Das historische Rathaus Köpenick ist 1901 bis 1905 im gotischen Stil entstanden, seit 1982 steht es unter Denkmalschutz. Was im Trauzimmer besonders geschätzt wird, sind die bunten Butzenscheiben, auf denen Brautpaare aus mehreren Jahrhunderten dargestellt sind. Die Lage direkt am Wasser tut ihr Übriges, um Heiratswillige nach Köpenick zu locken.
Auch zwei Adressen aus Brandenburg gehören zu den Ausgezeichneten: Zum einen landete die Potsdamer Friedenskirche auf Platz 5 der schönsten Kirchen. Außerdem kann sich die Märchenvilla in Eberswalde ab sofort mit dem Titel „schönstes Standesamt Deutschlands“ schmücken. Das 1834 durch Johann-Friedrich Dictus im klassizistischen Stil erbaute Gebäude und sein umliegender Park geben ihr Bestes, um für ein wunderschönes Märchenhochzeits-Ambiente zu sorgen.
Hier kannst du dir noch die restlichen Platzierungen angucken.
Das könnte dich auch interessieren: