf der geräumigen Terrasse lässt es sich gemütlich und mit wundervollem Ausblick die ganze Nacht lang sitzen und beim Buffet mit internationaler Küche ist für alle Geschmäcker etwas dabei. Für Hochzeiten mit vielen Gästen gibt es nebenan einen großen Festsaal. So steht einer wundervollen Hochzeitsfeier nichts mehr im Wege.
mehr Infos zu Flussbad Gartenstraße und Restaurant KrokodilTelefon 030 65880094
Webseite öffnen
E-Mail schreiben
Dienstag bis Donnerstag von 17:00 bis 23:00 Uhr
Freitag von 17:00 bis 0:00 Uhr
Samstag von 15:00 bis 0:00 Uhr
Sonntag von 11:00 bis 22:00 Uhr
Coole Hochzeitslocations in Brandenburg

Salvey Mühle by Zaza (ca. 130 Kilometer nordöstlich von Berlin-Mitte)
Wenn ihr eine Location sucht, bei der Design und Natürlichkeit im Vordergrund stehen, solltet ihr die Salvey Mühle by Zaza kennenlernen! Im Salveytal liegt inmitten des Naturparks Unteres Odertal in Alleinlage auf einem idyllischen Gartengrundstück mit glasklarem Bach und verwunschener Ruine eine historische Wassermühle. Klingt ziemlich traumhaft, oder? Eine wildromantische Land-Hochzeit, Haus und Garten festlich dekoriert, köstliches Essen und gute Drinks, jede Menge Musik und reichlich Platz für alle Gäste. Vermietet wird hier exklusiv das gesamte Mühlenanwesen von Donnerstag bis Sonntag, damit auch wirklich genügend Zeit zum Feiern ist. In den charmant renovierten Zimmern und Ferienwohnungen der Mühle können bis zu 60 Personen übernachten, weitere kommen in der nahen Umgebung unter.
mehr Infos zu Salvey Mühle by ZAZA
Insl in Kyritz (ca. 100 Kilometer nordwestlich von Berlin-Mitte)
Hier nerven dich garantiert keine unerwünschten Gäste: Für alle, die auf der Suche nach einem feiertauglichen Ort am Wasser sind, ist die Insl die Location. Ganz romantisch kannst du mit der Fähre auf die wunderschöne Insel übersetzen und dort abgeschieden von der Großstadthektik im Naturparadies heiraten. Da es dort mehrere schöne Badestellen gibt, können sich die Gäste nebst Brautpaar vor und nach der Hochzeit eine kurze Abkühlung gönnen: perfekt also für alle Wasser-Romantiker*innen.
mehr Infos zu INSL - Brandenburger InselgartenFestnetz 033971 324471
Webseite öffnen
E-Mail schreiben
Mittwoch bis Samstag von 12:00 bis 21:00 Uhr
Sonntag von 12:00 bis 19:00 Uhr

SeeLodge (ca. 51 Kilometer nördlich von Berlin-Mitte)
Dieser Ort ist zum Verlieben: Kein Wunder, dass die SeeLodge zu einer der beliebtesten Hochzeitslocations in unserer Region zählt. Es gibt neben dem festlichen Saal noch einen Wintergarten, einen Sandstrand, eine Privatinsel und ganz viel Grün. Beeindruckend ist das Haus selbst auch: Es steht auf 64 Pfählen und ist ein wunderschönes Fotomotiv. Der engste Kreis um das Brautpaar kann hier sogar nächtigen. Das kleine, moderne Hotel, das zur SeeLodge gehört, bietet insgesamt zwei Suiten und fünf Doppelzimmer. Die gesamte Organisation erleichtert dir das herzliche Team natürlich auch. Sag einfach „ja“ und finde mit etwas Glück hier noch einen freien Termin.
mehr Infos zu SeeLodge im Wald- und Seegut Kremmen

Mühle Tornow (ca. 70 Kilometer nördlich von Berlin-Mitte)
Rustikal und trotzdem romantisch kann man hier heiraten: Die Mühle in Tornow ist aber keine gewöhnliche, einzeln stehende Mühle mit Mehlsäcken und Wasserrad, sie ist Namensgeberin für eine Eventlocation mit einem Ensemble aus Restaurant, Pension und einem liebevoll angelegtem Sommergarten. Gefeiert wird in der Schmiede, einem Veranstaltungsraum mit Holzscheiten vor der Tür, Backsteinwänden und rustikalem Schick. Die schöne Lage am Tornower Fließ und ein historisches Ambiente sind der perfekte Rahmen für deine VerMEHLung an der Mühle.
mehr Infos zu Mühle Tornow
Telefon 033080 404850
Fax 033080 404851
Webseite öffnen
E-Mail schreiben
Restaurant:
Montag bis Freitag von 17:00 bis 21:30 Uhr
Samstag und Sonntag von 11:30 bis 21:30 Uhr

Feldscheune Schöbendorf (ca. 80 Kilometer südlich von Berlin-Mitte)
Die perfekte Vintage-Hochzeit feiert ihr in der Feldscheune Schöbendorf im Baruther Urstromtal in Brandenburg – weiter Blick in die malerische Natur drumherum inklusive. Lichterketten oder Wagenräder sorgen in der Scheune, in der rund 70 Leute Platz finden, für die passende Atmosphäre. In der Festscheune kannst du standesamtlich, kirchlich oder frei heiraten. Das kleine, feine Team erarbeitet mit dir ein individuelles Konzept. Gut zu wissen: Hier ist für 2022 leider schon alles dicht.
mehr Infos zu Feldscheune Schöbendorf