Top-Liste

Top 10: Tipps gegen den Herbst-Blues

Must-Do im Herbst: Raus in den Wald und Pilze sammeln!
Must-Do im Herbst: Raus in den Wald und Pilze sammeln!
Mal blauer Himmel und Sonnenschein, mal wolkenverhangen, nass und kalt. Der Herbst ist zwar unberechenbar aber dennoch eine schöne und gemütliche Jahreszeit. Wir verraten dir, womit du dir die Zeit in den kommenden Wochen besonders gut vertreiben kannst.

Herbstspaziergang machen

Wie keine andere Jahreszeit eignet sich der Herbst für einen schönen und ausgedehnten Spaziergang. Denn in der Sonne zwischen strahlend bunten Bäumen und mit Laubgeruch in der Nase durch die Gegend zu schlendern, ist einfach verdammt schön. Ob im Park um das Schloss Charlottenburg, im Schöneberger Südgelände, auf dem Havelhöhenweg, im Plänterwald oder im Botanischen Garten – die Hauptstadt bietet eine Vielzahl an Örtlichkeiten, die sich für den herbstlichen Ausflug eignen. Und wenn man schon unterwegs ist, kann man direkt noch ein paar Kastanien, Moos oder bunte Blätter sammeln und daheim etwas Schönes daraus basteln oder einen jahreszeitengemäßen Bastelkurs besuchen.

Pilze sammeln

Herbstzeit ist Pilzzeit. Logisch! Und am allerbesten schmecken die Pilze selbstverständlich nicht aus dem Supermarkt, sondern selbstgesammelt. Für diejenigen, die sich nicht so gut mit den Leckereien aus dem Wald auskennen, gibt es in Berlin und Brandenburg geführte Pilztouren, auf denen man nicht nur zusammen sammeln geht, sondern direkt noch so einiges lernt. Wir haben auch einige Infos zum Thema zum Pilzesammeln für dich gesammelt. Wer alleine loszieht, hat mit dem Grunewald, Tegeler Forst und Co. einige super Anlaufstellen zum fröhlichen Pilzesuchen in der direkten Umgebung. Also, Körbchen und Klappmesser einpacken, festes Schuhwerk anziehen und los geht’s.

Herbstlich kochen

Neben Pilzen gibt es natürlich noch viele weitere Lebensmittel, die aktuell in der Region wachsen: Kürbisse, Quitten, diverse Kohlsorten, Birnen, Rüben, Äpfel oder Rote Bete sind nur eine kleine Auswahl. Wenn du jedoch nicht so richtig weiß, was du da eigentlich vor dir hast und wie du etwas Köstliches daraus zaubern kannst, schau doch mal bei einem Kochkurs vorbei. Das Kochhaus beispielsweise bietet Kurse rund ums Thema Kürbis oder kreiert mit dir ein rein veganes Herbst-Menü. Kochst du doch lieber daheim, dann verbinde die Küchen-Action doch mit einem ausgiebigen Marktbesuch. Dort gibt es nicht nur viele leckere und regionale Produkte, das Schlendern und Stöbern macht auch einfach so Spaß.

Ein von @kimlmck geteilter Beitrag am 7. Okt 2017 um 5:34 Uhr

Feiern gehen

Kein goldener Herbsttag und Sonnenbrillen-Wetter, sondern Regen, Kälte und triste Stimmung? Na, was bietet sich da besser an als eine Runde so richtig ausgelassen Tanzen zu gehen und deine Stimmung zu guter Musik wieder in Schwung zu bringen. In den heiligen Hallen des Berghains, im Sisyphos, Kater Blau und Co. kannst du dem kühlen Nass bei gefühlt 40 Grad bestens entfliehen. Und dank der unschlagbaren Öffnungszeiten eine Aktivität, der du nicht zwangsläufig nachts, sondern auch gerne mal in den schmuddeligen Nachmittagsstunden nachgehen kannst.

Entspannen im Spa

Wer die lauschige Jahreszeit lieber etwas ruhiger angehen möchte, der kommt im Spa ganz auf seine Kosten. Im Vabali in Moabit und dem Kreuzberger Liquidrom kannst du nicht nur wunderbar planschen, sondern auch ausgiebig in einer großen Auswahl an Saunen entspannen oder dir eine Massage gönnen. Auch sehr schön: das türkische Hamam in der Schokofabrik in Kreuzberg. Aber aufgepasst, hier gilt: girls only! Bestens für Männer und Frauen gleichermaßen geeignet ist hingegen das Sultan Hamam in Schöneberg. Und die Top 10 Luxus Day Spas hätten wir auch noch für dich. Hach, wann das mal nicht nach Tiefenentspannung klingt!

Drachen steigen lassen

Zugegeben, im Herbst sind wir alle gerne mal Couchpotatoes, mummeln uns in die Kuscheldecke ein und machen es uns bei heißem Tee auf unserm Sofa gemütlich. Doch auch bei frischem Herbstwind lohnt sich ein Gang nach draußen: Dann kann man nämlich besonders gut Drachen steigen lassen. Ob mit Freunden oder der Familie, so ein Herbstausflug zum Teufelsberg oder auf das Tempelhofer Feld bringt gute Laune und die frische Luft tut auch gut. Die besten Orte Berlins, um Drachen steigen zu lassen, findest du in unserem Überblick.

Kerzen selber machen

Wenn es zurück daheim so richtig gemütlich sein soll, dann dürfen Kerzen keinesfalls fehlen. Ob auf dem Wohnzimmer- oder Esstisch, im Flur oder ganz romantisch neben der Badewanne: die leuchtende Deko bringt direkt das richtige Flair in die Bude. Und das Beste: Die Kerzen kannst du auch selbst machen und ganz nach deinem Geschmack gestalten. Das geht zum Beispiel bei Lichterglanz – Die Kerzenmanufaktur. Natürlich eignet sich das Ganze auch wunderbar als kleines Mitbringsel für den nächsten Geburtstag oder als Geschenk für Weihnachten.

Gemütlich Tee trinken

Wie lässt sich ein verregneter oder kalter Herbsttag schon besser genießen als in einem gemütlichen Teehaus? Dort kannst du in Ruhe arbeiten, dich stundenlang mit einem entspannten Buch vergnügen oder dich mit deinen Freunden zum ausgiebigen Kaffeeklatsch, oder in diesem Falle eher Teeklatsch, treffen. Wie auch immer: mit einem leckeren und heißen Tee in der Hand wird uns doch direkt ganz warm ums Herz. Wo es sich besonders gemütlich sitzen und schlürfen lässt, sagen wir dir auch.

Mit Tieren kuscheln

Wir lieben Tiere und Kinder noch viel mehr – also warum nicht gleich einen Herbstausflug zu unseren gefiederten oder vierbeinigen Freunden machen? Dazu musst du nicht einmal weit fahren: der Tierpark Neukölln in der Hasenheide, der Kinderbauernhof im Görlitzer Park, der Moritzhof im Prenzlberg und der Charlottenburger Ziegenhof sind nur ein paar Beispiele für Ausflugsziele mitten in der Stadt. Wer Lust auf eine richtige Tagestour hat, findet außerdem viele tierische Anlaufstellen in Brandenburg.

Ausflug in den Spreewald

Südöstlich von Berlin befindet sich der allseits bekannte Spreewald mit seinen vielen Flussläufen und Kanälen. Und wer denkt, die lassen sich nur zur warmen Jahreszeit mit dem Kahn befahren, liegt falsch. Denn auch in schöner Herbstkulisse oder gar beim ersten Schneefall kann eine Tour durch das beliebte Ausflugsziel einfach traumhaft sein. Mit dem Beginn der Schlachtenzeit im Oktober kann man die deftige und rustikale Spreewaldküche außerdem in ihrer vollen Glänze genießen. Da lohnt es sich doch glatt ein ganzes Wochenende zu bleiben …

Weitere Artikel zum Thema

Freizeit + Wellness
Top 10: Wellness in Brandenburg
Gestresst, müde und erschöpft? Ja, Berlin kann ganz schön anstrengend sein. Da hilft nur: Raus […]