Erster Spatenstich

Neues Ärztezentrum am Unfallkrankenhaus

Das Unfallkrankenhaus baut an. So wird der mehrteilige Neubau aussehen.
Das Unfallkrankenhaus baut an. So wird der mehrteilige Neubau aussehen.
Direkt neben dem Unfallkrankenhaus Berlin entsteht ein neues Ärzte- und Gesundheitszentrum. Heute erfolgt der erste Spatenstich für die Bauarbeiten.

Heute beginnen die Bauarbeiten für ein neues Ärzte- und Gesundheitszentrum in Marzahn. Am Blumberger Damm baut das Unfallkrankenhaus den 10.000 Quadratmeter großen Neubau mit fünf Etagen, der bis Ende 2013 fertiggestellt sein soll. Geplant sind Räumlichkeiten für 40 Arztpraxen und eine Apotheke. Zudem wird in dem Gebäude eine kleine Ladenzeile geschaffen, in der unter anderem ein Hörgeräteakustiker und ein Augenoptiker zu finden sein sollen. Die Baukosten belaufen sich auf rund 30 Millionen Euro.

Bessere Verzahnung von ambulanter und stationärer Medizin

Das Unfallkrankenhaus selbst wird ebenfalls einen Teil der Fläche nutzen. So werden in einem kliniknahen Anbau Räumlichkeiten für HNO-Experten und für Fachleute aus dem Bereich Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie entstehen. Besonders vorteilhaft sei die geplante räumliche Verzahnung von ambulanter und stationärer medizinischer Behandlung, so die Pressesprecherin des Unfallkrankenhauses Angela Kijewski. „Die Benutzung von Großgeräten wird dann auch für ambulant behandelnde Ärzte möglich sein. Und es wird in den Praxen auch Fachrichtungen geben, für die das Unfallkrankenhaus bis jetzt keine Abdeckung hat, zum Beispiel die Gynäkologie.“ Der Neubau sei aber auch von großer Bedeutung für den Gesundheitsstandort Marzahn: Mit den Praxen kommen über 100 Arbeitsplätze nach Marzahn.

Rund 100 geladene Gäste werden heute zum ersten Spatenstich für die Bauarbeiten erwartet. Am Abend wird dann gleich weiter gefeiert, denn das 15-jährige Betriebsjubiläum des Unfallkrankenhauses fällt ebenfalls auf den heutigen Tag. Und spätestens Ende nächsten Jahres steht die nächste Großveranstaltung ins Haus. „Wenn der Neubau fertiggestellt ist, wird es natürlich eine große feierliche Eröffnung geben“, sagt Kijewski. Wann genau sie stattfinden wird und was Besucher an diesem Tag im Detail erwartet, ist derzeit allerdings noch unklar. Erst einmal wird gebaut.

Unfallkrankenhaus Berlin, Warener Straße 7, 12683 Berlin

Auf akute Fälle ist das Unfallkrankenhaus Berlin vorbereitet.

Auf akute Fälle ist das Unfallkrankenhaus Berlin vorbereitet.

Weitere Artikel zum Thema

Freizeit + Wellness | Gesundheit
Top 5: Thermen in Berlin
Für Thermen muss man nicht zwangsweise nach Brandenburg fahren, auch Berlin hat einige Thermalbäder im […]
Gesundheit
Top 10: Optiker in Berlin
Hast du den Durchblick? Oder wäre es endlich mal an der Zeit für eine neue Brille […]