Erst am Abend erwacht er und wagt sich aus seinem heimischen Nest. Dann aber zeigt er sich in voller Pracht und vor allem mit Tönen und Klängen, die einen die Ohren spitzen lassen. Die Rede ist von der Gattung des Großstadtmusikers, Art Berlinois. Damit dieser bei seiner überlebensnotwendigen Equipmentsuche nicht in seinem Tagesrhythmus gestört wird, gibt es ab Anfang Februar einen monatlich stattfindenden Nachtflohmarkt. Hier können erfahrene Musiker sowie Nachwuchskünstler neue und gebrauchte Gitarren, Mikros, Verstärker und sonstiges Bühnenzubehör finden bzw. dieses verkaufen.
Das Konzept
Das Konzept, einen nächtlichen Markt anzubieten, der erschwingliche Instrumente, Bier und Musik-Knowhow miteinander kombiniert, ist schon vor dem Launch am 5. Februar aufgegangen. Denn ursprünglich plante das Veranstalter-Trio dieses Event im Pankower Probenraum von „Herdwhite“. Doch innerhalb kurzer Zeit meldeten sich so viele Leute für den Flohmarkt an, dass er nun in das Neuköllner Prachtwerk verlegt wird. Kein Wunder, denn das Equipment online zu kaufen erspart zwar den Transportweg, ermöglicht es einem aber nicht, die Washburn-Gitarre oder das Yamaha-Keyboard vor dem Kauf selbst zu testen.
Mit Live-Setup von Instrumenten
Anders verhält es sich beim Musician’s Night Flee Market, bei dem Nicolai Schorr von „Schorr Guitars“ direkt vor Ort das Setup von Instrumenten ermöglicht sowie kaputte Gitarren und Bässe repariert. Und auch für den Heimtransport hat sich „Herdwhite“ eine Lösung überlegt: So können Käufer ihre erstandenen Musik-Goodies noch bis zu sieben Tage nach dem Event abholen und müssen sie nicht um Mitternacht, wenn die letzte Stunde des Flohmarkts schlägt, umständlich nach Hause schleppen.
Nähere Infos zum Launch des ersten Musician’s Night Flee Markets am 5.2.2016 um 19 Uhr findest du auf Facebook. Ein Verkaufstisch kostet zwischen 10 und 15 Euro. Die Anmeldung läuft über herdwhite@hotmail.com.