Confiserie Mélanie

Hier gibt's Deutschlands beste Pralinen

In der Confiserie Mélanie kannst du Sabine Dubenkropp beim Pralinenzaubern direkt auf die Finger gucken.
In der Confiserie Mélanie kannst du Sabine Dubenkropp beim Pralinenzaubern direkt auf die Finger gucken. Zur Foto-Galerie
Savignykiez - Sabine Dubenkropp ist "German Chocolate Master 2015". QIEZ.de hat die Schokoladenkünstlerin in ihrer Confiserie in Charlottenburg besucht und mit ihr über das Geheimnis einer wirklich exquisiten Praline geplaudert…

Als ich in das Geschäft von Sabine Dubenkropp in der Grolmanstraße komme, fühle ich mich sogleich wie ein Kind an Weihnachten. All die bunten Pralinen, saftig aussehenden Kuchen und glänzenden Marmeladengläser lassen mein Herz höher schlagen – am liebsten würde ich hier übernachten und mich einmal durchs gesamte Sortiment futtern! Zunächst gibt es aber den Klassiker des Hauses mit einer Tasse Kaffee und zwei Pralinen nach Wahl. Ich entscheide mich für Kaffee (ja, davon kann man nie genug kriegen!) und die spannende Mischung Schokolade-Olive. Mein Cappuccino ist ausgezeichnet und die Kaffeepraline sowieso. Aber richtig erstaunt bin ich über das wirklich außergewöhnliche Geschmackserlebnis beim Verköstigen der Oliven-Praline. Die schmeckt tatsächlich richtig nach Olive. In Kombination mit Schokolade eröffnet sich mir eine unerwartete Geschmackswelt. Kurzum: Ich bin begeistert!

Zwischen allerlei Süßem... (c) Wiese Genuss

Das Kreieren solch extravaganter Rezepte ist für Dubenkropp reine Herzenssache. „Darin steckt für mich der größte Zauber, wenn am Ende das ganze Blech voll liegt mit rund 200 Pralinen“, schwärmt die gebürtige Reinickendorferin, die früher Industriekauffrau bei Siemens war. Der Job sei ihr auf Dauer einfach zu langweilig gewesen. Sie wollte etwas Kreatives machen. Also ging es zur Kochausbildung erst ins Excelsior Hotel in der Hardenbergstraße und später ins Westin Grand in der Friedrichstraße. „Schon während meiner Ausbildung steckte man mich immer in die Patisserie, das passte eben einfach“, sagt Dubenkropp heute.

Über glückliche Zufälle und ein gutes Händchen

Ihre Inspiration holt sich die 39-Jährige sowohl aus Alltagssituationen als auch aus der Küche selbst. Da kann der Inhalt einer Tube Wasabi, die über Tage ungenutzt im Küchenregal steht, schon mal mit in der Rührschüssel landen. Aber auch Zufall spielt eine Rolle: „Einmal hat mein Mann versehentlich Rosen- und Hibiskusblätter vermischt. Die habe ich dann für eine neue Kreation verwendet“, lacht die Pralinenexpertin, die sichtlich Freude an ihrer Arbeit hat.

Confiserie Mélanie. (c) S. Maaß
Mit dieser Methodik ist Sabine Dubenkropp bisher nicht schlecht gefahren, denn ihre Experimentierfreudigkeit und ihr Händchen für Aromen haben sie immerhin bis zur Schokoladen-WM nach Paris gebracht. Dort stellte sie sich vor wenigen Wochen mit einer gigantischen Schokoladenstatue namens „Metamorphose“ der internationalen Konkurrenz. Zur Chocolatière-Weltmeisterin reichte es dann leider doch nicht. Macht nichts, denke ich, in Paris gibt’s schließlich schon genug Feinbäcker – unsere ganz eigene Deutsche Schokoladenmeisterin kann ruhig in heimischen Gefilden bleiben!

 

 

Die Confiserie Mélanie hat werktags von 10 bis 19 Uhr und samstags von 10 bis 16 Uhr geöffnet. Sonntag ist Ruhetag. Nach vorheriger Anmeldung (030/ 31 38 33 0) könnt ihr für 79 Euro auch an einem Pralinenkurs teilnehmen und eure selbstgemachten Schätze danach mit nach Hause nehmen.

 

„Besonders gut gefallen hat mir die Atmosphäre im Café-Bereich. Alles ist liebevoll eingerichtet, wirkt freudlich und hell. Trotzdem finde ich die Idee einer ‚Praline to go‘, die man zusammen mit einem Latte Macchiato nach der Mittagspause mal eben mit ins Büro nehmen kann, auch nicht schlecht. Jetzt müsste nur unsere Redaktion noch direkt neben der Confiserie liegen…“

Foto Galerie

Weitere Artikel zum Thema

Essen + Trinken | Shopping + Mode | Food
Top 10: Chocolaterien in Berlin
Du verschenkst gern ein Stück vom Glück? Oder du bist ein bekennender Schokaholic? Wir haben […]