19. Schöneberger Kürbisfest (Schöneberg)
Alljährlich lädt das Schöneberger Kürbisfest entlang der Akazienstraße zur großen Kürbisschau. Präsentiert werden insgesamt hunderte Exemplare und viele verschiedene Sorten. Die darfst du nicht nur angucken, sondern natürlich auch probieren! Vorgestellt werden nämlich auch alle möglichen Arten der Zubereitung für das Halloween-Gemüse, immer lecker ist die Kürbissuppe. Probieren solltest du auch die Apfelchips, frisch gepresstes Kürbiskernöl, Pestos, Gewürze, Wein, Tees und Pflanzen aus Brandenburg und dem Rest von Deutschland, die ausgewählte Händler verkaufen. Unterhalten wirst du mit viel Kunsthandwerk, einem bunten Bühnenprogramm und Kinderschminken.
Wo: Akazienstraße, 10823 Schöneberg
Wann: 5. und 6. Oktober 2018, Samstag von 12 bis 20 Uhr, Sonntag 10.30 bis 20 Uhr
Wieviel: Eintritt frei
Weitere Infos: Schöneberger Kürbisfest
Kürbisausstellung in Klaistow (Brandenburg, 60 km südwestlich von Berlin)
Weit ab vom Schuss, dafür aber das definitive Highlight der Saison ist das mehrwöchige Kürbis-Happening auf dem Spargelhof Klaistow. Wer es bis hinter Potsdam schafft, wird mit so viel Kürbis belohnt, dass man das Wort schon weglassen kann: von -suppe, -rösti, -kernen und -brot bis -secco, -likör und -eis. Darüber hinaus gilt es, eine Kürbis-Wiege-Meisterschaft zu gewinnen und die schönsten Figuren zu schnitzen. In einer Ausstellung werden 100.000 Kürbisse und 600 Sorten aus aller Welt gezeigt; in diesem Jahr entstehen daraus riesige Kürbisfiguren zum Thema altes Rom auf dem Gelände. Eine Feier zu Halloween sowie ein Kürbis-Schlachtefest stehen natürlich auch wieder auf dem Programm.
Wo: Spargelhof Klaistow, Glindower Straße 28, 14547 Beelitz / Klaistow
Wann: 1. September bis 4. November, täglich von 9 bis 18 Uhr
Wieviel: Eintritt zur Ausstellung 2 Euro, Kinder bis 12 Jahre Eintritt frei
Weitere Infos: Kürbisausstellung Klaistow
Erntefest Domäne Dahlem (Zehlendorf)
Das Bauerngut im Südwesten bietet zum Herbstanfang die Ausbeute der vergangenen Wochen. Auf dem ältesten Marktfest der Domäne sackt der Großstädter erntefrisches (Bio-)Herbstgemüse, Wildspezialitäten, frischen Apfelsaft oder Kürbisleckereien ein. Nimm am Ernteumzug über die Felder teil, sieh zu, wie die angebotenen Produkte hergestellt werden, lerne etwas über alte Geräte aus der Landwirtschaft am Museumsstand oder bestaune den festlich geschmückten Erntewage. Wer ein frühes Weihnachtsgeschenk ergattern möchte, schaut sich beim Kunsthandwerk von Hutmachern, Glaskünstlern oder Goldschmiedern um. Die Kinder freuen sich auf Kutsch- und Traktorrundfahrten oder die Feuershow.
Wo: Domäne Dahlem, Königin-Luise-Straße 49, 14195 Dahlem
Wann: 13. und 14. Oktober 2018 von 10 bis 18 Uhr
Wieviel: 3 Euro, ermäßigt 1,50 Euro, Kinder bis 12 Jahre Eintritt frei
Weitere Infos: Erntefest Domäne Dahlem
Festival der Riesendrachen (Tempelhof)
Neben Äpfeln, Kürbis und Co gehört noch eine Sache unbedingt zum Herbst: Drachen steigen lassen! Zur Einstimmung auf die Saison kommen auf dem Tempelhofer Feld Drachenflieger aus ganz Europa zusammen und schicken bis zu 50 Meter lange Wale, Superhelden und andere Figuren in die Luft. Ein buntes Zusammentreffen aus Lenk- und Großdrachen, sogar Weltmeister zeigen ihr Können. Aber nicht nur die haben das Recht auf einen Rundflug. Auch große und kleine Besucher dürfen ihre Drachen steigen lassen – unabhängig von deren Größe. Live-Musik und ein Feuerwerk gibt es außerdem.
Wo: Tempelhofer Feld, Columbiadamm 110, 10965 Berlin
Wann: 22. September 2018, 11 bis 20 Uhr
Wieviel: Eintritt frei
Weitere Infos: Stadt und Land Veranstaltungen
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Erntefest Hellersdorf (Hellersdorf)
Auch in Helle Mitte wird der Herbst gefeiert: Dort erinnert ein Erntefest mit Leckereien und viel Unterhaltung an das fast vergessene bäuerliche Leben vor Ort. Das Programm startet mit dem Aufrichten einer Erntekrone und dem Faßbieranstich. Ein Bühnenprogramm, Schausteller und Karussels sorgen dann an allen drei Tagen für Spaß. Einzigartig auf diesem Fest ist sicher das sportliche Live-Programm: Am 22. September fieberst du beim traditionellen Boxturnier unter freiem Himmel mit. Der Programmhöhepunkt für viele Kinder ist dagegen der Laternenumzug am Samstag ab 21 Uhr. Als Highlight für alle wartet direkt danach um 22 Uhr das große Hellersdorfer Feuerwerk auf die Besucher.
Wo: Hellersdorfer Straße und Alice Salomon Platz, 12619 Hellersdorf
Wann: 21. bis 23. September, Freitag 17 bis 22 Uhr, Samstag 10.30 bis 23 Uhr, Sonntag 10.30 bis 20 Uhr
Wieviel: Eintritt frei
Weitere Infos: Erntefest Hellersdorf